Die PUBG Europe League 2019 geht in die entscheidende Phase

In der dritten Phase der PUBG Europe League 2019 kämpfen die Teams um einen der freien Slots für die in die PUBG Global Championship.

  • von eSport Studio am 02.09.2019, 16:22 Uhr
Playerunknowns battle grounds

In der Messehalle von Berlin begann am vergangenen Freitag die dritte Phase der PUBG Europe League 2019. Für die teilnehmenden Profimannschaften geht es um den Europatitel und die Teilnahme an der PUBG Global Championship im November.

Die Phase 3 der PUBG Europe League 2019

Nach einer langen Spielpause geht die PUBG Europe League 2019 in die entscheidende Phase. In den letzten Monaten war die Liga wegen dem Grand Slam und dem ersten PUBG Nations Cup in Seoul pausiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Spielformat ist wie gehabt: Jede Woche treten die Spieler aller Profiteams in mehreren Matches auf den riesigen Karten in PLAYERUNKNOWNS Battlegrounds gegeneinander an. Dabei verdienen sie Platzierungspunkte für ihre Überlebensfähigkeiten und Killpunkte für im Kampf getötete Feinde. Am Ende der Phase wird das Team mit den meisten Punkten zum Sieger der PUBG Europe League 2019 Phase 3.

Insgesamt nehmen 16 Teams am Turnier teil:

  • FaZe Clan
  • Natus Vincere
  • Team Liquid
  • G2 Esports
  • Pittsburgh Knights
  • Team SoloMid
  • CrowCrowd
  • Ninjas in Pyjamas
  • RYE Gaming
  • Digital Athletics
  • ENCE
  • Se7en Esports
  • Reciprocity
  • Desperado
  • Gamerlegion
  • N47

Die Profiteams haben einige interessante Neuerungen an ihren Rostern vorgenommen. So wartet beispielsweise G2 Esports gleich mit zwei neuen Spielern auf: derYannis und nELLOZ.

Noch bis zum 6. Oktober 2019 werden diese Mannschaften jede Woche in den Battlegrounds gegeneinander antreten. Die Matches könnt ihr freitags, samstags und sonntags ab 18 Uhr live auf dem PUBG-Esport-Twitchkanal verfolgen.

Die Qualifikation zur PUBG Global Championship

Doch für die Profi-Mannschaften der PEL geht es hier um weit mehr als nur den Europa-Titel. Die Topteams der Liga qualifizieren sich für die PUBG Global Championship und erhalten die Chance, auf internationaler Bühne um den Weltmeistertitel anzutreten und als weltbestes Squad in PLAYERUNKNOWNS Battlegrounds geehrt zu werden.

Die PGC findet im November dieses Jahres in Kalifornien statt, wo 32 Teams aus aller Welt aufeinandertreffen. Der Gewinner der PUBG Europe League Phase 3 verdient sich einen Platz bei der Global Championship.

Winner Winner Chicken Dinner!
Werft euch euch den Battlegrounds gemeinsam mit bis zu drei Freunden in die Schlacht.
PlayerUnknown's Battlegrounds - [PlayStation 4]
€ 27.99

Weitere Startplätze erhalten Teams, die in der europäischen Liga in den letzten Phasen besonders gute Leistungen zeigten. Insgesamt werden sechs der 32 freien PGC-Slots an europäische Mannschaften vergeben. Spielstände und Ergebnisse des PUBG Europe Cup könnt ihr auf der offiziellen Webseite einsehen. Alle Neuerungen der Season 4 in PLAYERUNKNOWNS Battlegrounds findet ihr hier.

von Constantin Krüger

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.

eSport Studio
eSport Studio

Das Ziel des mittlerweile 20-köpfigen Teams des eSport Studios ist es, den eSport zusammen mit seinen Partnern multimedial erlebbar zu machen! Die in Hamburg ansässige Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit starken Partnern über das alltägliche eSport-Geschehen.

Passende Produkte
PUBG

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken