Pokémon GO: Entei, Raikou und Suicune besiegen & fangen

Entei, Suicune und Raikou sind die neueste Ergänzung der Riege legendärer Pokémon in Pokémon GO. Wie ihr sie besiegt und fangt, klären wir hier.

  • von Constanze Thiel am 10.04.2019, 17:24 Uhr

Niantic, das Entwicklerstudio hinter Pokémon GO, spendiert seiner Spielerschaft neue legendäre Taschenmonster. Dabei handelt es sich um das Raubkatzentrio Entei, Suicune und Raikou. Wer sich mit den Hauptspielen der Pokémon-Reihe auskennt, ist sich der Besonderheit dieser legendären Taschenmonster bewusst, die auch in Pokémon GO nachempfunden wird.

Auf was ihr besonders achten müsst, wenn ihr Raikou, Entei und Suicune besiegen und fangen möchtet, erklären wir euch im Anschluss.

Wie schnappt ihr Suicune, Entei & Raikou?

Ebenso wie andere legendäre Vertreter – zum Beispiel Lavados, Zapdos sowie Arktos – tauchen auch die neuen legendären Taschenmonster in Pokémon GO nur in Raid-Kämpfen auf. Dazu verbündet ihr euch mit anderen Trainern und bringt den Raid-Boss zur Strecke, um danach die Chance zu haben, ihn einzufangen.

Für die größten Erfolgschancen dabei greift ihr auf goldene Himmihbeeren und Bälle mit gekrümmten Flugbahnen zurück. Darüber hinaus achtet ihr darauf, dass sich Entei, Raikou oder Suicune so mittig wie möglich auf eurem Bildschirm befinden. Ausführlichere Infos zu Raids in Pokémon GO findet ihr in unserem großen Guide.

Wann & wo sind die legendären Pokémon fangbar?

Wie bereits anfangs erwähnt, sind Entei, Suicune und Raikou ganz besondere legendäre Taschenmonster. Sie hatten ihren ersten Autritt in den Editionen Silber & Gold und streifen als sogenannte Wander-Pokémon durch die Region Johto. Sie bleiben also nie an einem Fleck und sind deshalb besonders schwer einzufangen.

Pokémon GO spiegelt ihr Verhalten wieder, weshalb sich die Regionen, in denen die neuesten legendären Pokémon anzutreffen sind, sich laufend ändern. Ab jetzt bis zum 30. September findet ihr:

  • Raikou vom Typ Elektro in Amerika.
  • Entei vom Typ Feuer in Europa und Afrika.
  • Suicune vom Typ Wasser im Asien-Pazifikraum.

Eine Rotation dieser Fangorte von Suicune, Entei sowie Raikou ändert sich dann vom 30. September bis zum 31. Oktober 2017. Ab Ende Oktober werden diese legendären Taschenmonster in Pokémon GO dann nochmals ihren Standort wechseln.

Entei in Pokémon GO fangen

Entei besitzt, ebenso wie die anderen Vertreter des sogenannten Raubkatzen-Trios, nur einen einzigen Typ. Das Pokémon vom Typ Feuer ist schwach gegen Attacken der Typen Wasser, Gestein sowie Boden. Dementsprechend solltet ihr in eurem Team ein Despotar oder ein Aquana haben, wenn ihr in Pokémon GO Jagd auf Entei macht. Den beiden können Feuer-Attacken nicht viel anhaben.

Abgesehen davon, lohnt es sich ebenfalls auf Amoroso, Garados, Geowaz oder Dragoran zurückzugreifen. Diese Taschenmonster verfügen über Angriffe, die besonders effektiv gegen Entei sind oder sind resistent gegen Feuer-Attacken dieses legendären Pokémons.

Auf der Webseite Pokémon GO Hub, die als zuverlässige Quelle rund um das Augmented-Reality-Spiel gilt, finden sich bereits tiefgreifende Informationen zu Entei. Am besten stellt ihr euch dem legendären Taschenmonster mit einem Raid-Team aus mindestens 6-7 Spielern. Seine Wettbewerbspunkte (WP) werden mit 38.628 und die Fang-Chance mit zwei Prozent angegeben.

Entei ist ausschließlich in der Lage, Feuer-Attacken einzusetzen. Ganz genau handelt es sich dabei um diese Angriffe: Flammenwurf, Feuerzahn, Feuerwirbel, Feuersturm sowie Hitzekoller.

Raikou in Pokémon GO fangen

Dieses legendäre Taschenmonster hat nur einen Typ – und zwar Elektro. Das macht Raikou anfällig für einen Pokémon-Typ, nämlich Boden. Nidoking, Sandamer, Geowaz, Rihorn oder Donphan gehören in euer Team, wenn ihr Raikou in Pokémon GO zur Strecke bringen wollt. Die effektivste Boden-Attacke ist dabei Erdbeben.

Ebenfalls auf der Webseite Pokémon GO Hub sind die Wettbewerbspunkte (WP) dieses legendären Taschenmonsters mit 42.932 verzeichnet. Ein Zusammenschluss von mindestens 6-7 Trainern für einen Raid-Kampf gegen Raikou bietet sich an. Seine Fang-Chance liegt übrigens bei zwei Prozent.

Raikou hat in Pokémon GO folgende Attacken, ausschließlich des Typs Elektro, im Angebot: Donner, Voltwechsel, Donnerschock, Donnerblitz und Stromstoß.

Suicune in Pokémon GO fangen

Wie seine Kollegen, besitzt Suicune nur einen einzigen Typ. Es ist ein Wasser-Pokémon und dementsprechend schwach gegen Attacken der Typen Pflanze sowie Elektro. Eure Gruppe für den Raid-Kampf gegen Suicune sollte deshalb am besten aus einer Auswahl dieser Taschenmonster bestehen: Kokowei, Duflor, Blitza, Bisaflor, Zapdos, Meganie und Raikou. Auf die Angriffe Solarstrahl, Rasierblatt, Donnerschock oder -blitz könnt ihr euch ebenso verlassen.

Pokémon GO Hub gibt auch Aufschluss über Suicunes WP, die dort auf 34.471 beziffert werden. In den Raid-Kampf einsteigen lohnt sich ab einer Team-Größe von sechs bis sieben Trainern. Die Fang-Chance für Suicune in Pokémon GO liegt – wie bei allen anderen legendären Raubkatzen – bei zwei Prozent.

Das Attacken-Repertoire von Suicune liest sich wie folgt: Hydropumpe, Blubbstrahl, Aquawelle sowie der Angriff »Sondersensor« vom Typ Psycho.

Weitere Tipps zu Pokémon GO legen wir euch zum Abschluss dieses Artikels über die neuesten legendären Taschenmonster des Mobile Games ans Herz. Wir klären beispielsweise, wie ihr Arktos, Zapdos und Lavados am einfachsten fangt. Zusätzlich informieren wir über das frischeste Update, dass den Raid-Boss-Bug bei legendären Pokémon in Pokémon GO behebt.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.