- News
Star Citizen: Bugreport der Woche
Update 3.0 für Star Citizen steht wahrscheinlich kurz vor der Veröffentlichung für die erste große Testgruppe.
- von Benjamin Danneberg am 06.02.2020, 11:26 Uhr
Drei Monde und ein Plantoid in einer riesigen offenen Spielwelt: Mit Update 3.0 will Star Citizen die Grundlage für ein Universum definieren, das später ein Vielfaches an Größe und Umfang besitzen soll. Damit wird Star Citizen außerdem den Schritt von einer reinen Alpha-Version in eine Art Early-Access-Status vollziehen. Was euch dabei erwartet, haben wir in unserer ausführlichen Gamescom-Preview festgehalten.
Fünf Bugs bis zu den Evocati
Die Veröffentlichung von Update 3.0 an die erste große Testgruppe (die sogenannten Evocati-Tester) steht nun ganz kurz bevor. In der aktuellen Ausgabe der Videoshow »Around the Verse« gaben die Entwickler an, den Bugcounter von 26 in der Vorwoche auf nunmehr sieben Bugs minimiert zu haben.
Der Frankfurter-Studiochef Brian Chambers korrigierte das in einem Twitterbeitrag kürzlich noch weiter nach unten: Nur noch eine Handvoll Bugs verhindern den Release an die Tester, genau fünf Bugs warten noch auf fachgerechte Entsorgung.
Das bedeutet, dass die Testphase bald auf die große Evocati-Gruppe erweitert wird. Die Evocati sind eine Gruppe Unterstützer, die sich auch in der Vergangenheit durch viel Feedback und regelmäßige Bugreports ausgezeichnet haben. Sobald Update 3.0 an sie ausgeliefert wurde, sollen sie nach und nach alle Features auf Herz und Nieren prüfen.
Viel Feinarbeit für Update 3.0
Es ist zu erwarten, dass der Bugcounter in dieser Testphase nochmal richtig explodiert und die Entwickler alle Hände voll zu tun haben, um Update 3.0 für einen offiziellen Release an alle Unterstützer auf volle Funktionsfähigkeit zu bringen. Die Reise von einem Himmelskörper zum anderen, die umfangreichen Missionen, Fracht und Handel – diese System sollen gut funktionieren, bevor alle Spieler Hand anlegen dürfen.
Entwickler Cloud Imperium Games (CIG) erwartet nämlich mit Update 3.0 sehr viel mehr Spieler als bisher, denn erstmals wird es viel zu erkunden, zu entdecken und auszuprobieren geben. Einen völlig fehlerbelasteten Start möchte man vermeiden, weshalb viel Zeit auf Bugfixing und Polishing verwendet wird.
Fehler wie der unfreiwillige Knast für Spieler dürfen da nicht vorkommen: In dieser Woche zeigte CIG im wöchentlichen Burndown-Segment von Around the Verse beispielweise, wie sich die Türen der Starträume für Spieler in Stationen nicht mehr öffnen ließen. Ein kleinerer Bug, der durch »drei Klicks« behoben werden konnte – allerdings sind leider nicht alle Bugs so einfach zu beheben.
Mit GameZ immer informiert bleiben
Es wird also noch eine Weile dauern, bis wir das neue Update selbst erkunden dürfen. Bis dahin bleibt ihr hier bei uns auf dem Laufenden, was die Entwicklung von Star Citizen angeht.
Wisst ihr eigentlich, dass es richtige Fluglotsen im Spiel geben wird? Alle Infos dazu findet ihr in unserem ausführlichen Artikel. Und wenn ihr wissen wollt, worum es auf dem nächsten großen Event zu Star Citizen, der CitizenCon 2017 geht, dann wird euch nach einem weiteren Klick geholfen.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.