Operation Shifting Tides: Alles über den neuen Verteidiger Wamai

In Rainbow Six Siege steht die neue Operation Shifting Tides vor der Tür. Wird Verteidiger Wamai zum Jäger-Ersatz werden?

  • von eSport Studio am 13.11.2019, 10:50 Uhr
Operation Shifting Tides Verteidiger Wamai

Bei den Rainbow Six Pro League Finals wurden die Inhalte des kommenden Content Updates Operation Shifting Tides vorgestellt. Die neue Season bringt die Operatoren Kali und Wamai sowie das Map-Rework von Freizeitpark ins Spiel.

Die Jäger-Alternative: Verteidiger Wamai im Überblick

Ngũgĩ Muchoki Furaha, Rufzeichen “Wamai”, wuchs an der Küste Kenias auf und lernte dort bereits in früher Kindheit das Tauchen. Als junger Erwachsener wurde er von der kenianischen Marine und Spezialeinheiten ausgebildet, bevor er schließlich der privaten Militärorganisation Nighthaven beitrat. Gemeinsam mit der Vorsitzenden Kali wird er mit dem Start von Operation Shifting Tides zum neuesten Mitglied von Team Rainbow.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Gegensatz zu Kali bringt Wamais Ausrüstung kein neues Gewehr ins Spiel, sondern besteht aus bereits existierenden Waffen. Er ist der erste Verteidiger, der Zugriff auf das AUG A2 Sturmgewehr hat, welches zuvor nur von der GSG-9 Spezialistin IQ geführt wurde. Alternativ kann die MP5K Maschinenpistole verwendet werden.

Seine Spezialfähigkeit ist das Mag-NET System, dass die Flugbahn von Projektilen umlenken kann. Erfasst das Gerät beispielsweise eine in den Raum geworfene Granate, zieht es das Objekt in Richtung des Magneten, wo dann die Detonation ausgelöst wird. Das Gadget wird in der Community als eine Alternative zu Jägers ADS-System betrachtet. Doch während das Gerät des deutschen Verteidigers Granaten vollständig eliminiert, diktiert Wamais Magnetsystem nur, an welchem Ort die Detonation erfolgen soll.

Insgesamt stehen dem Kenianer fünf der Magneten zur Verfügung, die sich, wie die GU-Minen von Verteidiger Lesion, langsam aufladen. Je länger ihr also mit Wamai am Leben bleibt, umso mehr Systeme könnt ihr platzieren.

Weitere Neuerungen mit Operation Shifting Tides

Neben Kali und Wamai gibt es weitere Veränderungen, die mit dem neuen Content Update ihren Weg ins Spiel finden. So kehrt die Karte Freizeitpark zurück, nachdem sie zu Beginn der letzten Saison entfernt wurde, um mit Anpassungen wettkampffähig gemacht zu werden. Die Map ist nun um einiges heller als zuvor, da viele neue Lichtquellen und Dachfenster hinzugefügt wurden. Das Zugdepot im Oberen Stock des Hauses wurde komplett entfernt und der Bereich, der früher als Spukhaus bekannt war, wurde durch einen chinesischen Palast ersetzt.

Zudem werden eine Menge kleiner Verbesserungen vorgenommen. So wird beispielsweise die Kugelphysik angepasst. Mit dem Update werden Kugeln aus Gliedmaßen wie Armen und Beinen wieder austreten, da die Trefferabfrage in der Vergangenheit gelegentlich zu Fehlern und Frustmomenten führte. Die gesamten Patchnotes mit allen Änderungen könnt ihr auf der Webseite von Rainbow Six Siege einsehen.

Operation Shifting Tides naht!
Probiere Kali und Wamai jetzt auf den Testservern aus.
Tom Clancy's Rainbow Six Siege (Software Pyramide) - [PC]
€ 15

Wann genau Operation Shifting Tides auf den Live-Servern online gehen wird, ist leider noch nicht bekannt. PC-Spieler können die neuen Operatoren und die Karte bereits auf den öffentlichen Testservern ausprobieren. Wenn Ubisoft sich an den bisherigen Releaseplan hält, könnt ihr in etwa 3-5 Wochen mit dem Release des Updates rechnen.

von Constantin Krüger

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken