Red Matter: VR-Puzzler kommt für Oculus Quest

Das narrative VR-Puzzle-Adventure Red Matter erscheint offiziell für Oculus Quest. Worauf dürft ihr euch in der Quest-Portierung des VR-Spiels freuen?

  • von Thomas Grohganz am 02.08.2019, 19:15 Uhr
Red-Matter-Header

Red Matter erschien offiziell im Mai letzten Jahres für diverse VR-Plattformen. Innerhalb des VR-Rätselspiels erlebt ihr eine spannende Science Fiction-Geschichte rund um eine alternative Zeitachse zu Zeiten des Kalten Kriegs. Dabei dürft ihr jede Menge Rätsel und Mysterien in der virtuellen Realität lösen. Das spanische Entwicklerstudio Vertical Robot verkündete nun die Veröffentlichung des VR-Abenteuers für die autarke Oculus Quest.

Red Matter für Oculus Quest

Red Matter spielt in einem dystopischen Science Fiction-Setting zu Zeiten des Kalten Kriegs mit fiktiven Parteien in einer Parallelrealität. Innerhalb des VR-Abenteuers schlüpft ihr in die Rolle des Geheimagenenten Epsilon, der im Auftrag der Atlantischen Union ein geheimes Forschungsprojekt der feindlichen Volksrepublik Volgravia untersuchen soll. Dafür infiltriert ihr ein Geheimlabor auf dem fernen Planeten Rhea und sucht in den Tiefen des Weltalls nach Hinweisen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Während ihr tiefer in die rätselhafte Basis eindringt, stoßt ihr auf zahlreiche Mysterien und surreale Ereignisse. Der Mittelpunkt des VR-Spiels liegt auf der fesselnden Story, bei der ihr nach und nach verdeckte Machenschaften entschlüsselt. Das Gameplay fokussiert sich dabei auf das Lösen von Rätseln und der Interaktion mit der detailreichen Umgebung. Insgesamt drei bis sechs Stunden Spielzeit erwarten euch, je nach individueller Problemlösefähigkeit.

Gameplay, Steuerung und Atmosphäre

Für das Lösen der kniffligen Aufgaben verwendet ihr verschiedene Hightech-Werkzeuge. Dafür kommen eine Taschenlampe, ein Greifarm sowie ein futuristischer Scanner zum Einsatz, womit ihr beispielsweise Schriftzüge in fremden Sprachen übersetzen könnt. Die Steuerung und Interaktion mit der Umwelt erfolgt komplett durch Bewegungssteuerung.

Zur Fortbewegung stehen verschiedene Bewegungsmöglichkeiten zur Auswahl. Dazu zählen freie Fortbewegungsoptionen, normale Teleportation und die sogenannte Sprung-Teleportation. Letztere fügt sich dank niedriger Schwerkraft in das Gameplay ein und soll dadurch für ein besonders immersives Spielerlebnis sorgen. Die Kombination mit der Bewegungsfreiheit der kabellosen Oculus Quest erzeugt ein einzigartiges Spielgefühl.

Besonders die kalte und surreale Atmosphäre sticht im VR-Abenteuer hervor. Die authentische Raumarchitektur im sowjetischen Stil gepaart mit der interaktiven und detaillierten Spielumgebung sowie der ansprechenden Grafik überzeugt die VR-Community. Trotz niedrigerer Leistung soll die Quest-Portierung kaum spürbare Grafikeinbußen aufweisen, wie die Entwickler*innen in einem Video vorführen.

Red Matter soll offiziell am 15. August für Oculus Quest im Oculus Store erscheinen. Ob die Quest-Version Cross-Buy zur Verfügung stellt, ist derzeit noch nicht bekannt. Die PC-Fassung für Oculus Rift / Oculus Rift S, HTC Vive / HTC Vive Pro, Windows Mixed Reality und Valve Index bekommt ihr bereits jetzt für 24,99 Euro auf Steam sowie im Oculus Store. Die Konsolenversion für PlayStation VR ist für 29,99 Euro im PlayStation Store verfügbar.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Thomas Grohganz
Thomas Grohganz