Warum Batman Superman hasst: Die Vorgeschichte von Injustice 2

Um zu verstehen, warum sich Superman, Batman, Harley Quin und Wonder Woman in Injustice 2 auf die Nase hauen, müssen wir erstmal verstehen, was vorher passiert ist. Wir fassen deswegen für euch die Geschehnisse vor dem Spiel zusammen.

  • von Ann-Kathrin Kuhls am 27.02.2018, 7:03 Uhr
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn sich Superhelden streiten, gehen Häuser, Städte und manchmal komplette Universen zu Bruch. Deswegen hüten sich die meisten eigentlich davor, gegeneinander anzutreten. In Injustice 2 tun sie das aber trotzdem. Aber wieso? Was kann Superman gegen Batman haben? Und wieso bleibt Aquaman nicht in Atlantis, sondern mischt sich ebenfalls ein?

All das wird in einer Comic-Reihe erklärt, die seit dem Release von Injustice: Gods Among Us bei DC erscheint. Wir haben die Geschehnisse der letzten vier Jahre für euch zusammengefasst und dabei sowohl die Zeit vor dem ersten Spiel, während des ersten Spiels und zwischen dem ersten und zweiten Spiel einbezogen.

Die Kurzfassung: Der Joker ist Schuld

Injustice: Gods Among Us (2013) findet in einem alternativen Universum statt, in dem der Joker Superman mit einem Trick dazu gebracht hat, Lois Lane zu töten und gleichzeitig Metropolis, Supermans Heimatstadt, in die Luft zu sprengen. Als wäre es nicht genug, dass er unter dem Einfluss von Angst-Serum seine Frau zu Tode geprügelt hat, erfährt Superman außerdem, dass Lois von ihm schwanger war. 

Von Trauer und Wut getrieben fliegt der Mann aus Stahl direkt ins Gefängnis von Gotham und reißt dem Joker mit einem gezielten Schlag das Herz aus der Brust. Aber damit nicht genug: Die Attacke des Jokers hat Superman den Rest gegeben. Er ist fest davon überzeugt, die Welt vor sich selbst retten zu müssen und zwingt die Oberhäupter aller Staaten, ihre Ämter niederzulegen und ihm die Kontrolle über die Politik der Erde zu überlassen.

Nicht vereinbare Differenzen

Batman auf der anderen Seite versteht zwar, warum Superman so wütend ist, kann aber das Töten von Menschen und die Quasi-Diktatur seines Justice-League-Kollegen nicht gutheißen. Da Clark aber nicht mit sich reden lässt, stellt sich Batman ihm entgegen und spaltet so die Gemeinschaft der Superhelden. Die Justice League schließt sich zu großen Teilen Superman an, Green Arrow, die Birds of Prey und Harley Quinn schlagen sich auf die Seite von Batman. 

Weil keine von beiden Seiten aufgeben will, dauert der Konflikt mehrere Jahre an und erreicht mit dem Green Lantern Corps, Riesenbösewicht und Superman-Feind Darkseid und Ares sowohl die Welt der griechischen Götter als auch das Universum. Währenddessen werden Allianzen geschlossen und wieder verworfen, Organisationen infiltriert, Freunde gegeneinander ausgespielt und jede Menge Helden in Capes umgebracht.

Hier ein paar »Highlights«

  • Als sich Aquaman weigert, als rechtmäßiger Herrscher von Atlantis Superman die Ozeane zu überlassen, heben Superman, Shazam, Wonder Woman und Green Lantern Atlantis einfach aus dem Ozean in die Sahara, damit auch Aquaman sich Superman beugen muss.
  • Superman tweetet Batmans Geheimidentität und jeder kriegt es mit.
  • Batmans Sohn Damian tötet aus Versehen Nightwing und schlägt sich dann auf die Seite von Superman.
  • Bei dem Versuch, Supersoldaten-Pillen aus Supermans Festung der Einsamkeit zu stehlen, wird Green Arrow von Superman totgeschlagen. Trotzdem erreichen die Pillen den Widerstand und werden unter anderem an Commissioner Gordon und die Polizei von Gotham ausgegeben. Batmans Butler Alfred bekommt ebenfalls eine in die Hände und verprügelt Superman.
  • Das Green Lantern Corps unterstützt Batman im Kampf gegen Superman, der sich wiederum mit dem Yellow Lantern Corps (deren Magie auf Angst basiert) zusammengetan hat. Dabei stirbt Green Lantern Kyle Rayner, sein Nachfolger Hal Jordan wechselt zu den gelben Lanterns und tötet einen Großteil seiner ehemaligen Kumpanen.
  • Ares verbündet sich mit Darkseid, um die Helden in einen Kampf zu verwickeln und die Götter des Olymp wieder als Alleinherrscher der Erde einzusetzen.
  • Lex Luthor klont Superman. Der Klon (den sie Bizarro genannt haben) flieht aber und versteckt sich bei einem alten Mann in Deutschland. Das hilft ihm jedoch nichts: Lex Luthor findet ihn und lässt ihn töten.

Nach fünf Jahren haben alle die Nase gestrichen voll von ihrem Superhelden-Bürgerkrieg. Ausgerechnet Serienfiesling Lex Luthor findet schließlich einen Ausweg: Die Existenz eines anderen Universums, in dem Jokers Plan fehlgeschlagen ist und Superman, Batman, die Justice League und der Rest der Welt in nicht-diktatorischer Eintracht leben.

Natürlich haben auch die ihre Probleme, wie zum Beispiel einen Joker mit einer scharfen Atombombe in Metropolis. Aber eigentlich geht es hier allen gut. Hier setzt die Handlung des 2013 erschienenen Injustice: Gods Among Us ein.

Was passiert in Gods Among Us?

Darin schleicht sich Batman in die Welt, die ich zwecks Übersicht Glücks-Universum nenne (im Gegensatz zum Pech-Universum, in dem Lois tot ist), um Verstärkung zu suchen.

Er schafft es, die Glücks-Justice-League zur Mitarbeit zu überzeugen und bringt die glücklichen Versionen von Wonder-Woman, Arrow, Flash, Aquaman und Green Lantern in das Pech-Universum. Dort kämpft dann Batmans Lager zusammen mit den Glücks-Helden gegen ihre Pech-Versionen. 

In der folgenden Schlacht tötet Superman Lex Luthor. Das bekommt aber jeder mit und sein guter Ruf ist endgültig dahin. Als er daraufhin Metropolis und Gotham zerstören will, holt der Widerstand auch noch Glücks-Superman ins Pech-Universum.

Superman kämpft gegen Superman, das Glück gewinnt und die Verschwörer und Pech-Superman werden verhaftet und verurteilt. Die Glücks-Versionen der Helden kehren wieder in ihr Universum zurück und endlich scheint alles ausgestanden.

Aber halt! Wie kämen wir denn dann zu einem Injustice 2? Keine Bange. Natürlich ist noch nicht alles vorbei. Schließlich kennen wir als Comicleser zwei wichtige Grundsätze: Nur weil jemand tot ist, muss er das nicht bleiben. Und nur weil die Stadt, die Erde oder das Universum gerettet sind, ist noch lange kein Frieden eingekehrt. So ist es auch in der Zeit zwischen Injustice: Gods Among Us und Injustice 2. 

Was kommt in Injustice 2?

Nachdem Superman nach seinem Super-Wutanfall im Super-Gefängnis sitzt, muss Batman das Super-Chaos wieder aufräumen, dass die Schlacht der Übermenschen hinterlassen hat. Geld hat er dazu genug. Schließlich ist er selbst Millionär und hat zusätzlich noch das Vermögen von Lex Luthor geerbt. Nur an Helfern mangelt es ihm ein bisschen. Schließlich sitzt die eine Hälfte Helden im Gefängnis und die andere wurde durch den Krieg stark dezimiert.

Harley Quinn will ihm beispielsweise helfen, wird aber von Amanda Waller gekidnappt und soll im Suicide Quad aushelfen. Genau in diesem Moment kommt ein Fake-Batman zu ihrer Rettung, der den echten Batman verprügelt und dann mit dem Rest des Suicide Squad abhaut.

Bei so viel Trubel kommt sogar der (in diesem Universum gestorbene) Green Arrow zurück und will Batman zusammen mit Black Canary unter die Arme greifen. Allerdings unterbricht genau in diesem Moment jemand die Stromzufuhr zu Supermans Gefängnis. Statt dem verdienten Frieden gibt es also direkt mehrere Krisenherde, um die sich die Batman-Crew kümmern muss.

Da die Comics noch nicht ganz durch sind, wissen wir nicht ganz genau, was bis zum Beginn von Injustice 2 noch passiert. Ein paar Sachen im Spiel stehen aber fest:

  • Superman sitzt zu Beginn des Spiels immer noch im Kittchen.
  • Blue Beetle und Firestorm schließen sich Batmans Team an.
  • Hal Jordan, der Laternen-mordende ehemalige Green-Lantern, wird begnadigt und bekommt seinen Ring zurück.
  • The Flash, der erst kurz vor Ende zu Batmans Team gewechselt ist, muss sich wieder als Held beweisen.
  • Der Teil des Superman-Teams, der nicht gefasst wurde, rottet sich an einem entlegenen Ort zusammen.
  • Der Fake-Batman gehört zur Liga der Assassinen. Anscheinend will Damians Mutter, Thalia al Ghul, ihren Sohn aus dem gleichen Gefängnis befreien, in dem auch Superman festsitzt.
  • Und The Swamp Thing, das während des Konflikts in die Hölle verbannt wurde, kehrt ebenfalls zurück.

Gut so, denn Batman wird alle Hilfe brauchen, die er kriegen kann. Während er und sein Team nämlich auf der Erde aufräumen, ist Supergirl auf dem Weg zu ihrem inhaftierten Cousin, um sich von ihm Hilfe gegen Braniac zu holen. Das ist der Schurke, der damals Krypton dem Boden gleichgemacht hat. Anscheinend hat der Schurke gerade herausgefunden, dass er zwei Bewohner übersehen hat und will seinen Fehler jetzt ausgerechnet auf der Erde berichtigen. 

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Ann-Kathrin Kuhls
Ann-Kathrin Kuhls

Erstes Spiel: Jazz Jackrabbit Lieblingsgenres: Action-Adventure, (Japan-)Rollenspiele, Strategie Lieblingsspiele/-serien: Final Fantasy, The Last of Us, Alice: Madness Returns, XCOM: Enemy Unknown