Xbox One S All-Digital Edition: Euer günstiger Einstieg ins Gaming

Nach monatelangen Spekulationen kommt nun tatsächlich eine Xbox One ohne Laufwerk auf den Markt. Wir stellen euch die Xbox One S All-Digital Edition im Detail vor.

  • von Sebastian Weber am 10.05.2019, 11:12 Uhr
Xbox One S All-Digital Edition

Seit längerer Zeit kursierten nun schon die Gerüchte darüber, dass Microsoft an einer neuen Xbox One oder der Nachfolgekonsole arbeiten könnte, welche ohne optisches Laufwerk auskommen soll. Am 07. Mai 2019 war es nun tatsächlich soweit und die erste Xbox-Konsole ohne ein Laufwerk für eine Disc ist auf den Markt gekommen. Sie trägt den Namen Xbox One S All-Digital Edition.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Xbox One S All-Digital Edition setzt auf bewährte Funktionen

Wie der Name schon vermuten lässt, basiert die neue Xbox One auf der Variante Xbox One S. Diese kam 2016 in den Handel und war die Weiterentwicklung der Ur-Xbox-One von 2013. Etwas kleiner kam diese daher, mit minimal aufgebohrter Leistung und der Möglichkeit, Bilder und Videos in UHD und mit HDR10 wiederzugeben.

Die Xbox One S All-Digital bietet all diese Funktionen ebenfalls. Allerdings siedelt sie sich so auch unterhalb der Xbox One X an, welche sozusagen die Xbox-Version für Hardcore-Gamer ist. Diese Höllenmaschine kann nämlich auch Spiele in 4K darstellen und gilt aktuell als die leistungsstärkste Konsole, die ihr für euer Wohnzimmer kaufen könnt.

Günstigster Einstieg ins Xbox-Gaming

Allerdings richtet sich die Xbox One S All-Digital auch gar nicht an die Hardcore-Nutzer, sondern ist eher der beste Einstieg in die Welt der Konsolenspiele, den ihr aktuell bekommen könnt.

Der Verzicht auf das optische Laufwerk bedeutet zwar, dass ihr keine Spiele von Disc installieren könnt, doch dafür sinkt dadurch auch der Preis.

Denn während die Xbox One X mit rund 500 Euro eine gewisse Investitionsbereitschaft voraussetzt, schont die reguläre Xbox One S mit rund 300 Euro euren Geldbeutel schon etwas mehr.

Wer nun aber zur Xbox One S All-Digital Edition greift, weil er auf das Blu-ray-Laufwerk verzichten kann, der spart noch einmal knapp 70 Euro. Somit müsst ihr lediglich rund 230 Euro ausgeben, um in die Welt der Xbox-Spiele einzutauchen.

Im Paket ist dabei nicht nur die Konsole enthalten, sondern ihr bekommt auch direkt noch das Rennspiel Forza Horizon 3, den Dauerbrenner Minecraft sowie das Piraten-Online-Abenteuer Sea of Thieves dazu, damit ihr direkt losspielen könnt.

Perfekte Cloud-Infrastruktur ersetzt optisches Laufwerk

Und diese Investition lohnt sich allemal. Der Verzicht auf das optische Laufwerk hat nämlich absolut keine Nachteile. Microsoft betreibt heute einen der besten Online-Dienste und rasant schnelle Cloud-Speicherdienste, die komplett auf Spieler zugeschnitten sind.

Spiele und Speicherstände werden zum Beispiel sowieso in der Cloud gesichert, sodass ihr von überall aus auf eure Inhalte zugreifen könnt. Wenn ihr außerdem Spiele vor Release bereits kauft, könnt ihr diese entspannt bereits vor Veröffentlichung herunterladen und installieren. So steht also dem direkten Start am Releasetag nichts im Wege.

Dazu hat Microsoft außerdem seine Spiele-Flatrate Xbox Game Pass im Angebot. Für gerade einmal 10 Euro im Monat könnt ihr hier wie bei Film- und Serien-Streaming-Anbietern aus Hunderten Spielen wählen, sie herunterladen und spielen solange ihr wollt.

Dabei habt ihr die Wahl aus einer Menge echter Klassiker bis hin zu einigen aktuellen Hits, denn Microsofts eigene Titel erscheinen stets parallel zum regulären Release auch im Xbox Game Pass.

Ihr seht also: Die Xbox One S All-Digital mag auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig wirken, doch sie bietet alle Vorzüge, die ihr von einer Xbox One gewohnt seid bzw. erwarten dürft.

Außerdem hat Microsoft sichergestellt, dass sein digitaler Marktplatz so gut funktioniert, dass ihr gar nicht merken werdet, dass ihr kein Laufwerk benutzen könnt – etwas das heute bei vielen neueren PCs ja ebenfalls schon verbreitet ist.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Sebastian Weber
Sebastian Weber

Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.

Passende Produkte
Xbox 2020

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken