Spider-Man: Miles Morales – Wer ist der neue Hauptcharakter?

Im Spider-Man-Sequel für die PlayStation 5 spielt ihr nicht mehr Peter Parker, sondern Miles Morales. Hier erfahrt ihr die Hintergründe zum neuen Hauptcharakter, ob Peter Parker stirbt und ob das neue Spider-Man-Spiel nur ein Addon ist.

  • von Jeffrey Ziegler am 13.06.2020, 12:24 Uhr
Spider-Man Miles Morales - Wer ist der neue Hauptcharakter?

In diesem Artikel zu Spider-Man: Miles Morales stellen wir euch den neuen Hauptcharakter in Insomniac Games PlayStation 5-Titel vor und verraten euch, was mit Peter Parker passieren könnte.

Ultimate Spider-Man – Wer ist Miles Morales?

Am 11. Juni 2020 hat Sony im Rahmen des “Die Zukunft des Gaming”-Events die ersten PlayStation 5-Spiele gezeigt. Gleich der erste neue Titel war eine Fortsetzung des 2018 erschienenen Open World-Spiels, der Fans mit einem neuen Hauptcharakter überrascht hat. Miles Morales hatte bereits eine Rolle im ersten Spider-Man-Spiel auf der PlayStation 4 und ist ein etablierter Charakter, mit eigenen Comics und Filmen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Miles heißt mit vollem Namen Miles Gonzalo Morales und hatte seinen ersten Auftritt im 2011 erschienenen Ultimate Fallout 4-Comic. Der Charakter wurde von Sara Pichelli und Brian Michael Bendis erschaffen und hat seine eigene Spider-Man-Geschichte unter dem Namen Ultimate Spider-Man.

Miles Morales wird in der Insomniacs Videospiel-Fassung vom amerikanischen Schauspieler Nadji Jeter gesprochen, der außerdem die Rolle in der Spider-Man Animationsserie Marvel’s Spider-Man ausfüllt. Die dritte Staffel wurde im April 2020 veröffentlicht und trägt den Beinamen Maximum Venom. Miles Morales war außerdem die Hauptfigur im Kinofilm Spider-Man: A New Universe (Jetzt bei MediaMarkt kaufen!), der 2018 den Oscar für den besten Animationsfilm gewonnen hat.

Als Kind einer lateinamerikanischen Mutter und eines afroamerikanischen Vaters wächst Miles Morales in New York auf. In der Geschichte von Insomniacs erstem Spider-Man besitzt Miles noch keine Superkräfte. Trotzdem spielt der Teenager eine tragende Rolle und kann in einigen Passagen auch selbst gespielt werden.

Im Verlauf des Spiels wird Miles von einer genetisch modifizierten Spinne gebissen, die versehentlich von Mary Jane aus einem Oscorp-Labor befreit wurde, und seine Spider-Kräfte hervorruft.

Nach und nach bemerkt Miles eine Veränderung seines Körpers, wovon er Peter Parker zum Ende des Spiels erzählt. Daraufhin enthüllt dieser seine Identität als Spider-Man und wird eine Art Mentor für Miles Morales. Von Peter Parker bekommt Miles seine ersten Spinnennetz-Gadgets.

Welche Fähigkeiten hat Miles Morales?

Genau wie Peter Parker bekommt Miles Morales seine Spinnen-Kräfte durch den Biss einer genetisch veränderten Spinne. Da es sich jedoch um eine andere Spinne handelt, unterscheiden sich einige seiner Kräfte von denen des originalen Spider-Man. Besonders diese beiden Fähigkeiten könnte er in Spider-Man: Miles Morales einsetzen:

Giftstachel oder Venom Strike: Diese Fähigkeit ist sehr mächtig und paralysiert selbst die stärksten Gegner mit einer einzige Berührung. Der Giftstachel hat außerdem eine ätzende Wirkung, mit der Miles Ketten oder Schlösser zerstören kann. In den Comics erlernt der Ultimate Spider-Man eine stärkere Version des Stachels, die gegen mehrere Gegner eingesetzt werden kann, aber nach einmaliger Nutzung aufgeladen werden muss. Klingt doch nach einer typischen Videospielmechanik.

Tarnfähigkeit: Miles Morales besitzt zudem eine Art Chamäleon-Fähigkeit, die es ihm erlaubt sein Aussehen jeglichem Terrain anzupassen. Dies gilt übrigens auch für seine Kleidung, er muss sich als nicht nackt machen, um unsichtbar zu sein. Schon der erste Spider-Man-Teil hatte einige Stealth-Passagen, daher könnten wir uns diese Camouflage-Fähigkeit in der Fortsetzung gut vorstellen.

Neben diesen Alleinstellungsmerkmalen ist Miles Morales durch den Spinnenbiss stärker, schneller und weniger verletzlich. Außerdem kann er an Wänden kleben und besitzt den typischen Spinnen-Sinn, der ihn vor Gefahren warnt.

Stirbt Peter Parker in Spider-Man: Miles Morales?

Keine Angst, diese Sektion enthällt keine offiziellen Spoiler zur Geschichte in Spider-Man: Miles Morales. Wir erklären euch jedoch, was mit Peter Parker in der Ultimate Spider-Man-Geschichte passiert.

Insomiac Games hat jedoch mit Marvel’s Spider-Man (Jetzt bei MediaMarkt kaufen!) sein eigenes Universum mit eigener Story geschaffen, demnach muss die Geschichte nicht wie in Ultimate Spider-Man verlaufen. Generell gibt es unzählige Interpretationen der Spider-Man-Geschichte und ebenso viele verschiedene Marvel-Universen.

Was spricht für einen Spider-Man-Tod?

Klar ist dennoch, dass Miles Morales in seiner ursprünglichen Geschichte die Rolle des Spider-Man übernimmt, nachdem Peter Parker in einem erbitterten Kampf mit dem grünen Goblin (aka Norman Osborne) getötet wird. Norman Osborne spielt auch in Insomniacs Spider-Man eine wichtige Rolle, jedoch trat er bisher nicht als grüner Goblin in Erscheinung. Das könnte sich jedoch in Spider-Man: Miles Morales ändern.

Miles Morales würde danach die Rolle als alleiniger Spider-Man übernehmen, wobei es genug Gründe gibt, warum Marvel’s Spider-Man: Miles Morales eine andere Wendung einschlagen könnte.

Warum Peter Parker in Spider-Man: Miles Morales nicht sterben muss

Einer der wichtigsten Hinweise, warum Peter Parker Spider-Man: Miles Morales überlebt ist, dass Sony mittlerweile klargestellt hat, dass der PlayStation 5-Titel kein komplett neues Spiel ist, sondern eher ein Remaster samt Addon.

Aktuell sieht es also so aus, als wäre das neuangekündigte Spiel nur ein Zwischenkapitel, bevor Peter Parkers Geschichte in Marvel’s Spider-Man 2 weiter geht. Natürlich könnte ein komplett neuer Teil auch erneut Miles Morales als Hauptcharakter haben, jedoch gibt es auch ein paar Story-Elemente, die dagegen sprechen.

In Ultimate Spider-Man fühlt Miles sich zunächst wie verflucht und will einfach nur ein normales Leben ohne Superhelden-Fähigkeiten. Erst nachdem er Peter Parkers Tod mitansehen muss, akzeptiert er seine Rolle und nimmt Peter Parkers Platz als Beschützer von New York City ein.

Die Geschichte von Miles Morales in Insomiac Games Spider-Man verläuft jedoch anders. Durch die teils traumatischen Ereignisse im ersten Teil ist Miles bereits motiviert, seinen Teil zur Rettung der Stadt und seiner Bewohner beizutragen. Seine Charakterentwicklung ist also schon im ersten Teil geschehen, wodurch Peter Parkers Tod nicht als Storyelement verwendet werden muss.

Auch Peter Parkers Geschichte ist anders verlaufen als in Ultimate Spider-Man. Denn ein Charakter, für den sich Peter Parker opfert, wird in Spider-Man: Miles Morales definitiv nicht mehr auftauchen. SPOILER-Warnung: Es ist Tante May, die im ersten Teil bereits verstorben ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am ehesten glauben wir jedoch, dass sich Sony und Insomniac Games nicht die Möglichkeit weiterer Spider-Man-Spiele mit Peter Parker nach nur einem Teil verbauen wollen. Übrigens gibt es sogar eine Storyline in der Peter Parker nach seinem Tod wieder auftaucht, dann jedoch in Rente geht, nachdem er sieht, wie gut Miles seine Rolle ausfüllt.

Natürlich gibt es noch eine Menge anderer Spider-Man-Geschichten, die jedoch den Rahmen sprengen würden. Für uns wirkt es aktuell am wahrscheinlichsten, dass Miles Morales nur für eine Zwischenepisode die Hauptrolle übernehmen darf und wir im irgendwann folgenden Sequel wieder Peter Parker spielen werden.

Trotzdem freuen wir uns schon extrem auf Spider-Man: Miles Morales und die PlayStation 5. Sobald es neue Informationen gibt, erfahrt ihr diese natürlich auf GameZ. Bis dahin empfehlen wir euch folgende Artikel.

Weitere spannende Artikel auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Jeffrey Ziegler
Jeffrey Ziegler

Fighting Games, Soulslikes, Indie Games & Memes.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken