Ubisoft: Keine DLCs mehr für volle Spielerfahrung

Publisher Ubisoft will seine DLC-Politik ändern. Demnach sind künftig keine kostenpflichtigen Downloadinhalte mehr nötig, um die volle Spielerfahrung zu genießen.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Nachdem der französische Publisher Ubisoft erst gestern mit Überleben den neuesten kostenpflichtigen DLC für Tom Clancy’s The Division veröffentlicht hat, kommt nun eine für Spieler sicherlich erfreuliche Ansage des Unternehmens. Für künftige Spiele soll es demnach nicht mehr nötig sein, sich kostenpflichtige Zusatzinhalte anzuschaffen, um das komplette Spielerlebnis genießen zu können, wie Ubisofts Vizepräsidentin für Live-Operations,  Anne Blondel-Jouin, gegenüber den Kollegen von Gamesindustry.biz erklärte.

Diesen Ansatz verfolgt Ubisoft bereits beim Taktik-Shooter Rainbow Six: Siege. Alle neuen Karten sind für die Spieler kostenlos, lediglich kosmetische Items wie neue Spieler- oder Waffenskins sowie neue Operatoren, also Spielercharaktere, kosten zusätzlich. Inhaber des Season Passes erhalten einige Tage früher Zugang zu den Operatoren.

Laut Blondel-Jouin ist ein DLC insgesamt gesehen nur dann gut, wenn er dem Spiel etwas Neues hinzufügt. Nicht gut sei ein DLC dann, wenn er für die grundlegende Spielerfahrung nötig sei. Zusatzinhalte seien »ein Weg, um den Spielern noch mehr Spaß zu bieten, aber die Spieler haben die Wahl, ob sie das Extra haben möchten oder nicht.« Entsprechend würden DLCs nicht funktionieren, wenn man sie zwingend notwendig mache. 

»Es wird keine DLCs mehr geben, die für das komplette Spielerlebnis notwendig sind«, sagt Blondel-Jouin. 

Im Fall von Rainbow Six: Siege zahle sich die Politik der kostenlosen neuen Karten aus. »Die Spieler freuen sich über die neuen Charaktere und dass sie sie mit Waffen anpassen können, aber auch wenn sie das nicht tun, haben sie trotzdem die gleiche Spielerfahrung wie die anderen«, erklärt die Vizepräsidentin für Live-Operations. »[Kaufen sie neue Items] ist das ein zusätzlicher Umsatz für uns, der darauf beruht, dass die Spieler zufrieden sind.« Außerdem seien die Einnahmen durch diese Form der DLCs auch nicht geringer als durch andere Erweiterungen.

Es bleibt abzuwarten, wie die Umsetzung dieser Strategie bei neuen Titeln des Publishers dann in der Praxis aussieht, die Pläne klingen jedoch auf jeden Fall schon einmal sehr vielversprechend.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.