So beeinflusst ihr die Entwicklung von Evoli in Pokémon GO

Das knuffige Evoli kann sich gleich in drei verschiedene Pokémon entwickelt werden. Diese Entwicklung kann tatsächlich beeinflusst werden.

  • von Patricia Geiger am 06.03.2018, 14:54 Uhr

Um die Entwicklung von Evoli ranken sich bereits seit der Veröffentlichung des Augmented-Reality-Spiels Pokémon GO zahlreiche Mythen. Wir erklären euch, was nachgewiesenermaßen funktioniert, um gezielt Flamara, Blitza oder Aquana zu bekommen.

Vermutungen

Teamwahl: Eine Theorie besagt, dass die Entwicklung vom gewählten Team abhängt – folglich müssten Mitglieder von Team rot immer Flamara erhalten, Team gelb immer Blitza und Team blau Aquana. Diese Theorie wurde jedoch schon widerlegt.
Attacken: Andere Spieler behaupten, dass die Spezialattacken des Evoli ausschlaggebend seien, wozu sich das Tierchen entwickelt. Demnach würde ein Evoli mit der Attacke Sternschauer zu Aquana werden, eines mit Bodyslam zu Blitza und eines mit Schaufler zu Flamara. Auch hier gibt es inzwischen gegenteilige Stimmen.
Umgebung: Auch die Umgebung, in der Evoli gefunden wurde, soll sich auf die Entwicklung auswirken. In der Nähe von Wasser gefundene Monster werden zu Aquana, die aus Wohngebieten zu Flamara und die aus Gewerbegebieten zu Blitza.
Zufall: Viele Spieler sind nach wie vor der Meinung, dass die Entwicklung des jeweiligen Evoli einfach zufällig ist und nicht beeinflusst werden kann.

Die Namens-Theorie

Diese Theorie bezieht sich auf die Episode »Die ungleichen Brüder« des Pokémon-Animes. In dieser Folge tauchen die Brüder Rainer, Sparky und Pyro auf, die jeweils eine andere Evoli-Entwicklung ihr Eigen nennen: Rainer hat Aquana, bei Sparky ist es Blitza und Pyro kämpft mit Flamara.

Die Theorie, die sich nun auf der Internetplattform Reddit verbreitet hat und dort auch von vielen Spielern bestätigt wurde, besagt, dass es ausreicht, das Evoli nach dem entsprechenden Trainer zu benennen, um die gewünschte Entwicklung zu erhalten.

Die User auf Reddit haben jedoch auch mehrfach darüber berichtet, dass diese Beeinflussung der Entwicklung von Evoli nur einmal möglich sei, trotz richtiger Namensgebung. Daher ist nicht klar, ob man beispielsweise keine zweimal hintereinander die gleiche Entwicklung bekommen kann.

In Hinblick auf die immer wieder auftretenden Serverprobleme sowie Bugs und Glitches raten die Spieler jedoch auch, das Spiel nach der Umbenennung neu zu starten, damit der Name des Evoli auch sicher geändert wurde.

Mit der zweiten Generation kamen auch die Entwicklungen Psiana und Nachtara ins Spiel. Hier erklären wir euch, wie ihr Evoli gezielt dazu entwickeln können.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.