Pokémon Ultrasonne & Ultramond: Ultrapforten & Cosmog erklärt

Wie die Ultrapforten und Cosmog in Pokémon Ultrasonne & Ultramond zusammenhängen, verraten wir euch hier. Aber nehmt euch vor Spoilern in Acht!

  • von Constanze Thiel am 06.03.2018, 11:58 Uhr

Die Welt der Pokémon steckt voller Geheimnisse, die Ultrapforten aus den Editionen Ultrasonne & Ultramond gehören zu diesen Mysterien und wir haben sie im Anschluss für euch ergründet.

Falls ihr euch außerdem für das Feature namens Pokémon Bank interessiert oder wissen möchtet, wie ihr in den neuesten Spielen der Reihe Frisuren und Outfits eurer Trainer ändert, helfen wir euch in anderen Artikeln auf die Sprünge.

Vorsicht, es folgen Spoiler zur Story von Pokémon Ultrasonne & Ultramond!

Was sind Ultrapforten?

Im Prinzip handelt es sich dabei um Portale, welche die Spielwelt von Pokémon Ultrasonne & Ultramond mit der Ultradimension verbinden.

Im Rahmen eines Minispiels könnt ihr sie in den beiden neuesten Ablegern bereisen und trefft dabei auf viele verschiedene Taschenmonster.

Die Ultradimension gilt als Lebensraum der Ultrabestien, die ihr schon aus Pokémon Sonne & Mond kennt – also Taschenmonster wie Anego, Masskito oder Schabelle.

Diese Wesen findet ihr in Ultrasonne & Ultramond hinter weißen Ultrapforten. Blaue Versionen führen übrigens zu einem Wasserfall, gelbe Ultrapforten in eine Höhle, grüne in ein Feld und rote zu Klippen.

Zusätzlich verstecken sich hinter diesen andersfarbigen Portalen legendäre Taschenmonster. Zusammengenommen sind in Ultrasonne & Ultramond alle bisherigen legendären Pokémon fangbar. Wie genau ihr gezielt Jagd auf sie macht, erfahrt ihr in einem anderen Beitrag auf GameZ.de.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Rolle spielt Cosmog dabei?

Das kleine Wesen in Lilys Obhut, von ihr »Wölkchen« genannt, ist ein legendäres Taschenmonster und eine Vorstufe der Cover-Pokémon von Sonne & Mond sowie Ultrasonne & Ultramond.

Wie ihr auf der Grafik unten sehen könnt – die von der Webseite PokéWiki stammt – entwickelt Cosmog sich auf Level 53 zu Solgaleo oder Lunala weiter, abhängig von der jeweiligen Edition.

Wenn dieses Taschenmonster enormem Stress ausgesetzt ist, kann es unter großem Kraftaufwand Ultrapforten öffnen.

Entwickelt es sich weiter, verschlingt dies nicht mehr so viel seiner Energie. Das einzige andere Pokémon, das diese Fähigkeit ebenfalls beherrscht, ist Necrozma.

Dieses Wesen taucht als große Bedrohung für die Region Alola in Ultrasonne & Ultramond auf. Seine Energiequelle ist Licht und es ergreift – abhängig von eurer Editionswahl – Besitz von Solgaleo (Abendmähne) oder Lunala (Morgenschwingen).

Ob es sich bei Cosmog und Necrozma um Ultrabestien handelt, ist jedoch ungeklärt.

Ultrapforten verbergen nicht nur Ultrabestien sowie legendäre Taschenmonster, sie helfen euch in Ultrasonne & Ultramond außerdem beim Fangen anderer seltener Wesen. Wie ihr so mit einem Trick schillernde Pokémon schnappt, verraten wir euch an anderer Stelle.

Zusätzlich haben wir Tipps zu Startern oder Z-Attacken sowie eine Lösung für Geheim-Outfits und ein geheimes Event parat.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken