Unsicherheit im Netz durch Postillon-Satire: Kostet Pokémon GO bald 13 Euro im Monat?

Die Satire-Webseite »Der Postillon« sorgt bei Spielern für Unsicherheit: Darin wird behauptet, dass Pokémon GO bald 12,99 Euro pro Monat kosten soll. Das ist allerdings Quatsch, das Spiel bleibt auch weiterhin kostenlos.

  • von Patricia Geiger am 06.03.2018, 14:54 Uhr
Völliger Quatsch: Die Postillon-Meldung zum Abo-Modell von Pokémon GO.

Die Satire-Webseite »Der Postillon« hat es mal wieder geschafft, für reichlich Verwirrung um Netz zu sorgen. Gestern wurde auf der Webseite ein Artikel veröffentlicht, der von einem baldigen Ende der kostenlosen Testphase des Smartphone-Hits Pokémon GO spricht. Laut Postillon werde die Nutzung des Spiels ab 6. August pro Monat 12,99 Euro kosten.

Dabei handelt es sich allerdings um Satire, an dieser Behauptung ist also nichts dran.

Pokémon GO bleibt auch weiterhin kostenlos. Echtgeld ist nach wie vor rein optional, um im Ingame-Shop Pokémünzen zu erwerben, mit denen dann Items wie Pokébälle, Heiltränke oder Inkubatoren gekauft werden können.

Der Postillon-Artikel zeichnet jedoch ein recht unterhaltsames Bild: Dem Bericht zufolge werden die Abo-Gebühren benötigt, um »Pokémon Distributoren« zu bezahlen, die mit dem Motorrad durch die Gegend fahren und Pokémon aussetzen. Wer die Informationen also direkt aus der Quelle bezieht, merkt spätestens hier, dass die Behauptung Quatsch ist.

Kommt so etwas allerdings in stark verkürzter Form aus zweiter Hand, können plötzliche Abo-Gebühren für ein Free2Play-Spiel durchaus für Verwirrung sorgen.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.