Star Wars: Battlefront 2 – Sternkarten-Loadouts für jeden Spielstil

Mit Sternkarten wird das Loadout der Klassen in Star Wars: Battlefront 2 verändert. Dadurch verändert sich der Spielstil innerhalb der einzelnen Klassen. Wir liefern euch daher unterschiedliche Varianten für unterschiedliche Spielarten.

  • von Patricia Geiger am 06.02.2020, 11:06 Uhr

Star Wars: Battlefront 2 bietet vier Spielklassen: Angriff (Assault), Schwer (Heavy), Offizier und Spezialist. Die Klassen sind dabei allerdings nicht starr, sondern lassen sich sowohl mit unterschiedlichen Blastern als auch den Sternkarten an den eigenen Spielstil anpassen.

Dazu müsst ihr allerdings wissen, dass die Karten sich nicht alle beliebig einsetzen lassen. Einige ersetzen grundsätzlich immer die linke Fähigkeit, andere die mittlere oder rechte. Außerdem gibt es noch Karten, die lediglich eine Verstärkung bereits vorhandener Fähigkeiten darstellen sowie die Boost-Karten, die sich auf eure Figur auswirken.

Wir liefern euch für jede Klasse drei Sternkarten-Loadouts, mit denen ihr ordentlich auf dem Schlachtfeldern von Star Wars: Battlefront 2 aufräumen könnt. Zusätzlich haben wir auch noch Tipps für Sternenjäger-Loadouts für euch, sowie Guides, mit welchen Karten ihr eure Helden und Heldenschiffe ausrüsten solltet.

Sternkarten-Loadouts für Angriff (Assault)

Verbesserte Grundversion

Wer mit den Grundfähigkeiten der Angriffs-Klasse schon vollauf zufrieden ist, kann diese mit Sternkarten noch verbessern. Dadurch bleibt der Assault in Star Wars: Battlefront 2 dann ein Allrounder, der austeilt, seinem Team aber auch weiterhilft. Die passenden Sternkarten dazu sind:

  • Verbesserter Thermaldetonator
  • Verbesserter Scan-Pfeil
  • Frontkämpfer: Serie

Angriff aus der zweiten Reihe

Wer zwar gerne Assault spielen, doch trotzdem lieber etwas weiter hinten stehen möchte, sollte seine Sternkarten natürlich auch entsprechend anders wählen. Den Thermaldetonator austauschen und auch eine zweite aktive Fähigkeit streichen, dafür aber lieber auf passive Boost-Karten setzen:

  • Säurewerfer
  • Meisterschütze
  • Experten-Waffenumgang

An vorderster Front

Der Assault in Star Wars: Battlefront 2 kann natürlich aber auch so geskillt werden, dass ihr euch mit der Klasse mitten ins Getümmel stürzen könnt. Dazu sollte allerdings wieder auf den Thermaldetonator verzichtet werden, sonst sprengt ihr euch damit am Ende noch selbst. Unsere Loadout-Empfehlung:

  • Nahkämpfer
  • Hartnäckig
  • Blendpistole

Sternkarten-Loadouts für Schwer (Heavy)

Verbesserte Grundversion

Auch die Grundausstattung der Heavy-Einheiten lässt es durchaus zu, einfach die verbesserten Varianten zu wählen. Dabei gibt es jedoch beim Wachgeschütz einige Möglichkeiten, die eigene Vor- und Nachteile mit sich bringen. Hier unsere Empfehlung:

  • Verbesserte Kontaktgranate
  • Verbesserter Kampfschild
  • Überladenes Wachgeschütz

Volle Fahrzeugabwehr

Ein Loadout, das sich vor allem im Spielmodus »Galaktischer Angriff« auszahlt, setzt voll auf die Kraft der Ionen. Dafür verfügt der Heavy dann in Star Wars: Battlefront 2 allerdings über etwas weniger Feuerkraft gegenüber der anderen Gegner. Die nötigen Sternkarten dafür sind:

  • Ionentorpedo
  • Ionengeschütz
  • Einfallsreich

Alles explodiert

Wer einen Faible für Explosionen hat, ist natürlich bei der Heavy-Klasse an der richtigen Stelle. Denn die Klasse lässt sich, teilweise unter Bewegungseinbußen, auch komplett auf jede Menge Krachbumm skillen. Dazu benötigt ihr:

  • Detonitladung
  • Explosives Wachgeschütz
  • MPL

Sternkarten-Loadouts für Offizier

Verbesserte Grundversion

Der Offizier unterstützt von Haus aus sein Team nach besten Kräften. Wem diese Support-Rolle in Star Wars: Battlefront 2 gefällt, der kann natürlich auch hier einfach die Grundausstattung des Charakters mit Upgrades aufstocken, wobei es hier einige Möglichkeiten gibt. Wir tendieren hier vorzugsweise zu folgender Zusammenstellung:

  • Verbesserte Blendgranate
  • Kampfkommando: Vernichtung
  • Verbessertes Blaster-Geschütz

Klemmt der Abzug?

Wer die Unterstützung des Offiziers weg vom eigenen Damage und hin zu Schadensabwehr lenken will, um seinem Team so die Haut zu retten, kann das ebenso tun. Dazu müsst ihr aber nicht auf aktive Fähigkeiten verzichten, sondern lediglich die Grundausstattung gegen folgende Sternkarten tauschen:

  • Entschärfer
  • Kampfkommando: Aufladung
  • Störung

Gesundheit!

Der Offizier kann sich aber natürlich auch um die Gesundheit seiner Mitspieler kümmern. Auch hierfür gibt es zumindest zwei aktive Fähigkeiten, die dem Wohlbefinden der Truppe dienen. Hierfür braucht ihr die folgenden Karten in Star Wars: Battlefront 2:

  • Verbessertes Kampfkommando
  • Truppschild
  • Offizierspräsenz

Sternkarten-Loadouts für Spezialist

Verbesserte Grundversion

Der Spezialist ist der Scharfschütze in Star Wars: Battlefront 2 und steht entsprechend – zumindest in der Theorie – weiter hinten als seine Kollegen. Wer seinen Kollegen an vorderster Front dennoch helfen möchte, kann das beispielsweise mit den Verbesserungen der Grundausstattung tun:

  • Verbesserte Schockgranate
  • Besseres Thermalfernglas
  • Infiltration: Störer

Heldenschreck

Wer sich lieber aus sicherer Entfernung auf die Helden einschießen will, hilft seinen Kameraden natürlich auch, braucht dafür aber ein anderes Loadout. Dafür tauscht ihr dann in Star Wars: Battlefront 2 allerdings besser auch zwei aktive Verbesserungskarten gegen Boost-Karten ein:

  • Stinger-Pistole
  • Meisterschütze
  • Experten-Waffenumgang

Ein-Mann-Armee

Mit einem Sniper-Gewehr trotzdem an die vorderste Kampflinie? Geht natürlich, erfordert neben Können dann aber auch andere Skills als das Snipen aus der Distanz. Damit ihr auch vorne nicht gleich zum Blaster-Futter für die Gegner werdet, empfehlen wir folgende Sternkarten:

  • Repulsor-Kanone
  • Infiltration: Verstärker
  • Stolpermine

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.