- News
Pokémon GO: Kommt die 2. Generation schon morgen ins Spiel?
Pokémon GO wurde gestern auf die Version 0.49.1 für Android und 1.19.1 für iOS geupdatet. Ein Leak deutet jedoch auf ein Update inklusive 2. Generation für diese Woche hin.
- von Patricia Geiger am 06.03.2018, 14:47 Uhr
Nachdem erst vergangene Woche das neue Tracking-System über ein serverseitiges Update in den Mobile-Hit Pokémon GO gekommen ist, wird das Spiel aktuell auf die Version 0.49.1 (Android) beziehungsweise 1.19.1 (iOS) aktualisiert. Wie immer kann es allerdings einige Zeit dauern, bis alle Spieler das Update in ihren entsprechenden App Stores finden. Das aktuelle Update enthält dabei eine Funktion, die sich Trainer schon lange gewünscht haben: Endlich können auch mehrere Pokémon gleichzeitig an Professor Willow verschickt werden. Die kompletten Patch Notes findet ihr unterhalb.
Patch Notes zum Update 0.49.1/1.19.1
- Trainer können mehrere Pokémon gleichzeitig an Professor Willow verschicken. Um diese Funktion zu nutzen, tippe auf ein Pokémon und halte es gedrückt.
- Pokémon-Typ-Symbole wurden zur Arenenkampfannäherung und dem Arenenkampfbildschirm hinzugefügt.
- Der Gesamtbonbonzähler für dein Kumpel-Pokémon wurde zum Informationsbildschirm des Kumpels hinzugefügt.
- Die Gesamtkilometer, die ein Kumpel zurückgelegt hat, wurden zum Informationsbildschirm eines jeden Pokémon hinzugefügt, das je dein Kumpel war.
Für weit mehr Aufregung sorgt momentan jedoch ein Leak zum Spiel, der durch die Kaffeekette Starbucks zustande kam. In einer Rundmail an die Mitarbeiter wurde für den 8.12. angekündigt, dass an diesem Tag zahlreiche Filialen zu PokéStops und Arenen werden – und für diesen Tag auch ein Update des Spiels geplant sei. Das würde zu den Gerüchten passen, laut denen die zweite Generation noch im Dezember Teil von Pokémon GO werden soll. Vor allem, da das letzte Client-Update ja erst gestern gestartet ist. Zwei geplante Updates innerhalb von drei Tagen zu takten scheint auf jeden Fall ziemlich unwahrscheinlich zu sein. Die Vermutung eines weiteren serverseitigen Updates liegt da auf jeden Fall viel näher.