- News
Population: One – VR-Battle-Royale-Shooter kommt für Oculus Quest
Das VR-Battle-Royale Population: One befindet sich aktuell noch in der Beta-Phase. Bestätigt wurde neben einer Version für PC-VR-Brillen auch eine Fassung für Oculus Quest. Was erwartet euch im kommenden VR-Shooter?
- von Thomas Grohganz am 12.07.2019, 14:18 Uhr
Entwickler BigBox arbeitet derzeit am VR-Shooter Population: One, um das weitverbreitete Genre Battle Royale in die virtuelle Realität zu bringen. Mit bekannten Features aus PlayerUnknown‘s Battlegrounds und Fortnite sollen beliebte Spielelemente übernommen werden. Derzeit befindet sich das VR-Spiel noch in der geschlossenen Beta-Phase für PC-VR-Brillen, wobei Anmeldungen dafür möglich sind. Eine Portierung auf Oculus Quest wurde ebenso angekündigt.
Population: One – Battle Royale in VR
In Population: One stürzt ihr euch im Multiplayer auf ein riesiges Schlachtfeld mit 23 weiteren Mitspieler- und Mitspielerinnen in den knallharten Überlebenskampf. Insgesamt einen Kilometer Durchmesser sollen die Karten aufweisen, weshalb ihr auf eurer Suche nach Ausrüstung, Feinden und strategischen Punkten ordentlich Strecke machen dürft.
Dank eines Jetpacks müsst ihr die Distanzen allerdings nicht nur zu Fuß zurücklegen, sondern könnt euch auch durch die Luft bewegen. Ebenso könnt ihr an Wänden hochklettern, um euch eine bessere Schussposition in der Höhe zu verschaffen. Als weiteres Gameplay-Feature könnt ihr im Fortnite-Stil Konstruktionen errichten, um Schutzwälle oder turmartige Gebilde zu bauen.
Obwohl der Fokus auf dem Multiplayer liegt, sollen auch Einzelspieler*innen auf ihre Kosten kommen. In verschiedenen Missionen könnt ihr gegen die KI antreten und euer Können auf dem Schlachtfeld verbessern. Darin versucht ihr beispielsweise Roboter zu vernichten oder Drohnen zu entkommen.
FreeMotion-Steuerung, Quest-Portierung und Crossplay
Die verantwortlichen Entwickler*innen heben besonders das FreeMotion-Bewegungssystem hervor. Das Steuerungssystem basiert auf den Studien der UK Royal Air Force und soll absolute Bewegungsfreiheit im Gameplay gewährleisten. Dadurch sollen sämtliche Kletter-, Flug- und Kampfaktionen durch Bewegungssteuerung umgesetzt werden, ohne dass dabei Motion Sickness entsteht.
Neben der Entwicklung der PC-VR-Version wurde ebenso eine Fassung für Oculus Quest angekündigt. Die Quest-Portierung dürfte durch die kabellose Bewegungsfreiheit mit dem neuen Bewegungssystem perfekt harmonieren. Dadurch sollte ein immersives Spielerlebnis gewährleistet werden.
Zusätzlich soll der Battle-Royale-Shooter ein Crossplay-Feature zwischen den verschiedenen VR-Plattformen bereitstellen. Sowohl Besitzer*innen verschiedener PC-VR-Brillen wie auch Quest-Spieler*innen sollen plattformübergreifend gegeneinander antreten können.
Population: One befindet sich derzeit in der geschlossenen Beta-Phase und soll für Oculus Rift / Oculus Rift S, HTC Vive / HTC Vive Pro, Windows Mixed Reality und Oculus Quest erscheinen. Ein Veröffentlichungsdatum ist aktuell noch nicht bekannt. Interessierte können sich auf der offiziellen Webseite für die Warteliste der privaten Beta anmelden.
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele.