- News
Sparc: Championship-Update: Lebenszeichen von CCP Games
Das körperbetonte VR-eSport-Spiel Sparc erhielt ein unerwartetes Update von Entwicklerstudio CCP Games. Kehren die isländischen Entwickler und Entwicklerinnen zurück in die VR-Szene? Und welche neuen Inhalte bringt das Championship-Update?
- von Thomas Grohganz am 11.07.2019, 11:52 Uhr
Sparc wurde 2017 als sogenanntes vSports-Spiel für unterschiedliche VR-Plattformen auf den Markt gebracht. Das actiongeladene Sportspiel lässt euch in der virtuellen Realität in einer Ballsportart gegeneinander antreten. Besonders die körperliche Aktivität liegt dabei im Fokus, denn das rasante Gameplay bringt euch durch Werfen, Ausweichen und Blocken ordentlich ins Schwitzen. Dadurch eignet sich das Game perfekt für ein VR-Workout.
Nach dem Austritt von Entwicklerstudio CCP Games (EVE: Valkyrie) aus der VR-Industrie wurde es allerdings ruhig um das kompetitive VR-Game. Doch das Spiel konnte sich durch sein fesselndes und animierendes Gameplay bis zum heutigen Tage eine treue Community erhalten, die nun für ihre Geduld belohnt wird. Das Entwicklerstudio meldete sich unerwartet zurück und veröffentlichte das Championship-Update, welches neuen Content in Sparc integriert.
Sparc Championship-Update – Neue Spielmodi
In Sparc versucht ihr im sportlichen Wettkampf in futuristischen Arenen, Körpertreffer mit einem Ball gegen eure Kontrahent*innen zu landen. Entsprechend wird euer gesamter Körper in das Spiel integriert, denn das Gameplay kombiniert Geschick, Genauigkeit und reichlich Bewegung.
Das neue Championship-Update wird als „erstes großes Update“ bezeichnet und bringt neue Inhalte ins Spiel. Dazu zählen die neuen Online-Spielmodi Quick Play, Custom Games und Ranked sowie eine Überarbeitung des Zuschauer-Modus. Im Quick Play dürft ihr schnell und unkompliziert in den Spielmodus eurer Wahl einsteigen. Die Custom Games erlauben euch dagegen, eure eigenen Lobbys zu erstellen oder diesen beizutreten.
Im Ranked-Modus dürft ihr dagegen unter fortgeschrittenem Regelwerk euer Können richtig unter Beweis stellen. Nach zehn Runden werdet ihr, je nach Erfolg, in eine Liga eingeteilt. Durch das Sammeln von Punkten könnt ihr zwischen Bronze- bis Legenden-Liga aufsteigen. Der gewertete Modus bietet Cross-Plattform-Support, um das Spielen zwischen verschiedenen VR-Plattformen zu gewährleisten.
Zuschauer-Modus und CCP Games Rückkehr in die VR-Industrie?
Ebenso wurde der Zuschauer-Modus generalüberholt. In Custom Games dürft ihr ab sofort als unsichtbare Zuschauer*innen an ausgewählten Runden teilhaben. Dafür blockiert ihr keinen Spieler-Slot in der Lobby, die Anzahl der Teilnehmer*innen wird auf der Punktetafel angezeigt. Durch festgelegte Kameraperspektiven oder freie Bewegung dürft ihr das Spielgeschehen aus unterschiedlichen Sichtweisen verfolgen.
Mit dem überraschenden Update stellt sich die Frage, ob CCP Games nun in die VR-Industrie zurückkehrt. Laut Aussagen der Entwickler*innen sei das Update allerdings nur zur Unterstützung der treuen Community erschienen. Das VR-Spiel habe das Update durch die Spieleraktivität selbst refinanziert. Zwar glaube man weiter fest an die Zukunft der VR-Technologie, jedoch befände sich der Markt weiterhin in den Kinderschuhen.
Sparc ist für 19,99 Euro für Oculus Rift / Oculus Rift S, HTC Vive / HTC Vive Pro und Valve Index auf Steam sowie im Oculus Store erhältlich. Die Konsolenversion ist zum selben Preis für PlayStation VR im PlayStation Store verfügbar.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.