- News
Pokémon GO: So entwickelt sich Evoli zu Nachtara und Psiana
Wir erklären euch, wie ihr die Entwicklung eures Evoli zu den Johto-Formen Nachtara oder Psiana steuern könnt. Die Namen Sakura und Tamao spielen dabei eine Rolle.
- von Patricia Geiger am 10.04.2019, 18:03 Uhr
Dass wir Evoli in Pokémon GO gezielt zu Aquana, Flamara oder Blitza entwickeln können, ist ja bereits weithin bekannt und ein einigermaßen alter Hut. Um zu steuern, welches der drei Pokémon ihr erhaltet, müsst ihr es lediglich in Rainer, Pyro oder Blitza umbenennen. Wie genau das funktioniert, haben wir euch bereits an anderer Stelle erklärt.
Nun hat Niantic aber im Rahmen eines großen Updates die zweite Generation der Taschenmonster nachgereicht – und damit auch die Evoli-Entwicklungen Nachtara und Psiana ins Spiel gebracht. Auch diese Entwicklungen könnt ihr gezielt bekommen – durch den gleichen Trick wie bei der ersten Generation: Ihr müsst euer Evoli in Pokémon GO einfach nur umbenennen.
Damit aus Evoli Psiana wird, müsst ihr es in Sakura umtaufen, Nachtara erhaltet ihr, wenn ihr euer Evoli Tamao nennt. Die Grundlage für die Namen ist ähnlich wie in der ersten Generation und hängen mit dem Anime zusammen. Diesmal beziehen sich die Namen aber nicht auf die Spitznamen der Pokémon, sondern auf die Namen ihrer Trainerinnen, denen Ash in den Johto-Staffeln begegnet.
Zusätzliche Items, die für andere Entwicklungen der zweiten Generation notwendig sein werden, braucht ihr für die neuen Evoli-Formen in Pokémon GO übrigens nicht. Es reichen wie auch schon bei Aquana und Co. einfach der neue Name sowie die benötigten 25 Bonbons. Ebenfalls gilt wieder, dass ihr die gleiche Entwicklung nicht zweimal hintereinander durchführen könnt – ihr müsst also eine andere Evoli-Entwicklung dazwischenschieben.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.