Pokémon GO-Launch verschoben, Android-Datei mit Malware im Umlauf

Der Launch von Pokémon GO in Europa wurde von Entwickler Niantic verschoben. Wer das Spiel trotzdem schon auf einem Android-Gerät spielen möchte, läuft Gefahr, sich Malware einzufangen.

  • von Patricia Geiger am 06.03.2018, 14:56 Uhr

Die Server von Pokémon GO sind überlastet – keine große Überraschung, nachdem das Spiel nach dem Release in Australien, den USA und Neuseeland sofort zum Hit wurde. Über Umwege haben auch Spieler im Rest der Welt bereits mit der Jagd nach den Taschenmonstern begonnen. Der große Andrang hat die Entwickler Niantic überrascht und die Server in die Knie gezwungen. Daher verschiebt sich nun der Launch des Spiels nun, und zwar direkt für unbestimmte Zeit, wie Business Insider berichtet.

Der Release-Aufschub hierzulande macht es noch verlockender, sich die Augmented-Reality-App über Umwege zu beschaffen. Auf iOS-Geräten lädt man sich die App aus dem australischen oder US-App Store herunter, also über offizielle Kanäle. Wer jedoch ein Android-Device nutzt, muss auf Drittanbieterseiten zurückgreifen.

Davon ist dringend abzuraten: Wie die Sicherheitsplattform Proofpoint berichtet, ist auf diesem Weg eine Version von Pokémon GO in Umlauf geraten, die mit einer Malware namens DroidJack infiziert ist. Die Malware wurde bereits 2014 erstmals von Symantec entdeckt und beschrieben als »Trojaner für Andoid-Geräte, die eine Hintertür auf dem infizierten öffnen und auch Informationen stehlen.«

Doch nicht nur die eigenen Daten sind durch DroidJack gefährdet. Wird ein infiziertes Gerät »in ein Firmennetzwerk gebracht, sind auch die Netzwerkdaten in Gefahr. Kurzum: Nur weil man sich die neueste Software auf ein Gerät herunterladen kann, heißt das noch nicht lange, dass man es auch tun sollte.« Proofpoint hat eine Screenshot-Anleitung veröffentlicht, die zeigt, woran man eine infizierte Pokémon-GO-Version erkennt.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.