Ubisoft gibt Release-Termin für Update 1.4 von The Division bekannt

Nach dem Update 1.4 für Tom Clancy’s The Division sind keine DLCs mehr nötig, um alle Gear Sets bekommen zu können. Jetzt gibt es auch ein Release-Datum für den Patch.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Update:

Der Patch 1.4 zu Tom Clancy’s The Division hat endlich ein Release-Datum: Am 25. Oktober wird der Patch auf die Server gespielt und für alle Plattformen verfügbar sein. Das haben Publisher Ubisoft und Entwickler Massive über den offiziellen Twitter-Account zum Spiel bekannt gegeben.

Originalmeldung:

Mit dem Update 1.4 wird der Online-Shooter Tom Clancy’s The Division deutlich umgekrempelt, was laut den Entwicklern den Spaß zurück ins Spiel bringen soll. PC-Spieler können die Änderungen inzwischen sogar auf einem öffentlichen Testserver ausprobieren, wovon sich Ubisoft Massive genug Feedback erhofft, um noch an den letzten Stellschrauben drehen zu können, damit das Spiel den User-Wünschen entspricht.

Änderungen am Loot-System

Neben zahlreichen Änderungen am Gameplay wird auch am Loot-System geschraubt. In einem Blog-Post haben die Entwickler bekannt gegeben, dass es einfacher werden soll, besseren und passenderen Loot zu bekommen. Das hängt mit dem neuen World-Tier-System zusammen, das den Schwierigkeitsgrad der Spielwelt anpasst.

Zudem wurden die Items noch in mehrere Pools unterteilt, um Überlappungen einzuschränken. Dadurch ist es möglich, dass ein Gegner Gegenstände aus mehreren Pools fallen lässt. Eine Mod wird beispielsweise nie den Teil eines Gear-Sets ersetzen. Außerdem wurden Handfeuerwaffen einem eigenen Pool zugeordnet, damit sie sich nicht mehr mit den normalen Waffen überschneiden.

Auch die Dynamik des Spiels ändert sich dadurch. Nach dem Update kann fast jeder Gegner, mit Ausnahme der unbenannten Feinde in Übergriffen, Gear-Set-Teile droppen. Daher lohnt es sich deutlich mehr, beispielsweise nicht mehr durch die Untergrund-Missionen zu rushen, um zur letzten Kiste und dem darin garantierten Gear-Teil zu kommen. Nach dem Update gilt: Je stärker der Gegner (Normal vs. Veteran vs. Elite), umso größer die Chance auf Loot.

Durch die Änderungen am System gibt es noch einen weiteren gravierenden Unterschied: Alle Gear-Sets werden für alle Spieler verfügbar. Aktuell können Spieler das FireCrest-Set nur im Drachenhort-Übergriff sowie im Untergrund bekommen, beides Inhalte des Untergrund-DLCs. Mit Update 1.4 können auch Spieler, die weder den DLC noch den Season Pass gekauft haben, das Set finden. Ebenfalls neu im Untergrund: Nur die letzte Kiste im normalen Schwierigkeitsgrad auf World Tier 1 wird lila Items enthalten, da sie unter diesen Voraussetzungen noch eine Verbesserung sein können. In jedem Schwierigkeitsgrad darüber wird die Kiste garantiert High-End-Loot enthalten.

Zusammenfassung der Loot-Änderungen

  • Alle Feinde, außer unbenannten Gegnern in Übergriffen, bieten die Chance auf Loot mit Gear Score, der dem World Tier entspricht.
  • Items wurden in mehrere Pools unterteilt, um Überlappungen zu reduzieren.
  • Alle Gear-Sets sind für alle Spieler verfügbar.
  • Auf höheren Schwierigkeitsgraden droppt mehr Loot.
  • Die letzte Kiste in Untergrund bietet nur die Chance auf ein lila Item im normalen Schwierigkeitsgrad von World Tier 1.
  • Banshee’s Shadow kann wie alle anderen Gear Sets überall gefunden werden.
  • Level-33-Mods wurden hinzugefügt. Mods sind jetzt in allen Qualitäten verfügbar.

Änderungen bei der Loot-Gewichtung

Dadurch, dass nun die meisten Gegner Gear-Set-Gegenstände droppen können und die Gegenstände auch nicht mehr an bestimmte Missionen und DLCs gebunden sind, ändert sich die Gewichtung bei der Vergabe des Loots. Statt bestimmter Gear-Sets durch das Spielen eines Übergriffs zu erhalten, liegt der Fokus des Systems nun auf Ausrüstung für bestimmte Slots. Während Bosse und benannte Gegner alle möglichen Items droppen können, wird die endgültige Missionsbelohnung stattdessen einem vorhersehbaren Muster folgen.

Zusammenfassung der Gewichtungs-Änderungen

  • Der Fokus bei der Gewichtung in Übergriffen liegt nun auf unterschiedlichen Ausrüstungsslots, nicht mehr auf Gear-Sets.

Versiegelte Kisten und Händler

Das Maximallevel in The Division bleibt weiterhin bei Stufe 30, doch künftig erhalten Spieler weiterhin Erfahrungspunkte. Ist der Levelbalken voll, erhalten sie eine versiegelte Kiste, die ein oder zwei zufällige Items passend zum eigenen Gear Score sowie Phönix Credits enthält. Der Levelbalken wird dann zurückgesetzt und es geht von vorne los. Das neue System trägt den Namen »Field Proficiency«, ist aber nicht der einige Weg, um an die Kisten zu kommen. Sie sind auch als Belohnungen für tägliche und wöchentliche Missionen verfügbar.

Die Händler werden ebenfalls überarbeitet. Sie verkaufen zukünftig passendes Equipment für den jeweiligen World Tier, darunter auch lila und High-End-Gear. Außerdem ändert sich das Angebot künftig wöchentlich, um Spielern Zeit zu geben, die nötigen Credits zusammenzutragen. Zudem verkaufen die Händler auch versiegelte Kisten, die laut Massive den »Field Proficiency«-Kisten ähnlich sein sollen. Und auch die Händler in der Dark Zone verkaufen die Kisten – der einzige Unterschied ist, dass die Kisten in der Dark Zone etwas mehr Phönix Credits enthalten. Um in der Dark Zone Kisten zu kaufen, ist Rang 20 nötig. Insgesamt wurden die Rang-Voraussetzungen für den Kauf von Ausrüstung in der Dark Zone gesenkt.

Die Händler, bei denen Phönix Credits ausgegeben werden können, bieten außerdem noch versiegelte Kisten in bestimmten Kategorien an, wie zum Beispiel Waffen, High End, Gear Set und Mods. Der Händler in DZ06 bietet eine zufällige Auswahl von Gear-Set-Items an, eins für jeden Slot. Der Phönix-Händler hat hingegen Items aus jedem Gear-Set im Angebot, allerdings sind die Slots zufällig. Dieser Händler bietet jedoch im Vergleich zu den anderen das beste Gear an.

Die Preise für Gear-Sets wurden sowohl im PvE- als auch im PvP-Gebiet verringert und an die High-End-Preise angepasst. Automatikgewehre, Schrotflinten, Pistolen und Scharfschützengewehre werden ebenfalls günstiger und auch benannte Waffen sind nicht mehr ganz so teuer.

Zusammenfassung

  • Ab Level 30 zählen gesammelte XP zur Field Proficiency, für die man pro gefülltem Levelbalken eine versiegelte Kiste erhält.
  • Versiegelte Kisten enthalten zufällige Items passend zum aktuellen Gear Score sowie einige Phönix Credits.
  • Credits- und Dark-Zone-Händler verkaufen ebenfalls versiegelte Kisten, in der Dark Zone enthalten sie etwas mehr Phönix Credits.
  • Das Angebot der Credits-Händler wechselt wöchentlich.
  • Der Händler in DZ06 verkauft zufällige Gear Sets, ein Item pro Slot. Der Phönix-Credits-Händler verkauft Gear-Sets, ein Item pro Set für zufällige Slots.
  • Die Preise für einige Gegenstände wurden gesenkt.
  • Die für den Ausrüstungskauf nötigen Dark-Zone-Ränge wurden gesenkt. Für versiegelte Kisten ist Rang 20 nötig.

Änderungen beim Crafting

Für Crafting-Aufträge gibt es spezielle versiegelte Kisten, die eine Menge Materialien enthalten. Außerdem wurden von allen Blaupausen die Division-Tech-Anforderungen entfernt. Die Blaupausen für benannte Waffen werden zudem nicht mehr verkauft. Alte Blaupausen bleiben dem Spieler zwar erhalten, behalten jedoch ihren Gear Score, obwohl die benannten Waffen nun entsprechend dem World Tier skalieren, in dem man sie bekommt.

Zusammenfassung

  • Als Belohnung für Crafting-Aufträge gibt es versiegelte Kisten mit Materialien.
  • Division-Tech-Anforderungen für Baupläne wurden entfernt.
  • Blaupausen für benannte Waffen werden nicht mehr verkauft. Alte Blaupausen bleiben erhalten, skalieren aber nicht mit.
Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.