- News
Time Stall: VR-Puzzler für Oculus Quest erscheint nächste Woche
Time Stall von Entwickler Force Field Entertainment erscheint nächste Woche exklusiv für die Oculus Quest. Was erwartet euch im humoristischen VR-Action-Puzzler?
- von Thomas Grohganz am 07.08.2019, 10:00 Uhr
Entwicklerstudio Force Field Entertainment (Anne Frank House VR) veröffentlicht bereits nächste Woche den exklusiven VR-Puzzler Time Stall für Oculus Quest. Innerhalb des futuristischen VR-Spiels müsst ihr als menschliche Hilfskraft diverse Rätsel durch die namensgebende Zeitmanipulation auf einem Luxusraumschiff lösen. Dabei liegt der Fokus neben dem Slow-Motion-Feature auf zahlreichen humoristischen Gameplay-Elementen und der Interaktion mit der VR-Umgebung.
Time Stall – VR-Puzzler für Oculus Quest
In Time Stall übernehmt ihr die Rolle einer freiwilligen menschlichen Sicherheitseinheit auf dem durch Crowdfunding finanzierten Luxusraumschiff The Fantastic Leap. Die Crew des futuristischen Beförderungsfahrzeugs besteht außer euch nur aus Robotern im Stil von Wall-E. Ziel des Raumschiffs sind allerdings keine Urlaubstouren durch das Weltall, sondern die Rettung Menschheit von der zerstörten Erde.
Da das ursprüngliche Finanzierungsziel der Crowdfunding-Kampagne jedoch nicht erreicht wurde, mussten die Konstrukteure Abstriche im Design machen. Entsprechend hat das Raumschiff mit zahlreichen Problemen zu kämpfen, welche ihr nun nach eigenem Ermessen lösen müsst. Je nach Entscheidung könnt ihr die Passagiere durch eure Taten retten oder in desaströse und lustige Situationen versetzen.
Dafür werdet ihr mit zahlreichen physik-basierten Rätsel konfrontiert, die ihr in der virtuellen Realität lösen dürft. Als besonders Gameplay-Element kommt dafür ein Slow-Motion-Feature zum Einsatz. Das Sicherheitsprotokoll Time Stall erlaubt euch, kurzfristig die Zeit anzuhalten, um mit der Umgebung zu interagieren und Objekte neu anzuordnen. Dadurch verhindert ihr Desaster oder löst katastrophale Kettenreaktionen im Stil von I Expect You To Die aus.
Steuerung und Inspiration im Entwicklungsprozess
Das VR-Spiel setzt zur Interaktion mit der Umwelt komplett auf Bewegungssteuerung. Die Fortbewegung erfolgt durch freie Bewegungsoptionen, welche mit der Bewegungsfreiheit der Oculus Quest harmonieren, wie Martin de Ronde, CCO von Force Field, in einem Statement beschreibt:
„Time Stall wurde als Room-Scale-Erfahrung von Grund auf, auf die absolute Bewegungsfreiheit durch kabelfreie VR-Brillen ausgelegt. Dadurch könnt ihr euch komplett frei durch Action-Szenen bewegen und die Flugbahn gefährlicher Objekte manipulieren. Entsprechend wurde Time Stall als einzigartiges Action-Puzzlespiel exklusiv für die Oculus Quest entwickelt.“
Inspiration für das Gameplay-Feature zum Einfrieren der Zeit haben die Entwickler*innen laut eigenen Aussagen aus dem Film X-Men: Zukunft ist Vergangenheit bekommen. Die ikonische Küchen-Szene im Pentagon, in welcher der Mutant Quicksilver zahlreiche Gefahren in Zeitlupe beseitigt, sollte als Grundlage für das eigene Spielelement dienen.
Time Stall soll voraussichtlich am 15. August exklusiv für 14,99 Euro für Oculus Quest im Oculus Store erscheinen. Die Vorbestellungen wurden bereits eröffnet. Neben dem VR-Puzzler erscheinen diesen Monat noch die VR-Spiele Acron: Attack of the Squirrels! und Red Matter für die autarke VR-Brille.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.