Resident Evil 7-Macher über Virtual Reality, Ego-Perspektive & mehr

Weit ist der Release von Resident Evil 7 nicht entfernt und Aussagen des Game Producers in einem Interview lassen Fan-Herzen schon jetzt höher schlagen.

  • von Constanze Thiel am 27.02.2018, 7:04 Uhr

Mit dem Jahreswechsel ging für Horror-Fans der Countdown zum Release von Resident Evil 7 in die heiße Phase. Am 24. Januar 2017 feiert der Survival-Horror-Titel, dessen Demos bereits für viel Gesprächsstoff sorgten, seinen Release. In einem Interview mit Game Informer machte Resident Evil 7-Game Producer Masachika Kawata Fans nicht nur mit der Ankündigung, »eine Resident Evil-Horrorerfahrung der höchsten Qualität« zu liefern, den Mund wässerig. Er gab außerdem Auskünfte über Inspirationen, Easter Eggs, die Entscheidung für die Ego-Perspektive sowie den Einfluss von Virtual Reality auf die Entwicklung des Survival-Horror-Titels.

Resident Evil 7 wird auf der PS4 sowohl als reguläre Fassung spielbar als auch mit Sonys VR-Brille PlayStation VR kompatibel sein. Im Kern glichen sich Gameplay und Inhalte der beiden Versionen, sagt Kawata. Mit Unterschieden beim Spielumfang müsst ihr also nicht rechnen. Doch der Game Director bezeichnet Virtual Reality als eine Möglichkeit, um die Immersion zu erhöhen und legt euch ans Herz, es zumindest einmal auszuprobieren. Auf die Frage, wie viel Einfluss die Entwicklung für PS VR auf das Design von Resident Evil 7 hatte, antwortet Kawata:

»Der Kern des Spielinhaltes ist derselbe. Allerdings haben wir definitiv Anstrengungen unternommen, um den Spielkomfort in VR zu maximieren. Wir haben beispielsweise die Bewegungsgeschwindigkeit des Spielers verändert. Wir haben sogar in der Konzeptphase viel Zeit investiert, um herauszufinden, wie in VR alles bestmöglich funktioniert.«

Obwohl Resident Evil 7 erstmals in der Geschichte der Reihe aus der Ego-Perspektive gespielt wird, handele es sich dabei immer noch um einen Resident Evil-Titel, der sich auf die Wurzeln besinnt. Nämlich »Horror, Erkundung, Puzzles und Kämpfen«. Deshalb könnten Spieler sich auf Easter Eggs freuen. Von der First-Person-Perspektive verspricht Game Director Kawara sich, dass Fans »vollkommen im Geschehen versinken« und »Survival-Horror wie nie zuvor« erleben.

Bezüglich der Inspirationsquellen, an denen sich Resident Evil 7 orientiert, hält er sich bedeckt. Kawata wolle nicht zu viel verraten und es gäbe auch kein herausstechendes Werk, an dem sich das Team orientiert hätte. Ihr dürft also gespannt bleiben.

Am 24. Januar 2017 findet Resident Evil 7 seinen Weg auf die Plattformen PC, Xbox One sowie PS4. Zur Einstimmung auf den Release findet ihr bei uns furchterregende Gameplay-Videos. Eine Übersicht von aufregenden Horror-Highlights, die 2017 erscheinen, haben wir ebenfalls für euch auf Lager.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.