- News
Resident Evil 2 Remake: Schule als Handlungsort & teilweise feste Kamera?
Neue Bilder zum Resident Evil 2 Remake laden zum Spekulieren über neue Handlungsorte sowie die Verwendung einer festen Kameraperspektive in Claires und Leons Horrortrip ein.
- von Constanze Thiel am 09.08.2018, 15:46 Uhr
Nachdem Resident Evil 7: biohazard mit der Ego-Perspektive als erster Teil der Hauptreihe eine ganz neue Richtung einschlug, sich aber mit deutlichem Horror-Fokus an älteren Ablegern orientierte, setzt Entwickler und Publisher Capcom mit dem Remake von Resident Evil 2 nun vollkommen auf eine Mischung aus Nostalgie und Horror.
Ein erster Trailer zum Kultspiel machte Genre-Fans bereits bei der E3 2018 den Mund wässerig. Nun tauchte neues Bildmaterial zum kommenden Horror-Titel auf. Es stammt ursprünglich aus der japanischen Videospiel-Zeitschrift Famitsu und deutet neue Schauplätze sowie den Einsatz einer festen Kameraperspektive an. (via DualShockers)
Achtung, es folgen Spekulationen zum Remake von Resident Evil 2!
Schule als neue Spielumgebung?
Eines der neuen Bilder zeigt Claire Redfield, die ihre Taschenlampe auf einen Licker richtet – soweit erstmal nichts ungewöhnliches. Richtet ihr euren Blick jedoch auf die Umgebung, fallen euch quadratische Deckenplatten sowie Möbel auf, die am Ende des Korridors in großem Durcheinander stehen. Beide Elemente könnten darauf hindeuten, dass sich Claire im Resident Evil 2 Remake durch die »East Raccoon Elementary«-Schule schlagen muss.
Dies würde nicht nur für reichlich Horror-Atmosphäre sorgen, der Neuauflage würde damit ebenso ein völlig neuer Handlungsort hinzugefügt werden. Möglicherweise sammelt sie dort Sherry Birkin ein, die sich beim Ausbruch des T-Virus in der East Raccoon Elementary befindet.
Kirche getrennt von Polizeistation?
Zum frischen Bildmaterial zählt unter anderem Konzeptkunst der Polizeistation von Raccoon City. Außer Frage steht, dass sich dieses Gebäude zwischen weitere Bauten der Stadt fügt, doch auf ihrem Gelände steht laut dieser Darstellung keine Kirche. Basierend darauf liegt der Rückschluss nahe, dass dieses Areal – das ihr aus dem Announcement-Trailer von der E3 2018 kennt – nochmals eine neue Umgebung darstellen wird.
Feste Kamera in Teilen des Spiels?
Während das Original auf statische Perspektiven setzte, werdet ihr die Ereignisse des Remakes von Resident Evil 2 mit der Over-the-Shoulder-Perspektive erleben. Diese positioniert euch direkt hinter Leon S. Kennedy, umso verwunderlicher ist ein weiteres neues Bild aus dem japanischen Magazin Famitsu.
Allem Anschein nach seht ihr darauf, wie Leon in einem Raum der Polizeistation steht, den es zuvor nicht gab. Der Clou daran: Die Kamera scheint in einer Ecke des Raums positioniert zu sein. Passen würde diese feste Perspektive zu einer Überwachungskamera, doch das Fehlen einer Zeitanzeige oder anderer entsprechender Indikatoren könnte wiederum dagegensprechen.
Im unten zu sehenden Announcement-Trailer zum Resident Evil 2 Remake kommt eine kurze Szene (bei 1:35) vor, die einen interessanten Zusammenhang herstellt. Leon rennt einen düsteren Korridor entlang, während die Kamera offenbar an einen bestimmten Ort gebunden ist. Es könnte sich dabei aber genauso gut um eine Cutscene handeln, denn offiziell bestätigt ist noch nichts.
Zusätzlich gab Capcom in Pressematerialien bekannt, dass es »originale Gameplay-Modi« aus dem 1998 erschienenen Resident Evil 2 geben werde. Was genau damit gemeint ist, steht derzeit nicht fest. Eventuell bleibt es am Ende euch überlassen, ob ihr die Neuauflage aus der Over-the-Shoulder-Perspektive oder mit fixer Kamera spielt.
Außerdem interessant an diesem Bild zum Resident Evil 2 Remake: Die seltsamen weißen Markierungen links und rechts unten. Sie lassen vermuten, dass dort Objekte fehlen, die ihr vielleicht im Zuge eines Rätsels dort platzieren müsst, um weiterzukommen.
Release-Datum für das Resident Evil 2 Remake ist der 25. Januar 2019, dann erreicht euch das Horrorspiel auf Xbox One, PC sowie PlayStation 4. Bis dahin legen wir euch unseren Artikel ans Herz, der sich mit den Unterschieden zwischen Original und Remake befasst.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.