- News
Pokémon GO Raids: Schwächen & Stärken aller Pokémon im Überblick
Um bei Raids in Pokémon GO möglichst viel Schaden anzurichten, müsst ihr die Typen der Taschenmonster beachten. Wir haben dafür eine Übersicht parat.
- von Constanze Thiel am 06.03.2018, 14:22 Uhr
Seit dem kürzlich erfolgten Update, das Raids und seltene Items in die Spielwelt von Pokémon GO brachte, erhalten auch Kämpfe in Arenen noch einmal neue Würze. Welche neuen Features euch bei Raids genau erwarten, verraten wir in unserer großen Übersicht zum neuen Feature.
In diesem Überblick geben wir euch hingegen eine Hilfestellung zu Schwächen und Stärken aller Pokémon-Typen, die im Augmented-Reality-Spiel vorkommen. Außerdem haben wir aufgelistet, nach welchen Taschenmonstern ihr euch in Pokémon GO umsehen müsst, um gegen bestimmte Typen von Pokémon strategische Vorteile zu haben.
Insgesamt 18 unterschiedliche Typen existieren in der Welt von Pokémon GO, wie ihr es auch in den Hauptspielen der Reihe gewohnt seid. Taschenmonster können außerdem mehr als einen Typ aufweisen. Das bedeutet aber nicht nur, dass sie auf Attacken mit unterschiedlichen Stärken zurückgreifen können, sondern ebenfalls, dass sie selbst gegen mehr Attacken anfälliger sind als Pokémon, die einem einzigen Typ angehören.
Stärken & Schwächen: Eis-Pokémon
- Effektiv gegen: Drache, Pflanze, Boden, Flug
- Schwach gegen: Feuer, Stahl, Gestein, Kampf
Eis-Pokémon in Pokémon GO: Jugong, Rossana, Lapras, Austos
Stärken & Schwächen: Normal-Pokémon
- Effektiv gegen: Keinen Typ
- Schwach gegen: Kampf
Normal-Pokémon in Pokémon GO: Rattfratz, Rattikarl, Mauzi, Snobilikat, Schlurp, Chaneira, Kangama, Tauros, Ditto, Evoli, Porygon, Relaxo, Wiesor, Wiesenior, Griffel, Dummisel, Teddiursa, Ursaring, Damhirplex, Farbeagle, Miltank, Heiteira, Taubsi, Tauboga, Tauboss, Habitak, Ibitak, Fluffeluff, Pummeluff, Knuddeluff , Porenta, Dodu, Dodri, Hoothoot, Noctuh, Girafarig
Stärken & Schwächen: Gift-Pokémon
- Effektiv gegen: Pflanze, Fee
- Schwach gegen: Psycho, Boden
Gift-Pokémon in Pokémon GO: Rettan, Arbok, Nidoran (weiblich), Nidorina, Nidoqueen, Nidoran (männlich), Nidorino, Nidoking, Sleima, Sleimok, Smogon, Smogmog, Zubat, Golbat, Iksbat, Bisasam, Bisaknosp, Bisaflor, Hornliu, Kokuna, Bibor, Myrapla, Duflor, Giflor, Bluzuk, Omot, Knofensa, Ultrigaria, Sarzenia, Tentacha, Tentoxa, Nebulak, Alpollo, Gengar, Webarak, Ariados, Baldorfish
Stärken & Schwächen: Flug-Pokémon
- Effektiv gegen: Pflanze, Käfer, Kampf
- Schwach gegen: Eis, Elektro, Gestein
Flug-Pokémon in Pokémon GO: Glurak, Smettbo, Taubsi, Tauboga, Tauboss, Habitak, Ibitak, Zubat, Golbat, Porenta, Dodu, Dodri, Sichlor, Pinsir, Garados, Aerodactyl, Dragoran, Hoothoot, Noctuh, Ledyba, Ledian, Iksbat, Togetic, Natu, Xatu, Hoppspross, Hubelupf, Papungha, Yanma, Kramurx, Skorgla, Botogel Mantax, Panzaeron
Stärken & Schwächen: Feuer-Pokémon
- Effektiv gegen: Pflanze, Käfer, Eis, Stahl
- Schwach gegen: Wasser, Gestein, Boden
Feuer-Pokémon in Pokémon GO: Glumanda, Glutexo, Vulpix, Vulnona, Fukano, Arkani, Ponita, Gallopa, Magby, Magmar, Flamara, Feurigel, Igelavar, Tornupto, Schneckmag, Magcargo, Hunduster, Hundemon
Stärken & Schwächen: Elektro-Pokémon
- Effektiv gegen: Wasser, Flug
- Schwach gegen: Boden
Elektro-Pokémon in Pokémon GO: Pichu, Pikachu, Raichu, Voltobal, Lektrobal, Elekid, Elektek, Blitza, Voltilamm, Waaty, Ampharos, Magnetilo, Magneton, Ampharos, Lampi, Lanturn
Stärken & Schwächen: Drachen-Pokémon
- Effektiv gegen: Drache,
- Schwach gegen: Eis, Fee, Drache
Drachen-Pokémon in Pokémon GO: Dratini, Dragonir, Dragoran, Seedraking
Stärken & Schwächen: Boden-Pokémon
- Effektiv gegen: Gift, Elektro, Stahl, Gestein, Feuer
- Schwach gegen: Eis, Wasser, Pflanze
Boden-Pokémon in Pokémon GO: Sandan, Sandamer, Digda, Digdri, Tragosso, Knogga, Phanpy, Donphan, Rihorn, Rizeros, Skorgla, Nidoqueen, Nidoking, Kleinstein, Georok, Geowaz, Onix, Felino Morlord, Stahlos, Quiekel, Keifel, Larvitar, Pupitar
Stärken & Schwächen: Pflanzen-Pokémon
- Effektiv gegen: Wasser, Gestein, Boden
- Schwach gegen: Eis, Feuer, Flug, Gift, Käfer
Pflanzen-Pokémon in Pokémon GO: Tangela, Endivie, Lorblatt, Meganie, Blubella, Sonnkern, Sonnflora, Bisasam, Bisaknosp, Bisaflor, Myrapla, Duflor, Giflor, Knofensa, Ultrigaria, Sarzenia, Owei, Kokowei, Hoppspross, Hubelupf, Papungha, Paras, Parasek
Stärken & Schwächen: Feen-Pokémon
- Effektiv gegen: Drache, Unlicht, Kampf
- Schwach gegen: Stahl, Gift
Feen-Pokémon in Pokémon GO: Pii, Piepi, Pixi, Togepi, Togetic, Snubbull, Granbull, Fluffeluff, Pummeluff, Knuddeluff, Pantimos, Marill, Azumarill
Stärken & Schwächen: Stahl-Pokémon
- Effektiv gegen: Gestein, Fee, Eis
- Schwach gegen: Feuer, Kampf, Boden
Stahl-Pokémon in Pokémon GO: Stahlos, Panzaeron, Magnetilo, Magneton, Forstellka, Scherox
Stärken & Schwächen: Kampf-Pokémon
- Effektiv gegen: Eis, Normal, Gestein, Stahl, Unlicht
- Schwach gegen: Psycho, Flug, Fee
Kampf-Pokémon in Pokémon GO: Menki, Rasaff, Machollo ,Maschock, Machomei, Kicklee, Nockchan, Rabauz, Kapoera, Quappo, Skaraborn
Stärken & Schwächen: Geist-Pokémon
- Effektiv gegen: Geist, Psycho
- Schwach gegen: Unlicht, Geist
Geist-Pokémon in Pokémon GO: Traunfugil, Nebulak, Alpollo, Gengar
Stärken & Schwächen: Unlicht-Pokémon
- Effektiv gegen: Geist, Psycho
- Schwach gegen: Kampf, Fee, Käfer
Unlicht-Pokémon in Pokémon GO: Nachtara, Kramurx, Sniebel, Hunduster, Hundemon, Despotar
Stärken & Schwächen: Psycho-Pokémon
- Effektiv gegen: Kampf, Gift
- Schwach gegen: Geist, Unlicht, Käfer
Psycho-Pokémon in Pokémon GO: Abra, Kadabra, Simsala, Traumato, Hypno, Psiana, Icognito, Woingenau, Pantimos, Natu, Xatu
Stärken & Schwächen: Wasser-Pokémon
- Effektiv gegen: Feuer, Gestein, Boden
- Schwach gegen: Elektro, Pflanze
Wasser-Pokémon in Pokémon GO: Schiggy, Schillok, Turtok, Enton, Entoron, Quapsel, Quaputzi, Quappo, Quaxo, Jurob, Jugong, Muschas, Austos, Krabby, Kingler, Seeper, Seemon, Goldini, Golking, Sterndu, Starmie, Karpador, Garados, Aquana, Lapras, Amonitas, Amoroso, Kabuto, Kabutops, Karnimani, Tyracroc, Impergator, Remoraid, Octillery, Tentacha, Tentoxa, Flegmon, Lahmus, Laschoking, Lampi, Lanturn, Marill, Azumaril, Felino, Morlord, Baldorfish, Corasonn, Mantax, Seedraking
Stärken & Schwächen: Gestein-Pokémon
- Effektiv gegen: Eis, Käfer, Flug, Feuer
- Schwach gegen: Pflanze, Wasser, Boden, Stahl, Kampf
Gestein-Pokémon in Pokémon GO: Kleinstein, Georok, Geowaz, Onix, Amonitas, Amoroso, Kabuto, Kabutops, Aerodactyl, Larvitar, Pupitar, Despotar, Lunastein, Sonnfel, Rihorn, Rizeros, Pottrott, Magcargo, Corasonn
Stärken & Schwächen: Käfer-Pokémon
- Effektiv gegen: Pflanze, Unlicht, Psycho
- Schwach gegen: Flug, Feuer, Gestein
Käfer-Pokémon in Pokémon GO: Raupy, Safcon, Smettbo, Pinsir, Hornliu, Kokuna, Bibor, Paras, Parasek, Bluzuk, Omot, Sichlor, Ledyba, Ledian, Webarak, Ariados , Yanma, Forstellka, Scherox, Pottrott, Skaraborn
Abschließend lest ihr bei uns noch darüber, was durchgestrichene Taschenmonster in Pokémon GO bedeuten.
We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.