The Surge Tipps: Die 10 wichtigsten Tricks für Einsteiger

Das Action-Rollenspiel macht es euch nicht grade leicht. Mit diesen Kniffen kommt ihr aber gut in der dystopischen Welt zurecht.

  • von Jonas Gössling am 10.04.2019, 14:50 Uhr

Unsere Einsteiger-Tipps zu The Surge verraten euch unter anderem:

  • wie ihr an neue Rüstungsteile gelangt
  • warum ihr die Medivoltaische Injektion ausrüsten solltet
  • wie ihr in den tristen Fabrikhallen nicht die Orientierung verliert

In The Surge kämpft ihr euch durch die verfallene Anlage eines zwielichtigen Unternehmens. Es gibt keine Mitarbeiter mehr, willenlose Cyborgs wandeln durch die Gänge und greifen alles an. Das Spielprinzip übernimmt dabei die erfolgreiche Struktur der Souls-Reihe – dazu gehören die Dark Souls-Teile, Demon’s Souls und Bloodborne.

Dementsprechend kann der Einstieg sehr schwer sein. Mit unseren Tipps zum Action-Rollenspiel solltet ihr aber gut auf die knifflige Reise durch die Anlage vorbereitet sein.

Inhaltsverzeichnis

1. Tipps zur grundlegenden Spielstruktur

In The Surge müsst ihr euch durch verschiedene Bereiche durchkämpfen, um so langsam den Grund für die merkwürdigen Ereignisse zu erfahren. Jedes Gebiet ist dabei Labyrinth-artig aufgebaut. Ihr folgt in der Regel einem recht linearen Pfad, der sich immer wieder aufteilt.

Durch die Abzweigungen schaltet ihr Abkürzungen frei, die die Wege miteinander verbinden und so ein großes zusammenhängendes Gebiet formen. Genau dieses Prinzip verfolgt auch Dark Souls.

Anders als in der Fantasy-Reihe gibt es aber keine Leuchtfeuer, an denen ihr euch erholen und eure Heil-Items auffüllen dürft. Stattdessen gibt es eine Service-Station und zwar nur eine einzige in jedem Level. Daher ist es wichtig, dass ihr Abkürzungen freischaltet. Denn sonst müsst ihr extrem lange Märsche zurücklegen.

2. Bildet Kombos in The Surge

Eure Figur Warren kann einen vertikalen und horizontalen Hieb nutzen. Wechselt euch mit den Schlägen ab und kreiert Kombos. Nicht nur sehen die geschmeidiger aus und wir setzen sie flüssig und ohne Pause hintereinander. Je länger die Kombo ist, desto mehr Schaden teilen wir zudem aus.

3. Looten (fast) nur über den Kampf

Looten – also das Sammeln von Gegenständen – ist unmittelbar mit dem Kampfsystem verbunden. Ihr findet nicht am Wegesrand neue Rüstungen, sondern klaut euch die der Gegner. Dafür visiert ihr das gewünschte Teil direkt an und prügelt so lange gezielt darauf ein, bis ihr es mit einem finalen Schlag abhauen könnt. Letzteren könnt ihr nur dann aktivieren, wenn eure blaue Energieanzeige entsprechend gefüllt ist.

Rüstungsteile sind immer Gelb markiert und halten mehr aus als ungeschützte und blau hervorgehobene Körperregionen. Ihr solltet daher immer genügend Heilmittel parat haben, wenn ihr auf gepanzerte Teile eindrescht.

Das Gleiche gilt für Waffen. Allerdings findet ihr einige Knüppel auch einfach so in der Spielwelt. Ihr müsst nur die Augen aufhalten und jede Kiste und jeden Container zerstören. Dahinter verbergen sich meist Items und eben auch Waffen.

4. Schaut euch die Rüstungsteile an

Ihr hängt an einem Gegner fest und wisst einfach nicht, wie ihr ihn klein kriegen sollt? Schaut euch seine Rüstung einmal genauer an. Denn wenn ihr diese bereits erbeutet habt, könnt ihr an der Service-Station die Werte der Verteidigung anschauen.

5. Upgraden der Rüstung & Set-Boni

Im Service-Terminal könnt ihr neue Rüstungen herstellen oder alte Teile upgraden. Je nach eurem Spielstil lohnt es sich eher, bei einer Rüstung zu bleiben und diese kontinuierlich zu verbessern. Zusätzlich solltet ihr versuchen immer ein komplettes Set zu tragen, da ihr dann Boni, etwa eine höhere Gesamtgeschwindigkeit, erhaltet. Parallel dazu könnt und solltet ihr auch eure Waffen verbessern.

6. Nutzt die Drohne!

Die Drohnen wirken zunächst sehr überflüssig, da sie kaum Schaden austeilen. Allerdings sind sie wegen der Levelstruktur Gold wert. Mit der Schussdrohne könnt ihr etwa gezielt einzelne Feinde aus Gruppen herauslocken, da nur der getroffene Gegner reagiert.

In der Nähe von Abgründen lohnt sich hingegen die Drohne, die dem Gegenüber einen kleinen Schubs gibt. So entledigt ihr euch im Handumdrehen von vermeintlich schweren Feinden. Umgekehrt solltet ihr an Abgründen extrem vorsichtig sein und bloß keine finalen Schläge einsetzen. Denn so landet auch ihr ganz schnell im freien Fall.

7. Sichert euer Altmetall!

Altmetall ist die universelle Währung in The Surge. Mit ihr bezahlt ihr die Herstellung einer Rüstung und levelt euren Helden hoch. In der Service-Station könnt ihr diese Währung ablegen und sichern. Zum Beispiel, wenn ihr zu wenig Punkte habt, um im Level aufzusteigen. Nutzt diese Funktion so oft es geht. So habt ihr immer ein paar Altmetalle auf Lager.

8. Rüstet die Medivoltaische Injektion aus

Ihr verbessert eure Charakter-Werte nicht automatisch beim Level-Aufstieg, sondern rüstet Implantate aus. Der Platz ist durch eure Stufe begrenzt. Sobald ihr die Medivoltaische Injektion findet, rüstet sie aus.

Denn mit ihr könnt ihr Energie, die ihr für jede erfolgreiche Attacke langsam aufladet, in Lebenspunkte umwandeln. Da ihr alternativ nur eine begrenzte Zahl an Medi-Items besitzen könnt, habt ihr so immer eine Alternative, um die Anzeige wieder zu füllen und länger zu überleben.

9. Besucht alte Gebiete

Manche Bereiche und Truhen könnt ihr beim ersten Besuch nicht öffnen. Weil dort meistens nützliche Items warten, solltet ihr bei jeder Gelegenheit einen Abstecher in alte Gebiete wagen und die vorher unzugänglichen Orte abgrasen.

10. Wenn ihr euch in The Surge verlaufen habt

Falls ihr nicht wisst, wo es weitergehen soll, schaut euch die Umgebung genauer an. Bei einigen verschlossenen Türen führen rote Rohre zu einem Terminal, das ihr überladen müsst. Auch weisen Schilder und Pfeile den Weg zum nächsten Gebiet.

The Surge ist am 16. Mai 2017 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erschienen und kreuzt das Dark-Souls-Spielprinzip mit einem Science-Fiction-Setting.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!

Jonas Gössling
Jonas Gössling

Jonas liebt Computerspiele, Videospiele - er hat einfach generell viel lieb. Vor allem die Wandlung und die Hintergründe des Mediums fasziniert ihn mit zunehmenden Alter immer mehr und sorgt bei ihm für einiges an Trivia-Wissen.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken