Sea of Thieves: Neue Inhalte bis Ende 2018 angekündigt

Bereits kurz nach dem Launch haben Spieler Sea of Thieves mangelnden Inhalt angekreidet. Die Entwickler haben jetzt den Fahrplan für neue Inhalte bis Ende 2018 vorgestellt.

  • von Patricia Geiger am 06.02.2020, 10:46 Uhr
Neue Screenshots aus Sea of Thieves

Das Piraten-MMO Sea of Thieves  ist zwar erst seit rund einem Monat auf dem Markt, doch bereits kurz nach dem Release am 20. März 2018 wurden erste Stimmen laut, die dem Spiel zu wenig Inhalt anlasteten. Nachdem die Entwickler vom Studio Rare bereits vergangene Woche einige kommende Updates angekündigt hatten, folgte nun ein Video, das den inhaltlichen Fahrplan für den Rest des Jahres 2018 erklärt.

Im Video erklären der Ausführende Produzent Joe Neate und Chefdesigner Mike Chapman die neuen Inhalte, die alle kostenlos ins Spiel kommen werden. Es sei nie das Ziel gewesen, die Spielerschaft durch Inhalte zu spalten, die nur für eine bestimmte Gruppe zugänglich wären, erläutert Neate. Ab Mai werde sich das Studio komplett auf die neuen Inhalte für Sea of Thieves konzentrieren. Der April hingegen steht noch im Zeichen des Feedbacks der Spieler, heißt es in einem Blog-Post.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wöchentliche Events

Während die Entwickler mehrere Ansätze haben, um Sea of Thieves mehr Inhalte zu verschaffen, stehen wöchentliche Events ganz oben auf der Liste der neuen Features. Der Hintergrund ist recht einfach: Die Entwickler sehen das Spiel als eine sich ständig verändernde Welt an. Insofern passen diese abwechselnden Herausforderungen gut ins vorhandene System.

Die wöchentlichen Events sollen auf ganz unterschiedliche Weisen funktionieren und neue Mechaniken ins Spiel bringen. Details verraten die Entwickler hier noch nicht, aber Neate weist auf die Möglichkeit neuer Spielarten für die bestehenden Handelsgesellschaften hin. Bei anderen Events werde man hingegen einfach bereits vorhandene Dinge in der Spielwelt auf neue Weise nutzen.

Als konkretes Beispiel hierfür nennt er ein Hidden-Treasures-Event, also die Suche nach versteckten Schätzen. Ein NPC könnte dabei von verlorenen oder gestohlenen Dingen berichten, die der Spieler wiederbeschaffen soll. Auf diese Weise bekommt ihr dann einen Grund, die Welt wirklich zu erforschen. So wird beispielsweise auch die Unterwasserwelt besser ins Spiel eingebunden.

Die wöchentlichen Events werden gemeinsam mit dem ersten größeren Inhaltsupdate eingeführt. Als Belohnung für die Teilnahme könnte es dann auch exklusive Skins oder andere kosmetische Gegenstände in Sea of Thieves geben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Größere Inhaltsupdates

Update 1: The Hungering Deep

Zusätzlich zu den wöchentlich wechselnden Events wird es im Lauf des Jahres 2018 noch sechs größere Inhaltsupdates geben. Im Mai kommt bereits das erste dieser Updates, »The Hungering Deep«. Der Name lässt vermuten, dass es sich hierbei um den riesigen Kraken handelt, der im Launch-Trailer zumindest schon seine Ärmchen gezeigt hat.

Neate bestätigt außerdem, dass eine neue KI-Bedrohung zu Sea of Thieves kommt. Ziel sei es mit dieser Bedrohung ganze Crews zur Zusammenarbeit zu bewegen, wie sie beispielsweise auch bei den Skelettforts notwendig ist. Klingt ziemlich stark nach einem überdimensionierten Calamari.

Die neue Bedrohung bringt auch ein neues Item mit sich, wie Chapman erklärt. Außerdem gäbe es neue Dinge, die man freischalten und erreichen könne. Das klingt alles noch sehr vage, aber ist dennoch konkret genug, um den Rückschluss zuzulassen, dass es nicht noch mehr Skelette sein werden.

Laut Neate wird es ein zeitlich begrenztes Event sein und es wird Teaser geben, bevor die Bedrohung in Sea of Thieves auftaucht. Auch hier gibt es also Parallelen zu den Forts, die durch einen riesigen Totenkopf angekündigt werden.

Update 2: Cursed Sails

Das zweite große Update trägt den Namen »Cursed Sails« und wird ebenfalls wieder eine neue KI-Bedrohung für die Piratencrews mit sich bringen. Der Titel lässt zumindest stark vermuten, dass es sich dabei um Geisterschiffe handeln dürfte.

Interessant ist, dass Neate und Chapman im Zusammenhang mit dem zweiten Update einen neuen Schiffstyp ins Spiel bringen, der mit Cursed Sails kommen wird. Auch hier bleiben sie mit Details vage, aber immerhin erklären sie, dass dieser Typ eine neue Möglichkeit mit sich bringen soll, Sea of Thieves zu erleben.

Update 3: Forsaken Shores

Mit dem dritten Update »Forsaken Shores« wird die Spielwelt von Sea of Thieves größer. Chapman erklärt, dass Spieler hier in bisher unbekannte Regionen segeln werden, die sich vom bisherigen Spiel unterschieden.

Man müsse zusätzliche Risiken auf sich nehmen, um dort hin zu gelangen. Entsprechend werden auch hier neue KI-Gegner lauern, die thematisch an die Gegend angepasst sind und sich auch nur dort finden lassen.

Übersicht über die großen Updates

  • Mai 2018: The Hungering Deep
  • Sommer 2018: Cursed Sails
  • Sommer 2018: Forsaken Shores
  • Herbst/Winter 2018 (Platzhalter)
  • Herbst/Winter 2018
  • Herbst/Winter 2018

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken