- News
Xbox One S als 4K-Blu-Ray-Player – So funktioniert’s
Wie ihr die 4K-Blu-Ray-Player-Funktion der Xbox One S für hochauflösende Filmerlebnisse nutzt, erklären wir euch hier.
- von Constanze Thiel am 27.02.2018, 7:05 Uhr
Das kleine Kraftpaket aus dem Hause Microsoft bietet nicht nur die Möglichkeit, in den Genuss von aktuellen Blockbustern wie FIFA 17 oder Gears of War 4 zu kommen. Dank Abwärtskompatibilität laufen auf der Xbox One S auch liebgewonnene Klassiker, die ursprünglich für Xbox 360 auf den Markt kamen. Doch neben fesselnden Spielerlebnissen, die dank HDR in eindrucksvollen Farben erstrahlen, kann die Konsole auch als 4K-Blu-Ray-Player verwendet werden.
Das kleine HDR- Einmaleins
Der Begriff HDR kommt eigentlich aus der Fotografie und steht für High Dynamic Range. Das bedeutet, dass Filme und Serien, die mit dieser Technik aufgezeichnet wurden, auch in besonders hellen und dunklen Bildbereichen jede Menge Details wiedergeben. Die Technik hat mit 4K also zunächst einmal gar nichts zu tun, sondern bedient einen ganz anderen Bereich. Inzwischen tauchen die Begriffe allerdings immer häufiger in Kombination auf. Das liegt an den Details. In hoher 4K-Auflösung kommen die durch HDR sichtbar werdenden Details erst richtig zur Geltung. Nach wenigen Minuten hat man sich an das detailreichere Bild gewöhnt, doch gerade wenn man HDR am Gerät dazuschaltet, sieht man den Unterschied deutlich.
Wer jedoch mit dem Gedanken spielt, sich einen neuen 4K-tauglichen Fernseher anzuschaffen, sollte auf die Details achten: Nicht jeder 4K-Fernseher kann auch HDR-Inhalte auslesen. Es empfiehlt sich als, auf die Ausstattung des Geräts zu achten. Anders als vor einigen Jahren bei HD-ready-Geräten gibt es kein einheitliches Logo mehr, das auf die HDR-Technik hinweist, ein Stück weit ähneln sich die Schriftzüge dann aber doch. Wir haben als Beispiel unterhalb das Logo von Sony eingebunden, das auf die Geräteausstattung hinweist.
Genauso, wie nicht jeder 4K-Fernseher die Inhalte wiedergeben kann, ist auch nicht jedes Kabel HDR-tauglich. Hierfür sind spezielle HDMI-Kabel notwendig, die entsprechend gekennzeichnet sind, aber auch etwas mehr kosten.
So funktioniert’s auf der XBox One S:
Damit Film- Spektakel wie Warcraft: The Beginning, Batman V Superman oder Der Marsianer – Rettet Mark Watney zu einem unvergesslichen Erlebnis in 4K-Auflösung werden, müssen die Filme als 4K Ultra HD Blu-ray erworben werden. Zusätzlich muss ein 4K-Fernseher, zum Beispiel von Philips oder LG, zu einem Teil des Heimkinos werden. Wird die Xbox One S damit verbunden und zum ersten mal eine 4K Ultra HD Blu-ray eingelegt, muss zunächst die Blu-ray-App auf der Konsole installiert werden. Diese kann einfach im Xbox Store gesucht und heruntergeladen werden. Ein anderer Weg zur Installation ist das Einlegen einer entsprechenden Disc. Sobald sie von der Xbox One S erkannt wurde, kann sie ausgewählt werden und führt ebenfalls zur Downloadseite der Blu-ray-App.
Danach können verschiedene Einstellungen speziell für Blu-ray Discs nach eigenem Belieben ausgewählt werden. Dort gibt es unter anderem eine Option, die bei der Wiedergabe des Films die Lautstärke auch in den actionreichsten Szenen angenehm anpasst. Auch in den Xbox-Einstellungen selbst muss die Wiedergabe von HDR übrigens aktiviert sein – wo ihr die entsprechende Option findet, zeigen euch die Screenshots unterhalb. Danach steht hochauflösenden 4K-Filmerlebnissen auf der Xbox One S nichts mehr im Wege.