PUBG Season 4 – Überarbeitung der originalen Erangel-Map

Der Release der neuen PUBG Season 4 steht unmittelbar bevor. Unter anderem wurde die originale PUBG-Karte Erangel überarbeitet.

  • von eSport Studio am 24.07.2019, 12:48 Uhr
PUBG Season 4 Trailer

Mit der Veröffentlichung eines animierten Trailers stimmen die Entwickler von PLAYERUNKOWN’S Battlegrounds sich gemeinsam mit den Fans auf die kommende PUBG Season 4 ein. Neben wichtigen Änderungen auf der Map Erangel werden auch neue Waffen, Fahrzeuge und Mechaniken veröffentlicht.

Veränderungen an der originalen PUBG-Karte

In den vergangenen Monaten lag der Fokus der Entwicklungen vor allem auf der Überarbeitung der Erangel-Map. Ziel der Anpassungen ist in erster Linie, eine abwechslungsreichere und glaubwürdigere Karte zu gestalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu diesem Zweck wurden neue Gebäude eingefügt, Veränderungen an Häusern, den Texturen und der Landschaft vorgenommen. Auf der Webseite des Spiels könnt ihr auf einer interaktiven Karte die Highlights der Überarbeitung genau ansehen. Neue und überarbeitete Orte sind dabei vor allem:

  • Die Flugzeugabsturzstelle an den Klippen
  • Bunker und Schützengräben nahe der Farm
  • Das Mylta-Kraftwerk
  • Die Radaranlage auf der Sosnovka Militärbasis
  • Das Waldgebiet am Ferry-Pier
  • Die Felder bei Rozhok
Bereit für die PUBG Season 4?
Stelle dich auf der überarbeiteten Erangel-Map deinem Schicksal. Hast du das Zeug dazu, dein Chicken Dinner nach Hause zu bringen?
PlayerUnknown's Battlegrounds - [PlayStation 4]
€ 27.99

Viele der neu entstandenen Gebäude sind militärischer Natur, wie beispielsweise Schützengräben und Bunkeranlagen. Das könnte in Verbindung mit den Szenen des animierten Trailers stehen, in dem eine Art kriegerischer Invasion aus der Sicht eines kleinen Jungen zu sehen ist. Ab dem 24.07. wird die Erangel-Map in PUBG im frischen Look aufwarten und in Zukunft auch auf Esport-Events wie dem PUBG World Cup vertreten sein.

Weitere Neuerungen in der PUBG Season 4

Neben den großen Veränderungen, die auf Erangel stattfinden, wird es in der neuen Season noch weitere Neuerungen geben. Unter anderem wird mit der Desert Eagle eine neue Waffe auf dem Schlachtfeld zu finden sein. Diese Handfeuerpistole verschießt Munition vom Kaliber .45 und zeichnet sich vor allem durch ihren hohen Rückstoß und ihr gewaltiges Schadenspotenzial aus.

Als neues Feature wird das Kantengreifen einen großen Einfluss auf die Art haben, wie PUBG gespielt wird. Wie in einem kurzen Video gezeigt wird, ist es künftig möglich, Kanten im Sprung zu greifen und somit Orte zu erreichen, die bisher nicht zugänglich waren. Das ermöglicht beispielsweise das Springen von Dach zu Dach in dicht besiedelten Gebieten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine weitere Funktion sind explodierende Gaskanister. Auch, wenn dieses Item nicht ganz neu ist und sich schon lange im Spiel befindet, konnten die Kanister bisher nicht zum Explodieren gebracht werden. Sie dienten lediglich dazu, den Kraftstoff von Fahrzeugen für längere Fahrten über die Maps aufzufüllen. Das ändert sich mit dem neuen Update, da die Gaskanister nun explodieren, was interessante Möglichkeiten für Hinterhalte eröffnet.

Das gepanzerte Truppentransportfahzeug BRDM-2 kann ab sofort mit einer Signalpistole angefordert werden. Bei dem Powerhouse handelt es sich um das erste Amphibienfahrzeug im PUBG, denn es kann sowohl auf dem Land als auch im Wasser manövrieren.

Diese und viele andere Neuerungen wie beispielsweise den neuen Afermath-Battle Pass könnt ihr ab dem 24.07. auf den Live-Servern selbst begutachten. Die gesamten Patchnotes der PUBG Season 4 lassen sich auf der PUBG-Webseite einsehen. Welche der nachfolgenden Maps (Miramar, Sanhok und Vikendi) als nächstes eine Überarbeitung erhalten wird, ist noch nicht bekannt.

von Constantin Krüger

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.

Passende Produkte
PUBG

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken