- News
Predator Triton 500: High-End-Gaming für unterwegs
Unterwegs zocken ist kein Problem. Laptops sind mittlerweile so hochgerüstet, dass sie auch locker mit stationären PCs mithalten können. Wir haben uns den neuen Gaming-Laptop von Acer für euch genauer angeschaut.
- von Carlo Siebenhüner am 15.02.2019, 14:40 Uhr
Acer macht euch mobil mit seinem neuen Predator Triton 500. Ihr lest hier,
- welche Hardware im Predator Triton 500 steckt.
- warum es perfekt für unterwegs ist.
Wer einen Laptop zum Spielen benutzt hat, der wurde lange Zeit von den Hardcore-Gamern belächelt. So war die Technik meist teurer als ein stationärer PC und trotzdem leistungstechnisch schwächer. Dieser Unterschied gleicht sich mittlerweile aber immer mehr aus und mittlerweile können Gaming-Laptops, wie die Predator Triton-Reihe von Acer locker mit Tower-PCs mithalten.
Predator Triton 500: Vollgestopft mit High-End-Technik…
Hardwarehersteller Acer hat Anfang des Jahres auf der CES 2019 (Consumer Electronics Expo) in Las Vegas einen neuen Gaming-Laptop vorgestellt, der sich seine zwei Leitmotive dick auf die Fahnen geschrieben hat: Leistung und Mobilität. Der Predator Triton 500 vereint diese zwei Punkte in einem Paket.
Im Predator Triton 500 steckt die neueste Generation an Intel-Technologie. Mit dem i7-8750H besitzt der Laptop ein starkes Gehirn, dass selbst mit aufwendigen Berechnungen wenig Probleme hat. Durch die verbesserte Bauweise spart ihr zusätzlich noch Strom wein, was bei Laptops natürlich ein wichtiger Punkt ist.
Wo wir schon beim Thema sind: Im Predator Triton 500 sitzt ein 5.400 mAh starker Akku. Damit erreicht ihr bis zu acht Stunden Laufzeit im Windows-Modus damit solltet ihr locker über den Tag kommen. Wer allerdings durchgehend anspruchsvolle Spiele zocken will, sollte das Ladekabel griffbereit haben.
Denn das Herzstück des Predator Triton 500 ist eindeutig die Grafikkarte. Im Laptop steckt das mobile Pendant zu Nvidias Top-Grafikeinheit RTX 2080. Mit diesem Biest könnt ihr aktuelle Spiele wie Metro Exodus oder Battlefield 5 in voller Grafikpracht genießen und solltet keine Probleme mit Einbrüchen in der Framerate haben.
… und doch extrem kompakt
Abgerundet wird das Hardware-Paket von 16 GB Arbeitsspeicher und einer bis zu 512 GB großen SSD-Festplatte. Dieses Hardware-Kraftpaket kompakt in ein Laptop-Gehäuse zu pressen, verlangt viel Einfallsreichtum beim Design.
Acer hat hier ganze Arbeit geleistet und so kommt der Predator Triton 500 mit 17,9 mm Dicke sehr schlank daher. Die Waage steht bei 1,9 kg definitiv auf »Leichtgewicht«. Das 15 Zoll große Display ist zwar im ersten Moment etwas klein, kommt hier aber wieder dem kompakten Design zugute und reicht für unterwegs völlig aus.
Dabei löst der Bildschirm mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln auf und erreicht damit den Full-HD-Standard. Per USB-Type C-Anschluss kann jedoch auch ein externer Monitor angeschlossen werden – die starke Grafikkarte hält dieser Belastung locker stand. So kann der Laptop sogar zum stationären PC umfunktioniert werden.
Die Zusatzfeatures des Predator Triton 500
Doch bei all der Rechenpower ist noch nicht Schluss. Acer verbaut in sein Laptop-Monster auch den beliebten Trend in Sachen Gaming-Hardware: Eine farbige RGB-Tastatur. Mit der könnt ihr eure Tasten in eurer Lieblingsfarbe leuchten lassen.
Obendrauf kommt noch die PredatorSense-App von Acer. Mit dieser könnt ihr viele Einstellungen des Predator Triton 500 anpassen. Neben der Farbgebung der Tastatur oder speziellen Tastenkombinationen könnt ihr auch in die Tiefe gehen und sogar eure Hardware bequem übertakten oder die Lüftergeschwindigkeit anpassen.
Acer hat mit dem Predator Triton 500 also ein wahres Kraftpaket für unterwegs zusammengestellt. Dabei hält er jedoch in Form und Gewicht mit leichten Notebooks locker mit und sogar eine Erweiterung zum vollwertigen PC ist möglich. Die zusätzlichen Möglichkeiten durch die PredatorSense-App runden das Ganze zusätzlich ab.
Ein starkes Gaming-Notebook braucht auch starke Spiele
Was nützt der beste Laptop, wenn man auf ihm nichts zu spielen hat? Deswegen nutzt eure Power aus und taucht ab in die neuesten Games. Doch sollte es statt technischen Rucklern eher im Spielfluss ruckeln, dann schaut doch in unsere ausführlichen Guides & Tipps zu den neuesten Spielen.
Wir zeigen euch unter anderem, was die Neuerungen von Far Cry: New Dawn sind und wie ihr in der Postapokalypse überlebt. Noch mehr Endzeit-Action findet ihr in Metro Exodus. Was ihr zum Hochglanz-Shooter wissen müsst, verraten wir euch in unserem ausführlichen Info-Guide.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.