Sea of Thieves: Mehr Waffenarten könnten Gameplay auflockern

Die Waffenauswahl in Sea of Thieves ist aktuell noch recht eingeschränkt. Ein breiteres Spektrum könnte hier allerdings für vielfältiges Gameplay sorgen.

  • von Patricia Geiger am 01.03.2018, 16:50 Uhr

Die Waffenauswahl in Sea of Thieves war während der technischen Alpha recht eingeschränkt: Pistole, Donnerbüchse und Säbel, mehr gab es zumindest in der ersten Testphase des Spiels noch nicht. Wie das in der kommenden Closed Beta und natürlich dann im fertigen Spiel sein wird, das am 20. März 2018 für Xbox One und PC erscheinen wird, wissen wir noch nicht.

Vom Stand der Alpha ausgehend, lässt sich jedoch trotzdem festhalten: Ein breiteres Waffenspektrum würde das Gameplay in Sea of Thieves deutlich abwechslungsreicher gestalten.

Mehr Waffen mit Stärken & Schwächen

Dieser Ansicht sind auch User auf Reddit, die über das Thema diskutiert haben. Hier gab es beispielsweise Vorschläge, dass die unterschiedlichen Waffen besonders stark gegen eine Gegnerart sein könnten, dafür bei anderen kaum Schaden anrichten.

Ein Beispiel hierfür wäre eine Art Fleischklopfer oder Keule mit Stacheln, die gegen Skelette mehr Schaden anrichtet, aber anderen Piraten dafür nicht allzu viel anhaben kann. Im Gegensatz dazu könnten Pistolen und die Donnerbüchse in Sea of Thieves dann bei Knochencharlie & Co. weniger austeilen.

Eine weitere Möglichkeit wäre Leuchtmunition, mit der Skelette sich zwar ablenken lassen, die dafür dann aber gar keine Zerstörung verursacht. Für die Schiffskanonen wären Harpunen denkbar, die Haien entsprechend zusetzen, dafür bei anderen Schiffen höchstens die Lasur des Holzes ankratzen.

Oder die Alternative, Bananen zu feuern, auf denen andere Spieler von Sea of Thieves dann ins Schlittern geraten. Optionen, um Chaos zu veranstalten, bieten sich also eigentlich mehr als genug.

Doch: Vorsicht beim Balancing

Wie bei dem Gedanken, die Ferry of the Damned als Geisterschiff in die tatsächliche Welt zu integrieren, spielt natürlich gerade bei Waffen das Balancing eine extrem große Rolle. Vor allem, weil sie auf PvE und PvP von abgestimmt werden müssen.

Hinzu kommt, dass noch nicht klar ist, ob Sea of Thieves Lootboxen enthalten wird. Sollte dieser Fall eintreten, bleibt abzuwarten, ob darin nur kosmetische Inhalte wie neue Waffenskins oder Kleidungsstücke enthalten sind – oder eben auch diese Sidegrades, die mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen daherkommen.

Ein weiterer möglicher Lootbox-Inhalt wären noch Papageien und andere Haustiere, die aktuell ebenfalls noch auf sich warten lassen. Schatzkarten oder Rätsel werden es wohl eher nicht sein, die gibt es schließlich in Sea of Thieves unter anderem von Handelsgesellschaften.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken