Pokémon GO: Arenen wieder verfügbar, das ist neu

Nachdem die Arenen vor einigen Tagen deaktiviert wurden, sind die Kampfplätze jetzt wieder verfügbar.

  • von Patricia Geiger am 10.04.2019, 17:30 Uhr

Vor einigen Tagen wurden die Arenen in Pokémon GO außer Betrieb genommen, um sie für die neu ins Spiel kommenden Raids vorzubereiten. Jetzt sind die Kampfstätten inklusive neuer Funktionen wieder verfügbar.

Bereits seit gestern Nacht werden die Arenen in Pokémon GO nach und nach wieder freigegeben. Wer also schon lange auf einen Platz in der nächstgelegenen Stätte spekuliert hat, die aber fest in der Hand von Relaxo und Co. war, sollte auf jeden Fall mal einen Blick riskieren – denn die Arenen wurden durch die Abschaltung komplett zurückgesetzt.

Mit der Freischaltung der Arenen gibt es aber nicht nur eine Neuvergabe der Verteidigerplätze. Zusätzlich neu sind die Bilder-Discs, die es so auch bei den PokéStops gibt. In den Arenen werfen sie jedoch seltenere Items ab. Darüber hinaus wurde auch das Angriffs- und Verteidigungssystem der Arenen überarbeitet, es gibt nun Medaillen sowie eine neue Motivationsmechanik.

Das alles ist bereits jetzt verfügbar. Wer sich schon auf die Raids freut, muss sich allerdings noch ein bisschen gedulden: Die Kämpfe gegen knallharte Boss-Pokémon kommen erst mit einem künftigen Update ins Spiel. Dabei bekommen Spieler am Ende auch die Möglichkeit, den besiegten Boss zu fangen. Ein idealer Ort, um legendäre Pokémon der eigenen Sammlung hinzuzufügen.

Die Neuerungen im Überblick

  • Arenen jetzt auch mit drehbaren Bilder-Discs
  • Arenen mit eigenen Medaillen wie in den klassischen Pokémon-Spielen
  • Arenen jetzt mit sechs statt zehn Verteidigerplätzen
  • Arena-Verteidiger werden vom neuen Motivationssystem beeinflusst

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Patricia Geiger
Patricia Geiger

Mit der ersten PlayStation ist Patricia den Videospielen verfallen und seitdem nicht mehr davon losgekommen, wobei ihr Herz nach wie vor den Konsolen gehört. Eigentlich dreht sich alles um Rollenspiele, Ego-Shooter und Action-Adventures, ab und an wagt sie sich aber auch an Rundenstrategie oder Jump'n'Runs.