Update 1.5 sorgt für Bewertung durch Teamleiter in Pokémon GO

Nachdem zumindest einige der größeren Bugs behoben wurden, bekommt Pokémon GO nun durch den Patch 0.35.0 (Android) bzw. 1.5.0 (iOS) erste neue Inhalte. Darunter zum Beispiel die Teamleiter.

  • von Patricia Geiger am 06.03.2018, 14:53 Uhr
... anschließend folgt der höchste Wert, allerdings ohne eine konkrete Zahl.

Update: Inzwischen ist der Patch in den jeweiligen App Stores verfügbar. Neben der neuen Pokémon-Bewertung durch die Teamleiter gibt es allerdings keine weiteren neuen Features. Immerhin wurde jedoch ein nicht unwesentlicher Bug gefixt: Bei Arenakämpfen trat oft das Problem auf, dass besiegte Pokémon bei 1HP eingefroren und damit unbesiegbar wurden. Die Monster wandern nun wie vorgesehen in die Liste der bewusstlosen Pokémon. Außerdem arbeitet Niantic laut den Patch-Notes an einem neuen Balancing der Trainingskämpfe in den Arenen. Diese dienen dazu, das Arenalevel zu erhöhen, um mehr Pokémon zur Verteidigung absetzen zu können.

Originalmeldung: Das nächste Update für Pokémon GO wird demnächst für Android (Version 0.35.0) und iOS (Version 1.5.0) veröffentlicht und bringt neben Bugfixes diesmal auch neue Inhalte ins Spiel. Einen ersten Hinweis, was Spieler durch das Update erwartet, haben die Entwickler schon auf ihrer Homepage veröffentlicht.

Dort heißt es, dass eine neue Funktion namens »Pokémon Bewertung« implementiert wird. Dadurch erfahren Spieler von ihrem Teamleiter (Candela, Blanche oder Spark) die Angriffs- und Verteidigungsmöglichkeiten ihrer Pokémon und welche Monster das meiste Potenzial für den Kampf haben. Daraus folgt, dass mit dem Update auch die Teamleiter ins Spiel kommen, die bereits vor einigen Monaten bei der PAX East angekündigt wurden.

Außerdem sollen mit dem Update auch Botfixes vorgenommen werden – wie genau die aussehen sollen, verrät Entwickler Niantic aktuell noch nicht. Vielleicht geben darüber dann die offiziellen Patch-Notes Aufschluss, wenn das Update über Google Play und den App Store verfügbar ist.

Einen neuen Stand der Dinge bezüglich eines Tracking-Systems gibt es zumindest von der Homepage der Entwickler ausgehend noch nicht. Allerdings gibt es dort noch folgenden Punkt: »Wir arbeiten immer noch hart an einigen neuen und aufregenden Features, die Pokémon GO in Zukunft bekommen wird«. Vielleicht verbringt sich ja dahinter ein überarbeiteter Monster-Tracker.

Screenshots der Pokémon-Bewertung

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.