- Plattform
Nintendo Switch
Als Mix aus stationärer Konsole und Handheld kombiniert die Nintendo Switch das Beste aus zwei Welten. Der Nachfolger der Wii U ist die siebte Heimkonsole aus dem Hause Nintendo und kommt am 03. März 2017 auf den Markt.
Mit der Nintendo Switch – der neuesten Konsole des japanischen Konzerns, die im März 2017 auf den Markt kam – fanden die Erfinder von Mario & Co. endlich zu alter Stärke zurück.
Das Gerät bringt, wie so oft bei Nintendo Konsolen, eine spannende Neuerung mit sich: Ihr nutzt die Switch nicht nur als stationäre Konsole im Wohnzimmer am Fernseher, sondern ebenfalls unterwegs als Handheld.
Das Herz der Konsole ist nämlich im Grunde ein Tablet-PC, an den ihr die sogenannten Joy-Con-Gamepads andocken könnt, wenn ihr auf dem Sprung seid. Dann habt ihr ein leistungsfähiges Handheld mit großem Display in den Händen.
Zu Hause dagegen steckt ihr das Tablet in die Station der Nintendo Switch, nutzt die Joy-Cons als normalen Controller und kommt so in den Genuss von allen Vorzügen einer normalen Konsole.
Diese Kombination macht die Nintendo Switch zur perfekten Konsole für alle, die viel spielen möchten und nicht gebunden sein wollen – ob daheim oder unterwegs.
Welche Technik in der Nintendo Switch verbaut ist, das verraten wir euch an anderer Stellen. Außerdem haben wir eine Übersicht für euch, die sich darum dreht, was ihr wissen solltet bevor ihr die Konsole kauft. Zu guter Letzt erklären wir euch ebenfalls, was Eltern beim Kauf der Nintendo Switch beachten sollten.
Facts:
- Mischt stationäre Konsole mit Handheld
- Bietet verschiedene Controller-Optionen (Joy-Con-Controller, Joy-Con-Halterung, Nintendo Switch Pro Controller)
- Handheld-Element hat eine Akkulaufzeit von zweieinhalb bis sechs Stunden