RADtv: VR-Partyspiel-Sammlung erscheint nächsten Monat

Entwickler Ruffian Games veröffentlicht im nächsten Monat die neue VR-Minispiel-Sammlung RADtv. Was erwartet euch im lokalen Multiplayer-Partyspaß?

  • von Thomas Grohganz am 09.07.2019, 15:32 Uhr
RADtv

Das schottische Entwicklerstudio Ruffian Games (Halo: The Master Chief Collection und Crackdown 2) kündigte bereits im Jahr 2017 das VR-Partyspiel RADtv an. Die humoristische VR-Minispielsammlung verspricht lokalen Multiplayer-Spaß im Stil von Mario Party mit schwarzem Humor für die virtuelle Realität. Lange war es still, um das soziale VR-Spiel, nun veröffentlichen die Entwickler und Entwicklerinnen einen Veröffentlichungszeitraum. Die VR-Minispiel-Sammlung soll im August 2019 veröffentlicht werden.

RADtv – Mario Party meets VR

Im VR-Partyspiel treten zwei bis sechs Spieler*innen im lokalen Multiplayer gegeneinander an, indem die VR-Brille an die aktive Person weitergegeben wird. Die Kontrahenten werden in ein empfindungsfähiges Fernsehgerät gezogen, um in obskuren virtuellen Welten in einen humoristischen Wettkampf zu treten. Durch das stetige Wechseln des TV-Senders werdet ihr rasant in eine Vielzahl von Minispielen katapultiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Insgesamt 25 verschiedene Spiele mit komplett verschiedenen Herausforderungen und Aufgaben werden durchlaufen. Darin werft ihr beispielsweise Schallplatten auf herumwandernde Zombiewesen, füttert ein hungriges Kind mit Erbsen oder köpft Champagnerflaschen mit einem Katana. Dabei sind Geschicklichkeit, Genauigkeit und Geduld nur einige der gefragten Fähigkeiten. In den Minispielen sammelt ihr Punkte für das Leaderboard, um am Ende siegreich aus der Partie zu gehen. Für mehr Abwechslung dürft ihr in insgesamt fünf verschiedenen Umgebungen spielen.

Singleplayer-Modus, freischaltbare Skins und Entwicklungseinblicke

Obwohl der lokale Multiplayer-Modus im Mittelpunkt steht, könnt ihr jedoch auch allein euer Können unter Beweis stellen. Innerhalb des eigenständigen Singleplayer-Modus dürft ihr 100 verschiedene Herausforderungen angehen. Zur Belohnung winken insgesamt 24 freischaltbare Skins für eure virtuellen Hände. Außerdem könnt ihr ein paar Füße als Handersatz freispielen, um die obskure VR-Erfahrung zu perfektionieren.

Das Team hatte bei der Entwicklung des VR-Spiels eine Menge Freude, was sich im Gameplay niederschlagen soll, wie Creative Director Billy Thomson beschreibt:

„Die Arbeit an RADtv hat so viel Spaß gemacht. Es war mit Abstand die kollaborativste, lustigste und unterhaltsamste Erfahrung in meiner Karriere, was sich nahtlos auf das Gameplay des Spiels überträgt. Wir haben ein kompetitives, abwechslungsreiches und vor allem soziales VR-Party-Game entwickelt. Es macht allein Spaß, aber das volle Potenzial entwickelt sich, wenn man es gemeinsam mit Freunden spielt.“

RADtv soll offiziell am 2. August 2019 für 7,99 Euro für Oculus Rift / Oculus Rift S auf Steam sowie im Oculus Store erscheinen. Wer bereits jetzt eine spaßige VR-Multiplayer-Sammlung sucht, findet mit Penn & Teller VR für PC-VR-Brillen, Oculus Quest und PlayStation VR eine Alternative für den lokalen VR-Multiplayer. Einzelspieler*innen können dagegen auf den kürzlich erschienen Vacation Simulator für PlayStation VR zurückgreifen.

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

Thomas Grohganz
Thomas Grohganz
Passende Produkte
VR-Brillen PC

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken