Xbox Live Gold: Microsoft nimmt Preiserhöhung zurück, lässt Free-to-Play-Fans jubeln

Was war das denn, Microsoft? Erst wollte der Konzern das Abo Xbox Live Gold teurer machen, dann kam die Kehrtwende. Warum der Dienst jetzt besser wird als je zuvor, lest ihr hier.

  • von David Albus am 25.01.2021, 10:30 Uhr
xbox live gold free to play halo infinite

Innerhalb weniger Stunden entfaltete sich kürzlich ein mehraktiges Drama um Microsofts Abo-Dienst Xbox Live Gold. Der Service, der auf Xbox One und Xbox Series X/S zum Spielen von Online-Games zwingend notwendig ist, sollte deutlich teurer werden – das gab Microsoft am Freitag bekannt. Sechs Monate Mitgliedschaft bei dem Dienst sollten künftig so viel kosten, wie einst ein Jahresabo, als es diese Kaufoption noch gab. Auch das monatlich und dreimonatlich zahlbare Abo-Modell stieg im Preis. Doch die Ankündigung war nur von kurzer Dauer.

Empörung um teuren Abo-Dienst

Der Entscheidung schlug sofort harsche Kritik von Spiele-Fans und Spielepresse entgegen. Viele betrachten das gesamte Abo als überholte Idee – wer am PC spielt, zahlt schließlich auch keine Extra-Gebühren fürs Online-Spielen. Schlimmer noch: Auf der Xbox ist das Abo selbst für Free-to-Play-Spiele wie Fortnite oder CoD Warzone unbedingt notwendig. Die Konkurrenz ist da weiter: Sowohl Sony als auch Nintendo haben für PS4, PS5 und die Switch ähnliche Dienste, die ihr fürs Online-Gaming abonnieren müsst. F2P-Games sind aber bei beiden ausgenommen und auch ohne Abo spielbar.

Next-Gen zum Schnäppchenpreis!
MICROSOFT Xbox Series S 512 GB
€ 274.99

Microsoft nimmt Änderung zurück, macht Free-to-Play-Games endlich komplett gratis

Microsoft reagierte schnell auf die Kritik – und in unerwartet großzügiger Weise: Der Konzern entschuldigte sich und nahm die geplante Preiserhöhung komplett zurück. Und damit nicht genug: Das Unternehmen stellte außerdem in Aussicht, dass Free-to-Play-Spiele auf der Xbox künftig auch wirklich gratis sein werden. Xbox-Nutzer sollen “in Zukunft keine Xbox Live Gold-Mitgliedschaft mehr benötigen, um Free-to-Play Games zu spielen” – so schreibt es Microsoft in einem Blogpost.

Die Änderung tritt nicht sofort in Kraft, soll aber “so schnell wie möglich” umgesetzt werden. Wir vermuten: Spätestens, wenn im Herbst 2021 Halo Infinite mit seinem Gratis-Multiplayer erscheint, wird sie wirksam sein.

Warum überhaupt die Preiserhöhung?

Warum Microsoft überhaupt eine Preiserhöhung für Xbox Live Gold in Planung hatte, dazu gibt es eine stichhaltige Theorie, die der Industrie-Insider Daniel Ahmad bei Twitter ausführlich erklärt: Der Xbox Game Pass Ultimate sollte dadurch attraktiver werden. In dem Abo-Modell ist Xbox Live Gold enthalten, zusätzlich gibt der Service euch Zugriff auf über 100 Spiele zum Herunterladen und Spielen auf Xbox und PC. Über kurz oder lang möchte Microsoft Xbox Live Gold als Einzel-Dienst offenbar einstellen und lieber so viele Abos wie möglich für den Game Pass verkaufen. Die Idee war wohl, dass Gold-Abonnenten wechseln, wenn die Preise immer näher zusammenrücken, da der Game Pass durch das Spiele-Abo deutlich mehr Mehrwert bietet.

Diese Strategie ist aber jetzt erst einmal gescheitert – zur Freude von Free-to-Play-Fans.

David Albus
David Albus

PC-Spieler mit Herz für die Switch. Spielt immer zu viel gleichzeitig. Kann Loot-Shootern nur mühsam widerstehen.

Passende Produkte
Xbox 2020

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken