Pokémon GO: 10-Kilometer-Eier dieses Wochenende schneller ausbrüten

Wer in Pokémon GO so viele Eier ausbrütet, dass er oder sie schon wunde Füße hat, hat dieses Wochenende Glück: Die Schlüpf-Distanz aller Eier wird auf ein Viertel reduziert. Wie schnell ihr damit 10-Kilometer-Eier ausbrütet und was daraus schlüpft, das erfahrt ihr bei uns.

  • von Constanze Thiel am 20.04.2018, 10:54 Uhr
Pokémon GO: Bild-Teaser zum Kanto-Event im April 2018

Pokémon GO besinnt sich aktuell mit seinem Kanto-Event auf die Anfänge der Reihe, dementsprechend tauchen bis zum 17. April 2018 wieder mehr Taschenmonster aus der ersten Generation – wie Relaxo, Smogmog, Mew oder Pikachu – auf.

Obendrauf gibt’s von den Entwicklern noch einen Bonus, der sich besonders an diejenigen unter euch richtet, die auf das schnelle Ausbrüten von Eiern spezialisiert sind. Denn zum vierten Community Day in Pokémon GO reduzieren sich die Distanzen dafür auf ein Viertel. Das ist vor allem für die 10-Kilometer-Eier überaus praktisch.

Inhaltsverzeichnis

Schneller 10-Kilometer-Eier ausbrüten

Selbstverständlich gilt dieser kurzweilige Effekt auch für alle anderen Eier in Pokémon GO, doch wie weitgehend bekannt ist, schlüpfen aus den 10-Kilometer-Versionen ganz besonders interessante Exemplare.

Beim anstehenden Community Day an diesem Wochenende müsst ihr dann nur noch 2,5 Kilometer zurücklegen, um ein 10-Kilometer-Ei zum Schlüpfen zu bringen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

10-KM-Eierliste

Die folgende Tabelle listet euch übersichtlich auf, welche Taschenmonster aus allen drei Generationen (Kanto, Johto & Hoenn) grundsätzlich in Eiern dieses Kalibers stecken können.

Pokémon-Name Generation
Chaneira 1 (Kanto)
Lapras 1 (Kanto)
Porygon 1 (Kanto)
Aerodactyl 1 (Kanto)
Relaxo 1 (Kanto)
Dratini 1 (Kanto)
Voltilamm 2 (Johto)
Mogelbaum 2 (Johto)
Panzaeron 2 (Johto)
Miltank 2 (Johto)
Larvitar 2 (Johto)
Trasla -3 (Hoenn)
Bummelz -3 (Hoenn)
Zobiris -3 (Hoenn)
Knacklion -3 (Hoenn)
Barschwa -3 (Hoenn)
Palimpalim -3 (Hoenn)
Kindwurm -3 (Hoenn)
Tanhel -3 (Hoenn)

4. Community Day in Pokémon GO

Das Event, das euch zum intensiveren Spielen des Mobile Games für Android sowie iOS anregen soll, steigt am 15. April 2018. Alle unten aufgeführten Boni sind am Sonntag in Pokémon GO von 11 Uhr bis 14 Uhr aktiv.

  • Distanz zum Ausbrüten von Eiern allgemein auf ein Viertel der Strecke reduziert.
  • Der Effekt von Lockmodulen hält drei Stunden, statt der üblichen 30 Minuten an.
  • Das Pokémon des Tages ist dieses Mal Voltilamm aus der zweiten Generation.
  • Die exklusive Attacke ist Drachenpuls. Diese kann eigentlich nur dessen letzte Entwicklungsstufe namens Ampharos erlernen. Schnappt euch während des anstehenden Community Days ein Ampharos oder entwickelt ein Waaty zu Ampharos weiter, damit es Drachenpuls in sein Attacken-Repertoire aufnimmt.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abschließend legen wir euch noch unsere Artikel über die Behebung von Fehler 29 oder deutsche WP-Berechner ans Herz.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Constanze Thiel
Constanze Thiel

Winterkind. Superbeast. Lipstick stains & video games. Mother of Xenomorphs. Fährt am Wochenende gerne mit ihren Pokémon raus nach Silent Hill.