- News
Prime Video VR: Amazon expandiert Streaming-Plattform in die VR
Amazon veröffentlichte die VR-App Prime Video VR an, um die hauseigene Streaming-Plattform in die virtuelle Realität zu bringen. Außerdem wurde die Erweiterung des Video-Angebots exklusiv durch VR-Inhalte angekündigt. Was soll das VR-Streaming-Angebot beinhalten?
- von Thomas Grohganz am 25.07.2019, 13:51 Uhr
Mit Prime Video VR beginnt Amazon seinen offiziellen Einstieg in das VR-Streaming. Nach VR-Streaming-Anbietern wie Netflix und YouTube soll nun auch die hauseigene Videothek des Online-Versandhändlers innerhalb der virtuellen Realität zugänglich sein. Enthalten ist das komplette Serien- und Filmangebot für Prime-Kunden in den USA und UK sowie zusätzliche Bezahlinhalte für Nicht-Kunden. Außerdem wird exklusiver VR-Content sowie zusätzliche Features bereitgestellt.
Prime Video VR – Amazon steigt in VR-Streaming ein
Amazon expandiert seinen VR-Streaming-Service mit Prime Video VR in die immersiven VR-Gefilde. Durch die App erhalten die Zuschauer und Zuschauerinnen mit Amazon Prime Abo kostenfreien Zugriff auf die bereitgestellte Videobibliothek des Anbieters. Filme und Serien können außerdem kostenpflichtig geliehen oder gekauft werden. Innerhalb der VR-Umgebung werden die Video-Inhalte daraufhin auf einer virtuellen Kinoleinwand vorgeführt.
Das Schauerlebnis in der VR-Umgebung soll dank Spracheingabe optimiert werden. Diese ersetzt eine virtuelle Tastatur zur Suche von speziellen Inhalten in der digitalen Videothek. Leider ist das Angebot vorerst nur englischsprachigen Prime-Kunden in den USA sowie den Vereinigten Königreichen vorbehalten. Ob der VR-Streaming-Service auch in anderen Ländern, wie Deutschland erscheint, hängt vom Erfolg der VR-App ab.
Neben dem Standart-Angebot der Prime-Videothek werden außerdem ausgewählte 360-Grad-Videos angeboten. Insgesamt zehn verschiedene VR-Filme stehen zum Start bereit. Dazu zählen der Animationsfilm „Invasion!“ sowie die beiden Dokumentarfilme „Return to Chernobyl“ und „Greenland Melting“. Weitere exklusive VR-Inhalte sollen zeitnah folgen. Die 360-Grad-Filme müssen kostenpflichtig erworben werden.
Exklusive 360-Grad- und VR-Inhalte
In der preisgekrönten VR-Erfahrung „Invasion!“ wird eine Geschichte rund um einen Alienangriff auf die Erde erzählt. Die Geschichte dreht sich um tierische Widerstandskämpfer, die sich den Invasoren entgegenstellen. In der Rolle eines der beiden Häschen erlebt ihr die Story aus der Egoperspektive.
Die beiden Dokumentarfilme handeln dagegen von Chernobyl sowie die schmelzenden Gletscher von Grönland. In der virtuellen Führung durch die verstrahlten Ruinen der Stadt führt der überlebende Zeitzeuge Aleksander Sirota durch seine ehemalige Heimatstadt in „Return to Chernobyl“.
„Greenland Melting“ behandelt dagegen die Faktoren, die für das beunruhigende Klimaereignis verantwortlich sind. Dafür werden Ergebnisse aus aktuellen wissenschaftlichen Studien der NASA vorgestellt. Zudem werden beeindruckende Momentaufnahmen der Natur aus verschiedenen Perspektiven vorgeführt.
Prime Video VR ist kostenlos für Oculus Quest, Oculus Go und Samsung Gear VR im Oculus Store in USA und UK verfügbar. Eine Alternative zum mobilen VR-Streaming in Deutschland zur sofortigen Nutzung mit der Oculus Go findet ihr hier.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.