- News
Tokyo Game Show 2016: Besucherrekord – auch ohne Nintendo NX
Am Sonntag ist die Tokyo Game Show 2016 mit einem Rekord von über 270.000 Besuchern zu Ende gegangen. Nintendo und die neue NX-Konsole spielten allerdings keine Rolle auf der Messe.
- von Stephan Freundorfer am 27.02.2018, 7:05 Uhr
Vier Tage lang strömten die Massen durch die Hallen der Makuhari Messe in Tokio, insgesamt zählten die Verantwortlichen gut 271.000 Besucher der Tokyo Game Show – weniger zwar, als eine Gamescom Jahr für Jahr nach Köln lockt. Aber mehr als je zuvor in der 20-jährigen Geschichte der Veranstaltung.
Die TGS 2016 stand unter dem Motto „Press Start to Play the Future“, wobei diese Zukunft wieder einmal ohne Nintendo stattfand. Der Mario-Konzern dürfte seine neue NX-Konsole zwar in wenigen Wochen endlich der Welt präsentieren, auf der TGS aber spielte das Gerät keine Rolle. Wohl aber der 3DS: Für das dank Pokémon GO-Hype wieder erstarkte Handheld wurden 36 Titel gezeigt, im Vorjahr waren es noch 29.
Die populärsten Plattformen auf der TGS waren die PlayStation 4 mit 116 präsentierten Spielen, der PC (178 Titel) und natürlich Smartphones – iOS- und Android-Gamer durfte 220 bzw. 203 neue Titel unter die Lupe nehmen, wobei im vergangenen Jahr die Zahl mit je 252 noch ein wenig höher lag.
Virtual Reality war zudem ein wichtiges Thema für die auf der TGS ausstellende japanische und internationale Industrie (614 Unternehmen waren insgesamt zur Messe gekommen): 30 HTC Vive-, 24 Gear VR-, 20 Oculus Rift- und 29 PlayStation VR-Spiele wurden gezeigt. Wer übrigens selbst mal die Tokyo Game Show erleben will: Die 2017er-Ausgabe findet vom 21. bis 24. September nächsten Jahres statt.