- News
Operation Shifting Tides: Alles über die neue Angreiferin Kali
Bei den Pro League Finals von Rainbow Six Siege wurde die neue Season Operation Shifting Tides vorgestellt. Mit der Angreiferin Kali kommt ein weiterer Scharfschütze.
- von eSport Studio am 11.11.2019, 11:11 Uhr
Für die Community von Rainbow Six Siege sind die Pro League Finals ein wichtiges Event. Dort werden regelmäßig die Inhalte der nächsten Content Updates vorgestellt. Operation Shifting Tides bringt vermutlich noch in diesem Jahr die Operatoren Kali und Wamai, sowie eine überarbeitete Version der Karte “Freizeitpark” ins Spiel.
Eine neue Scharfschützin für Rainbow Six Siege
Kali ist CEO einer privaten Militärfirma aus ihrem Heimatland Indien, der auch Verteidiger Wamai angehört. Nach Glaz wird sie zukünftig der zweite Scharfschützen-Operator von Team Rainbow sein.
Ausgestattet ist sie mit einem CSRX 300 Bolt Action Gewehr mit unübertroffener Durchschlagskraft. Kugeln aus dieser Waffe können mehrere zerstörbare Wände durchdringen. Auch nicht-verstärkte Bodenluken und Holzbarrikaden können mit einem einzigen Schuss zerstört werden. Das Visier der Waffe lässt sich wahlweise auf eine fünffache oder eine zwölffache Vergrößerung einstellen.
Ein einzelnes Projektil aus Kalis Scharfschützengewehr reicht aus, um jeden Verteidiger zu Boden zu strecken. Dabei seid ihr nicht mehr auf Kopftreffer angewiesen, denn selbst Körperschüsse versetzen Gegner in den “Down-but-not-out”-Status. Auf die Schadenswerte bezogen ist das neue Gewehr eine der stärksten Waffen im gesamten Spiel.
Damit Kali nicht zu übermächtig wird, haben sich die Entwickler von Ubisoft kleine Kniffe einfallen lassen, die die Waffe zwar nicht schwächer machen, aber Gegenmaßnahmen erleichtern. Sobald sie mit der CSRX 300 einen Gegner niederstreckt, wird das Sichtfeld automatisch in Kalis Richtung zentriert. So wissen die Verteidiger, von wo der Schuss abgegeben wurde, was einen schnellen Konterkill möglich macht. Die Schüsse hinterlassen außerdem eine Spur, die für kurze Zeit klar sichtbar ist. Reaktionsschnelle Verteidiger können die Nachladepause nutzen, um Kalis Position zu attackieren.
Als einzigartige Fähigkeit steht der Inderin die LV-Sprenglanze zur Verfügung. Das Gadget wird aus dem Unterlauf des Gewehrs verschossen und gräbt sich in zerstörbare Oberflächen wie Wände, Schilde, Castle-Barrikaden und Verstärkungen. Nach einer kurzen Aktivierungszeit löst die Lanze beidseitig eine Explosion aus, die alle Ausrüstungen in Reichweite zerstört. Bandit-Batterien, Mute-Jammer, ADS-Systeme und selbst Evil Eyes können auf diese Weise aus dem Spiel genommen werden. Für Menschen ist die Explosion der Lanze nahezu harmlos und verursacht nur wenig Schaden.
Weitere Neuerungen mit Operation Shifting Tides
Zusätzlich zur Veröffentlichung der neuen Operatoren wird auch die überarbeitete Version der Freizeitpark-Karte zurück ins Spiel gebracht. Sie wurde zu Beginn der Operation Ember Rise aus dem Mappool entfernt, um sie mit einigen Anpassungen wettkampftauglich zu machen.
Dabei wurden hauptsächlich drei große Veränderungen vorgenommen:
- Das Zugdepot im oberen Stock des Hauses wurde entfernt.
- Die überarbeitete Map wird um einiges heller sein, da viele Fenster und Lichtquellen hinzugefügt wurden.
- Das Spukhaus wurde komplett überarbeitet und durch einen chinesischen Palast ersetzt. Dabei wird mit “Waffenkammer & Thronraum” ein neuer Bombenspot geschaffen, der die alten Positionen in Gargoyle und dem Esszimmer ersetzt.
Das genaue Veröffentlichungsdatum des Patches für die Liveserver ist nicht bekannt, doch alle Neuerungen sind ab dem 11. November frei für alle PC-Spieler auf den Testservern verfügbar. Für gewöhnlich erfolgt der Seasonrelease 3-5 Wochen nach der Vorstellung, weswegen ihr noch in diesem Jahr mit Operation Shifting Tides rechnen könnt.
von Constantin Krüger
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.