The Legend of Zelda: Breath of the Wild – Tipps zu “Prüfung des Schwertes”

Das erste DLC für The Legend of Zelda: Breath of the Wild heißt »Die legendären Prüfungen« und ist seit wenigen Tagen erhältlich. Wir geben euch Tipps, wie ihr darin die »Prüfung des Schwertes« bestehen könnt.

  • von Sebastian Weber am 06.02.2020, 12:35 Uhr
Breath-of-the-Wild-2-Guide-Infos-zu-Release-und-Inhalt

Seit dem 30. Juni 2017 ist das erste DLC für The Legend of Zelda: Breath of the Wild verfügbar. Die Erweiterung namens »Die legendären Prüfungen« gibt es sowohl für die Version der Nintendo Switch als auch für die der Wii U.

Das erste von zwei Zusatzpaketen stellt euch dabei vor neue Herausforderungen und belohnt euch dafür mit neuen Items. Besonders spannend ist dabei die sogenannte Prüfung des Schwertes, die ihr an einem bestimmten Ort in Hyrule starten könnt.

Dabei startet ihr komplett ohne eure Waffen, Rüstung und Nahrungsmittel und sollt euch nach und nach durch einen Raum in den nächsten vorkämpfen. Da das aber nicht unbedingt ganz einfach ist, erfahrt ihr im Anschluss Tipps, damit ihr die Prüfung des Schwertes spielend besteht (via Polygon):

Volle Gesundheit und möglichst viele Herzen

Wenn ihr die Prüfung des Schwertes startet, dann müsst ihr diese mit dem Gesundheitsstand bestreiten, den Link deren Aktivierung hatte. Daher solltet ihr darauf achten, dass ihr euch nicht schon angeschlagen in die Herausforderung stürzt. Außerdem solltet ihr die Lebensenergie von Link, also die Herzen, möglichst weit ausbauen. Wie das geht, das haben wir für euch in unseren Einsteigertipps zu Breath of the Wild zusammengefasst.

Größe des Inventars ausbauen

Ihr startet die Prüfung quasi komplett nackt. Daher ergibt es Sinn, dass ihr Links Inventar möglichst weit ausbaut, damit er euch innerhalb der Räume mit neuem Equipment ausrüsten könnt. Um den Stauraum zu erweitern, müsst ihr zunächst Krog-Samen finden und diese gegen Upgrades für das Inventar eintauschen. Auch erklären wir euch genauer in einem Guide zu den Krog-Samen.

Stets versuchen, zu schleichen

Die Prüfung besteht aus mehreren Räumen, in denen stets Gegner auf euch warten, die ihr besiegen müsst. Erst danach könnt ihr in das nächste Areal voranschreiten.

Da ihr allerdings ohne Ausrüstung startet, ist es ratsam, erst einmal schleichend vorzugehen. Das wird zwar nicht immer klappen, doch so könnt ihr euch zunächst einen Überblick verschaffen und Gegner vielleicht unbemerkt ausschalten, damit sich nicht alle Widersacher auf einmal auf euch stürzen und Link überwältigen.

Wenn ihr euch unbemerkt an ein Monster angepirscht habt, dann nutzt immer den Schleichangriff. Das verhindert, dass andere alarmiert werden.

Bomben nutzen

Ferngesteuerte Bomben sind ebenfalls hilfreich, um die Räume zu meistern. Sie richten ordentlich Schaden an und vor allem müsst ihr euch dann weniger Gedanken über die Abnutzung eurer Waffen machen.

Steine werfen

Ebenfalls praktisch, damit eure Waffen weniger schnell verschleißen: Sucht die Gebiete nach allem ab, was ihr zum Angriff nutzen könntet. Ob nun Stöcke, Felsbrocken – die ihr werfen oder anstoßen könnt – oder was auch immer ihr finden könnt oder kreativ einsetzen möchtet.

Magnetmodul + Metallkiste = Waffe

Haltet die Augen nach Metallkisten in den Gebieten offen. Diese könnt ihr mit dem Magnetmodul zum Beispiel in die Luft heben und danach auf Gegner fallen lassen. Eine simple, aber effektive Waffe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sammelt alles ein, was ihr finden könnt

Da Links Inventar zu Beginn geleert wird, habt ihr wieder genug Platz für allerlei Kram, den ihr in den Räumen findet. Daher sammelt alles ein, über das ihr stolpert, den es könnte nützlich werden. Äste zum Beispiel verursachen als Waffe zwar kaum Schaden, doch sie sind besser als nichts. Ebenso stellen Äpfel kaum Lebensenergie wieder her. Doch wenn es hart auf hart kommt, dann seid ihr vielleicht froh, wenn Link ein Stück Obst vor den ewigen Jagdgründen bewahrt.

Holz sammeln und Feuer machen

Ein Lagerfeuer zu machen, ist in den meisten Räumen äußerst hilfreich. Dort könnt ihr nicht nur kochen, sondern es auch nutzen, um Gegner hinein zu locken oder gar ein riesiges Buschfeuer zu entfachen. Sammelt daher immer Holz ein, um euren innerlichen Feuerteufel frei lassen zu können.

Behaltet dafür eure Umgebung im Auge, denn ein Feuer in Gang zu bringen, das ist nicht ganz einfach. Hilfreich kann hier Feuer-Schleim sein oder Gegner, die mit brennenden Pfeilen auf euch schießen.

Grillt eure Nahrung und nutzt Zutaten sinnvoll

Kochstellen und Kochtöpfe sind in der Prüfung rar gesät. Daher müsst ihr überlegen, ob es sinnvoll ist, Nahrung aufzusparen, bis ihr sie zubereiten könnt. Oder ob ihr das Zeug zumindest über einem Feuer grillt, um den Effekt zu verdoppeln.

Wenn ihr schließlich eine Kochstelle findet, dann solltet ihr auch hier schlau vorgehen und die Zutaten, die ihr dabeihabt, schlau einsetzen. Stellt also sicher, dass sich Effekte nicht gegenseitig aufheben und, dass ihr das Maximum herausholt, was mit den verfügbaren Zutaten machbar ist.

Haut alles kurz und klein

Alle Kisten und Fässer, die ihr so findet, solltet ihr kaputt hauen, um Items zu finden. Metallene Behältnisse könnt ihr mit dem Magnetmodul in die Höhe heben und dann fallen lassen. Die aus Holz könnt ihr in Flammen setzen, was darin enthaltene Nahrung direkt brät. Praktisch!

Pfeile sind enorm wichtig

Zunächst einmal stellt ihr am besten sicher, dass ihr immer gut zielt, damit möglichst wenige Pfeile verloren gehen. Ansonsten findet ihr die Dinger bei besiegten Gegnern, in Kisten oder Fäßern. Ratsam ist es auch, dass ihr Pfeile, die ihr Ziel nicht getroffen haben, hinterher einsammelt. Dabei ist es egal, ob sie euch oder euren Gegner verfehlt haben.

Mit Waffen und Schilden haushalten

Während der Prüfung werdet ihr nur ein paar wenige Schilde finden. Nutzt diese daher sparsam, denn Angriffe, die ihr abblockt, beschädigen euren Schutz. Konzentriert euch lieber aufs Ausweichen und spart euch Schilde für die richtig harten Brocken unter den Gegnern auf.

Gleiches gilt für eure Waffen. Hebt euch beispielsweise die besten Klingen für die richtig großen Gegner auf, statt sie schon an kleinen Widersachern kaputt zu hauen.

Haut alles raus, was ihr habt

Die ganze Zeit raten wir euch, sparsam zu sein und richtig hauszuhalten. Nun sagen wir, haut alles raus? Wenn ihr die Prüfung des Schwertes abschließt, dann schickt euch The Legend of Zelda: Breath of the Wild zurück in den Krog-Wald. Dabei verliert ihr alles, was ihr bis dahin während der Prüfung in eurem Inventar angehäuft hattet. Daher ergibt es also keinen Sinn, bis zum Ende sparsam zu sein. Ab dem zehnten Raum etwa könnt ihr damit anfangen, alles einzusetzen, was Link bis dahin bei sich trägt.

We want YOU on Facebook!  Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Sebastian Weber
Sebastian Weber

Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.