So erstellt ihr bald Custom Trainings in Rocket League

Ein modfizierbarer Trainingsmodus soll mit dem nächsten Update frischen Wind in den Autoball-Hit Rocket League bringen.

  • von Patricia Geiger am 27.02.2018, 7:05 Uhr

Der Autoball-Hit Rocket League erfreut sich seit seinem Release vor knapp anderthalb Jahren anhaltender Beliebtheit, was nicht zuletzt auch auf die stetig neuen Updates und Erweiterungen zurückzuführen ist, die Entwickler Psyonix den Spielern kostenlos zur Verfügung stellt.

Das nächste große Update zum Spiel widmet sich vor allem dem Trainings-Modus und soll diesen erweitern. Damit bekommen Spieler die Möglichkeit, eigene Trainingssequenzen zu erstellen und diese auch mit anderen Spielern zu teilen. 

Beim Erstellen der Trainingssequenz legt der Spieler einige Punkte im Vorfeld fest:

  • Name des Trainings
  • Arena
  • Angreifer oder Torwart
  • Schwierigkeitsgrad
  • Beschreibungstags (Dribbeln, Bandenschuss etc.)

Schusspositionen oder Ähnliches kann der Spieler dann während der laufenden Sequenz festlegen. Eine Gif der Entwickler ging einen ersten Eindruck, wie das Ganze dann aussehen wird.

So hat der Spieler direkt die Möglichkeit, eine Schussposition zu testen, sie anzupassen und die neue Variante direkt wieder dem Praxistest zu unterziehen.

Ist die Trainingssequenz den eigenen Wünschen entsprechend angepasst, kann sie hochgeladen und so anderen Spielern zur Verfügung gestellt werden. Nach dem Upload erhält der Ersteller einen Code zur Weitergabe. Übrigens: Auch nach dem Upload ist es noch möglich, das Training anzupassen.

Außerdem wird es in Rocket League ein eigenes Menü für die Custom Trainings geben, in dem Spieler nach individuellen Sequenzen suchen und sie auch als Favoriten markieren können.

Zum Release wird es noch nicht möglich sein, auch Spielern auf anderen als der eigenen Plattform das Training zur Verfügung zu stellen, doch die Entwickler bemühen sich darum, hier die Grenzen zwischen PlayStation 4, Xbox One und PC einzureißen. Es sollen auch noch mehr Editierfunktionen für das Training sowie weitere Spielerposition nachgereicht werden.

Einen konkreten Termin für das Update gibt es aktuell noch nicht.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.