Pokémon GO: Das sind die stärksten Attacken im Spiel

Wir haben für euch die stärksten Moves und Spezialattacken in Pokémon GO zusammengetragen.

  • von Patricia Geiger am 06.03.2018, 14:37 Uhr

Durch den Release der zweiten Generation wurden auch die Attacken in Pokémon GO deutlich beeinflusst. Die inzwischen wohlbekannte Dataminer-Community TheSilphRoad hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, Licht ins Dunkel zu bringen und die Attacken auf ihre neue Wertigkeit zu untersuchen.

Nun ist die Community mit diesem Unterfangen fertig und hat eine umfassende Liste mit allen aktuell im Spiel vorhandenen Attacken veröffentlicht, sortiert nach dem dadurch verursachten Schaden pro Sekunde (DPS).

Wir haben für euch die jeweils zehn stärksten normalen Attacken sowie Spezialattacken aufbereitet. Die normalen Attacken werden durch Tippen auf den Bildschirm ausgelöst, die Spezialattacken müssen erst aufgeladen werden.

Die zehn stärksten normalen Attacken

Name DPS Power Dauer (ms) Energiegewinn pro Sekunde
Stahlflügel 13,75 11 800 7,5
Eisenschweif 13,64 15 1.100 6,36
Drachenrute 13,64 15 1.100 8,18
Steinwurf 13,33 12 900 7,78
Konter 13,33 12 900 8,89
Rasierblatt 13 13 1.000 7
Dunkelklaue 12,86 9 700 8,57
Feuerwirbel 12,73 14 1.100 9,09
Konfusion 12,5 20 1.600 9,38
Gifthieb 12,5 10 800 8,75

Die zehn stärksten Spezialattacken

Name DPS Power Dauer (ms) Schaden mit voller Energieleiste
Sturzflug 45 90 2.000 90
Seher 44,44 120 2.700 120
Nahkampf 43,48 100 2.300 100
Steinkante 43,48 100 2.300 100
Blütenwirbel 42,31 110 2.600 110
Blizzard 41,94 3.100 130
Mülltreffer 41,94 3.100 130
Donner 41,67 100 2.400 100
Vielender 40,91 90 2.200 90
Orkan 40,74 110 2.700 110

Die vollständige Liste mit allen Attacken und ihren Werten findet ihr hier.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.