- News
Rainbow Six Siege: Diese Operatoren hassen die Profis am meisten
Wir haben Rainbow Six Siege-Profis gefragt, welche Charaktere sie am liebsten aus dem Spiel löschen würden, wenn sie nur könnten. Dies sind die verhasstesten Rainbow Six Siege-Operatoren.
- von eSport Studio am 31.05.2019, 12:21 Uhr
Mittlerweile gibt es fast 50 Rainbow Six Siege-Operatoren. Die einzigartigen Fähigkeiten, die jeder einzelne Charakter mit auf das Schlachtfeld bringt, können über Sieg und Niederlage entscheiden.
Doch bei so vielen unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten ist klar, dass einige der Einsatzkräfte das Spiel mehr beeinflussen als andere. Wir haben bei den Rainbow Six Pro League Finals in Mailand bei den Profis nachgefragt. Welchen Operator würden Sie löschen, wenn sie könnten?
Diese Rainbow Six Siege-Operatoren werden am meisten gehasst
Dem Rainbow Six-Veteran C0rnyyy geht das Grundprinzip des Charakters Lion gehörig auf die Nerven. “Das Grundprinzip, dass seine Fähigkeit andere Charaktere zum Stehenbleiben zwingt, passt für mich einfach nicht in ein Spiel wie Rainbow Six Siege. Deshalb sollte er in meinen Augen entfernt werden.”
Auch Blackbeard wird kritisiert. “Wir haben das One-Shot-Headshot-Prinzip. Während normale Schildträger nicht im Visier schießen können, kann Blackbeard gleichzeitig den Kopf Schützen und im Visier schießen, was ein wenig den Rhythmus aus dem Spiel herausnimmt.”
Rafael “mav” Freitas vom FaZe Clan würde am liebsten alle Schilde aus dem Spiel verbannen. “Ich mag keine Schilde! Rainbow Six Siege ist ein First-Person-Shooter und man braucht einfach nicht viel Skill um Operatoren mit Schilden zu spielen.”
Matthew “Acez” McHenry von Fnatic ist entschieden gegen die FBI-Operatorin Ash. “Du brauchst einfach nicht so viel Skill, um Ash zu spielen. Jeder kann Ash nehmen und vier Kills holen. Andere Rainbow Six Siege-Operatoren benutzen Ihre Informationen, um Kills zu holen. Ash rennt einfach nur hinein und tötet, was sie findet.”
In der Vergangenheit waren einige Operatoren von Beginn an so stark, dass Ubisoft die Sache selbst in die Hand nahm. Der Angreifer Lion, der im letzten Jahr mit Operation Chimera ins Spiel kam, wurde zwar nicht komplett entfernt, doch wegen seines zu mächtigen Gadgets in der Pro League verboten.
Kürzlich wurde außerdem der Rainbow Six Siege Operator Clash gesperrt, weil in Zusammenhang mit ihrer Fähigkeit ein Glitch entdeckt wurde. Dieser erlaubte es Spielern, gleichzeitig zu schießen und das ballistische Schild zur Abwehr hochzuhalten, wie dieses Video auf Reddit zeigt. Ubisoft arbeitet bereits an einer Lösung des Problems.
Zwei neue Operatoren im nächsten Monat
Die zurzeit laufende Operation Burnt Horizon nähert sich langsam aber sicher dem Ende. Auf den Testservern können bereits die nächste Season und die beiden Rainbow Six Siege-Operatoren Nökk und Warden ausprobiert werden. Mit dem Release von Rainbow Six Siege Phantom Sight, der vermutlich Anfang Juni erfolgen wird, kommt außerdem endlich der verbesserte Ranked-Modus.
Ein hervorragender Start für Neueinsteiger, um gemeinsam mit allen anderen neu durchzustarten. Wir haben die besten Tipps für Einsteiger zusammengestellt. Wenn ihr noch nicht wisst, welchen Rainbow Six Siege-Operatoren ihr wählen sollt, verwendet am besten das Empfehlungs-Tool von Ubisoft. Rainbow Six Siege ist für PC, PlayStation 4 und Xbox One erhältlich.
von Constantin Krüger
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.