Pokémon Ultrasonne & Ultramond: Neue Pokédex-Einträge im Alola-Pokédex

Um welche neuen Einträge der Alola-Pokédex in Pokémon Ultrasonne & Ultramond erweitert wird, lest ihr hier.

  • von Constanze Thiel am 06.03.2018, 11:51 Uhr

Zwar steht der offizielle Release-Termin für Pokémon Ultrasonne & Ultramond erst am 17. November 2017 an, doch das hält bereits im Voraus von Spielern veröffentlichte Infos nicht davon ab, durchs Internet zu geistern. Beispielsweise wissen wir schon über neue Pokémon Bescheid und auch Ergänzungen des Pokédex sind schon ans Licht gekommen.

Falls ihr euch zusätzlich über ein Gerücht informieren möchtet, laut dem es keine neuen Alola-Formen in Pokémon Ultrasonne & Ultramond geben wird, klickt ihr entsprechend weiter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alola-Pokédex: Neue Einträge

In Pokémon-Spielen fasst der regionale Pokédex alle Taschenmonster zusammen, die es spezifisch in der jeweiligen Region zu schnappen gibt. Im Falle von Pokémon Ultrasonne & Ultramond ist das die tropische Insellandschaft Alola.

Faktisch sind alle folgenden Pokémon keine waschechten neuen Taschenmonster, weil ihr sie bereits aus vorherigen Editionen kennt. In Alola werden sie jedoch im Rahmen von Pokémon Ultrasonne & Ultramond zum ersten Mal (in freier Wildbahn) fangbar sein (via Reddit):

  • Rettan, Arbok
  • Jurob, Jugong
  • Schlurp,Schlurplek
  • Pantimimi, Pantimos
  • Kussilla, Rosanna
  • Amonitas, Amoroso
  • Kabuto, Kabutops
  • Hoothoot, Noctuh
  • Natu, Xatu
  • Voltilamm, Waaty, Ampharos
  • Griffel, Ambidiffel
  • Tannza, Forstellka
  • Dummisel
  • Skaraborn
  • Remoraid, Octillery
  • Mantirps, Mantax
  • Hunduster, Hundemon
  • Larvitar, Pupitar, Despotar
  • Flunkifer
  • Frizelbliz, Voltenso
  • Krebscorps, Krebutack
  • Puppance, Lepumentas
  • Liliep, Wielie
  • Anorith, Armaldo
  • Kecleon
  • Shuppet, Banette
  • Tropius
  • Perlu, Aalabyss, Saganabyss
  • Haspiror, Schlapor
  • Barschuft
  • Zurrokex, Irokex
  • Zorua, Zoroark
  • Picochilla, Chillabell
  • Quabbel, Apoquallyp
  • Pygraulon, Megalon
  • Lin-Fu, Wie-Shu
  • Shardrago
  • Golbit, Golgantes
  • Gladiantri, Caesurio
  • Ignivor, Ramoth
  • Leufeo, Pyroleo
  • Flabébé, Floette, Florges
  • Coiffwaff
  • Iscalar, Calamanero
  • Algitt, Tandrak
  • Scampisto, Wummer
  • Balgoras, Monargoras
  • Amarino, Amagarga
  • Resladero
  • Dedenne
  • eF-eM, UHaFnir
  • Adhesive Poipole, Naganadel (Ultrabestie)
  • Assembly Stakataka (Ultrabestie)
  • Burst Blacephalon (Ultrabestie)
  • Zeraora
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pokémon Ultrasonne & Ultramond feiern ihren Release als letzte Spiele ihrer Art für Nintendo 3DS ihren Release am 17. November 2017. Wer mit einem Trick mehr schillernde Pokémon fangen will oder wissen möchte, ob Ash in Ultrasonne & Ultramond zurückkehrt, findet bei uns Informationen zu diesen Themen.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken