- Plattform
Nintendo Wii U
Mit der Wii U veröffentlichten die japanischen Videospiel-Veteranen Nintendo Ende 2012 ihre sechste Heimkonsole, die - der Name deutet bereits darauf hin - den Erfolg des Vorgängergeräts Wii wiederholen sollte. Und das vor allem dank einer weiteren Controller-Innovation: Einem Gamepad mit integriertem Touchscreen.
Dank einer neuartigen, von jedermann auf Anhieb natürlich zu bedienenden Bewegungssteuerung feierte Nintendo in der zweiten Hälfte des letzten Jahrzehnts gewaltige Erfolge mit der Wii – über hundert Millionen Mal verkaufte sich die unscheinbare Konsole.
Mit der Wii U versuchte man eine weitere Innovation: Ein Touchscreen mit einer Diagonale von 15,7 cm macht den Controller der Konsole einzigartig. Der berührungsempfindliche Bildschirm lässt sich beispielsweise als ‘Second Screen’, also als Zusatzbildschirm nutzen, über den Spielemenüs oder Helden-Inventare bedient werden. Bei vielen Spielen lässt sich die Bildschirm-Action auch direkt auf dem Touchscreen ausgeben, wodurch der Fernseher anderen Familienmitgliedern zur Verfügung steht.
Die Wii U ist nicht so leistungsfähig wie ihre Kollegen PS4 und Xbox One, sie bringt aber im Gegensatz zur Wii Full HD-Grafik auf den Bildschirm – wer also schon immer einmal Mario & Co. in ungeahnter Pracht erleben wollte, kommt mit dieser Konsole voll auf seine Kosten. Neben zahlreichen beliebten und berühmten Nintendo-Charakteren und Spieleserien wie Mario Kart, Super Smash Bros. oder The Legend of Zelda gibt es auch eine Handvoll wirklich neuer Spiele auf der Wii U zu erleben – zuvorderst den Spaß-Shooter Splatoon. Dafür ist die Unterstützung durch Dritthersteller fast vollständig zum Erliegen gekommen.