- News
Six Invitational 2020: Wer holt sich den Titel?
Das Rainbow Six Invitational 2020 ist in vollem Gange. Wir verraten, welche Teams noch im Rennen um die Meisterschaft sind.
- von eSport Studio am 14.02.2020, 12:31 Uhr
Auch in diesem Jahr stellen die besten Rainbow Six Siege-Profiteams ihr Können beim Six Invitational unter Beweis. Von den 16 Mannschaften, die am 7. Februar in die Gruppenphase starteten, konnten sich acht in die Playoffs schießen. Zum jetzigen Zeitpunkt haben noch sechs Teams eine Chance auf den Titelgewinn.
Das Six Invitational 2020
Folgende Profimannschaften sind noch im Rennen:
- Team Solo Mid (NA)
- Spacestation Gaming (NA)
- DarkZero (NA)
- Ninjas in Pyjamas (LATAM)
- Fnatic (APAC)
- BDS Esports (EU)
Im Finalspiel des Winners Bracket wird zwischen TSM und Spacestation der erste Teilnehmer des Grand Final festgelegt. Durch das Doppel-K.O.-System bekommt der Verlierer der Partie im Losers Bracket eine weitere Chance für die Qualifikation. Die nächsten Begegnungen finden am 14. Februar 2020 ab 18 Uhr statt. Das Grand Final wird am Sonntag, den 16. Februar um 23 Uhr live aus Quebec in Kanada übertragen.
Zur kommenden Season und neuem Content in Jahr Fünf wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt nur wenige Informationen bekannt gegeben. Ein Tweet auf dem Twitteraccount von Rainbow Six Siege verrät den Codenamen des nächsten Updates: Operation Void Edge.
Everyone is running from something.
But more importantly, what are you running towards?
Tune in Saturday during the #SixInvitational for the full reveal LIVE on https://t.co/q7A3z2vvlE! pic.twitter.com/IbxYzNdijj
— Rainbow Six Siege (@Rainbow6Game) February 13, 2020
In einem weiteren Teaservideo sind erstmals die neuen Operatoren zu sehen. Informationen aus einem hochrangigen Resetera-Leak zufolge soll der neue Verteidiger Wände durchbrechen können. Die Angreiferin verfügt über ein Hologramm, mit dem sie Gegner in die Irre führt. Eine vollständige Enthüllung mit allen Details ist für Samstag, den 15. Februar 2020 geplant.
Ernüchterung für EU-Teams
Das Six Invitational stellt sich in diesem Jahr besonders für Fans europäischer Profimannschaften als echte Enttäuschung heraus. Na’Vi, Rogue und Team Empire konnten die hohen Erwartungen nicht erfüllen und schieden bereits in der Gruppenphase aus.
Nur G2 Esports und BDS konnten sich für die Playoffs qualifizieren, wurden jedoch im Viertelfinale von Fnatic und DarkZero in das Loser-Bracket geschickt. Die letztjährigen Champions von G2 konnten ihren Titel nicht verteidigen und wurden von Ninjas in Pyjamas eliminiert.
Nach dem Rückschlag im Viertelfinale dominierte BDS gegen MIBR und konnte ins Halbfinale des Loser’s Brackets vorrücken. Momentan sind die Profis des französischen Squads die letzte Hoffnung auf einen europäischen Titel.
Bis zum Grand Final ist es aber noch ein weiter Weg, auf dem es Fnatic, den Sieger der Partie Dark Zero gegen NiP sowie den Verlierer der Winner’s Bracket-Begegnung zwischen TSM und Spacestation zu schlagen gilt. Eine einzige Niederlage bedeutet für die Franzosen das Turnier-Aus. Fans des Taktik-Shooters sollten sich dieses Spektakel keinesfalls entgehen lassen.
Rainbow Six Siege ist jetzt für PC, PlayStation 4 und Xbox One erhältlich.
von Constantin Krüger
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.