Perfekte Immersion dank des Xiaomi Mi 34 Zoll Curved Gaming Monitors

Hersteller Xiaomi hat mit seinem Mi Curved Gaming Monitor den perfekten Bildschirm im Angebot für alle unter euch, die sich nach großer Bildfläche, bester Brillanz und unschlagbarer Immersion in ihrem Lieblingsspiel sehnen. Wir stellen euch den Monitor der Spitzenklasse im Detail vor.

  • von Sebastian Weber am 01.02.2021, 12:32 Uhr
Xiaomi Mi 34 Zoll Curved Gaming Monitor

In diesem Artikel zum Xiaomi Mi 34 Zoll Curved Gaming Monitor erfahrt ihr:

  • Welche Vorzüge das Gerät hat
  • Warum ein Krümmungsfaktor von 1500R euer Auge entspannt

Der chinesische Hersteller Xiaomi dürfte euch vermutlich vor allem aufgrund seiner Smartphones ein Begriff sein. Nach der Gründung im Jahr 2010 avancierte Xiaomi schnell zu einem der größten Smartphone-Hersteller Chinas. Vor allem durch seine vergleichsweise günstigen, aber doch leistungsstarken Handys überzeugt Xiaomi noch heute seine Kunden.

Inzwischen weitet Xiaomi aber seine Produktpalette immer weiter aus und produziert unter anderem auch Smartwatches , Fernseher und so weiter. Auch wir, die Gamer, rücken nun langsam in den Fokus und so hat Xiaomi – sich selbst treu bleibend – den Xiaomi Mi 34 Zoll Curved Gaming Monitor auf den Markt gebracht: Wie gewohnt bietet dieser hervorragende Technik zum vergleichsweise kleinen Preis.

Riesiges Bild mit hoher Auflösung

Das erste, was beim Xiaomi Mi 34 Zoll Curved Gaming Monitor ins Auge fällt, ist natürlich die schiere Größe. Alleine die Bilddiagonale von rund 86 Zentimeter sorgt bereits für ein Mittendrin-Gefühl, wenn ihr aktuelle Titel wie Assassin’s Creed Valhalla, Watch Dogs Legion, Call of Duty: Black Ops Cold War oder Cyberpunk 2077 startet.

Damit bei diesen gigantischen Ausmaßen des Monitors aber die Bildqualität nicht leidet, stellt der Xiaomi Mi 34 Zoll Curved Gaming Monitor das Geschehen im Verhältnis 21:9 und mit einer maximalen Auflösung von 3.440 × 1.440 Pixeln dar, also mit einer rund zweieinhalbfachen Pixeldichte im Vergleich zu Full HD.

Diese hohe Auflösung bedeutet zwar, dass ihr einen durchaus potenten Spiele-PC unter eurem Schreibtisch stehen haben müsst, um aktuelle Blockbuster auch reibungslos genießen zu können.

Doch dafür bekommt ihr diese dann in hervorragender Qualität präsentiert, da der Xiaomi 34 Zoll Curved Monitor nicht nur eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz unterstützt. Auch das Farbspektrum von 121 Prozent sRGB, sowie die Flicker-Free-Technologie und AMD FreeSync optimieren das Erlebnis noch weiter.

Falls ihr übrigens gleich noch einen Ratgeber sucht, welche Hardware für einen Spiele-PC empfehlenswert ist oder wie ihr eine Grafikkarte in euren Rechner einbaut, dann haben wir auf Gamez.de die passenden Guides für euch parat.

Optimale Krümmung für entspanntes Zocken

Der Xiaomi Mi 34 Zoll Curved Gaming Monitor ist – wie der Name es vermuten lässt – nicht flach wie jeder herkömmliche Bildschirm. Dieser Monitor weist eine Krümmung mit einem Faktor von 1500R auf, was einige Vorteile bringt:

  • Mittendrin-Gefühl: Durch die Krümmung des Xiaomi Mi 34 Zoll Curved Gaming Monitors befindet sich die Bildfläche nicht einfach direkt vor euch. Stattdessen vermittelt der Bildschirm das Gefühl, dass das Bild um euch herum in eurem gesamten Blickfeld liegt. So könnt ihr dank des peripheren Sehens jederzeit mehr vom Bild wahrnehmen und damit noch besser in die virtuellen Welten eintauchen.
  • Entspannung für die Augen: Ein gebogener Monitor strengt die Augen weniger an, da die Bildinhalte sich stets in gleicher Entfernung befinden und euer Auge daher nicht ständig neu fokussieren muss. Dadurch wirkt ein gebogenes Bild nicht nur größer als ein flaches bei gleicher Größe. Durch die reduzierte Belastung für eure Augen könnt ihr einen Monitor wie den Xiaomi Mi 34 Zoll Curved Gaming Monitor länger am Stück benutzen, ohne Ermüdungserscheinungen.

Doch auch wenn ein gekrümmter Monitor etliche Vorteile bringt, so ist Krümmung nicht gleich Krümmung. Wichtig ist hierbei der Krümmungsfaktor, der in der Regel 4000R, 3000R, 1800R oder 1500R sein kann. Doch wie findet ihr hier den richtigen und was ist der Unterschied?

Zunächst einmal gilt: Je kleiner die Zahl, desto gekrümmter ist der Monitor. Ein Monitor mit einem Faktor von 4000R weist also nur eine minimale Krümmung auf, während 1500R wie beim Xiaomi Mi 34 Zoll Curved Gaming Monitor zeigt, dass dieser Monitor relativ stark gekrümmt ist.

Das menschliche Auge wiederum deckt einen Bereich von etwa 1000R ab. Entsprechend ist eine Krümmungsrate, die näher an diesen 1000R liegt, besser als eine, die entsprechend weiter davon entfernt liegt.

Das ist auch der Grund, warum der Xiaomi Mi 34 Zoll Curved Gaming Monitor zwar einen hohen Krümmungsfaktor aufweist, was entsprechend einen gewissen Platzbedarf bedeutet. Gleichzeitig ist der Faktor 1500R sehr nah am natürlichen Bereich eurer Augen, was für entspanntes Zocken spricht.

Alle technischen Details im Überblick

  • Größe: 34“
  • Typ: Curved Monitor
  • Krümmung: 1500R
  • Auflösung: 3.440 × 1.440 Pixel
  • Reaktionszeit: 4 ms
  • Bildwiederholfrequenz: 144 Hz
  • Helligkeit: 300 Nits
  • Bildverhältnis: 21:9
  • Kontrastverhältnis: 3.000:1
  • Farbspektrum: 121% sRGB Sonstiges
  • Flicker-Free Technologie
  • AMD Radeon FreeSync™
  • TÜV Rheinland® zertifizierter Blaulichtfilter
  • höhenverstellbar
  • neigbar (15° nach hinten und 5° nach vorne)
  • schwenkbar (45°)
  • VESA Anschlüsse
  • 2 × HDMI 2.0
  • 2 × DisplayPort 1.4
  • 3,5 mm Audioausgang
  • Lieferumfang: Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor 34’’, Stromkabel, Fuß und Ständer, DisplayPort-Kabel, Schrauben, Montagewerkzeug, Schrauben für die Wandhalterung, Benutzerhandbuch

Weiterlesen zum Thema

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Sebastian Weber
Sebastian Weber

Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.