- News
Von Asterix bis WoW: Easter Eggs in The Witcher 3: Blood and Wine
Wir haben für euch neun Easter Eggs aus dem Addon Blood and Wine zusammengestellt, die ihr keinesfalls verpassen solltet.
- von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:06 Uhr
Schon im Hauptspiel The Witcher 3: Wild Hunt gab es eine Menge Easter Eggs, und auch die zweite Erweiterung Blood and Wine lässt sich nicht lumpen. Wir haben einige Easter Eggs für euch zusammengestellt. Da es sich dabei um potenzielle Spoiler handelt, gilt ab hier: Lesen auf eigene Gefahr.
Asterix
Der Passierschein A38 ist vermutlich jedem Asterix-Fan ein Begriff. Er taucht im Film »Asterix erobert Rom« aus dem Jahr 1976 auf. Die Originalszene gibt es im Video unterhalb.
Geralt muss sich ebenfalls mit der Bürokratie herumschlagen, als innerhalb der Nebenmission »Papierkrieg« in Beauclair eigentlich einfach nur Geld von einem Bankkonto abheben möchte. Inklusive Passierschein A38, doch den bekommt selbst ein berühmter Hexer nicht so einfach.
Game of Thrones
Ein namenloses Mädchen, das nach dem Winter fragt – da klingeln bei Fans der Fantasy-Serie Game of Thrones sämtliche Alarmglocken. Wenn besagtes Mädchen dann von einem Schwert namens Nadel erzählt, dann weiß jeder, wer einem hier gegenübersteht: Arya Stark, auch wenn die Kleine dem Hexer ihren Namen nicht verrät. Sie zu finden ist allerdings schwierig, denn das Mädchen ist in ganz Beauclair unterwegs. Einen weiteren Charakter aus Game of Thrones treffen Spieler in der Nebenmission »Wilder Wolf«: Hier muss Geralt im Faustkampf gegen jemanden antreten, der uns am Ende doch ziemlich deutlich an Brienne von Tarth erinnert.
Portal
Innerhalb der Nebenquest »Transformation« muss sich Geralt von Riva mit Portalen herumschlagen. Rein optisch sind die Portale nicht voneinander zu erscheiden, aber eines davon führt den Hexer in einen zusätzlichen Raum, in dessen Mitte ein Würfel prominent platziert ist. Rechts daneben steht eine Kiste – deren einziger Inhalt ein Kuchen ist. Also ist der Kuchen doch keine Lüge!
The Secret of Monkey Island
Zu den Adventures, die man zumindest einmal gespielt haben sollte, zählt der LucasArts-Klassiker The Secrets of Monkey Island. Offenbar sehen das auch die Entwickler von CD Projekt RED so, denn sie haben in der Nebenmission »Wilder Wolf« einen Kämpfer namens Kerlbürste (engl. Mancomb) in Blood and Wine versteckt, gegen den Geralt antreten muss.
Der Guybrush-Verschnitt gibt sich nach ein paar ausgetauschten Beleidigungen geschlagen – und der Hexer versteht die Welt nicht mehr, schließlich hat noch gar kein Kampf stattgefunden. Denkt er, denn das Beleidigungsfechten hat er unwissentlich ja schon für sich entschieden.
World of WarCraft
Leeroy Jenkins – dieser Name ist auch weit über das MMO-Urgestein World of WarCraft hinaus bekannt. Falls jemand die inzwischen schon fast legendäre Szene noch nicht kennt, gibt es sie hier zu sehen:
Die Witcher-Version von Leeroy findet sich an einem der zahlreichen Anschlagbretter Toussaints. Hier wird in einer kurzen Notiz vom Tod des Sir Leeroy berichtet, der sein Leben bei der Monsterjagd gelassen hat. Er zog alleine ins Feld, entgegen den Ratschlägen seiner Kameraden. Kommt uns irgendwie bekannt vor.
Andere Easter Eggs
Natürlich sind die oben genannten Easter Eggs noch lange nicht alle. Einige kleinere sind zum Beispiel auf dem Friedhof in Beauclair auf den Grabsteinen zu finden, andere wiederum in Büchern versteckt. Eine kleine Auswahl gibt es in der Galerie unterhalb.