- News
PlayStation 5: Noob-Feature und weitere Neuerungen vorgestellt!
Sony hat die Benutzeroberfläche der PS5 enthüllt und dabei einige neue Features wie kostenpflichtige Spieletipps enthüllt.
- von Christoph Allgöwer am 15.10.2020, 18:03 Uhr
Am 15. Oktober 2020 hat Sony zum ersten Mal die Benutzeroberfläche der PS5 gezeigt. Wir haben alle Infos zu den neuen Features und dem kostenpflichtigen Noob-Modus.
So sieht der PS5-Homescreen aus
Der neue Homescreen der PS5 ähnelt dem der PlayStation 4. Ihr habt ebenfalls eine waagerechte Reihe mit all euren Spielen und Anwendungen.
Komplett neu ist der PlayStation Store, der nicht mehr als eigene Anwendung fungiert, sondern direkt ins System und den Homescreen integriert ist. So habt ihr noch schneller Zugriff auf die neuesten Spiele und Angebote.
Verbesserte PlayStation-Party-Features
Die PlayStation-Party, in der ihr mit euren Freunden während dem Spielen reden könnt, enthält ebenfalls einige Neuerungen. So werdet ihr bei einer Party-Einladung nicht mehr aus dem Spiel geschmissen, sondern könnt die Einladung direkt in einem Pop-Up-Fenster annehmen.
Zudem könnt ihr jetzt euer Gameplay an die komplette Party streamen und nicht – wie bisher auf der PS4 – nur an einen einzigen Freund. Schaut ihr einem Freund beim Spielen zu, könnt ihr euch das Gameplay in einem kleinen Pop-Up-Fenster anschauen, während ihr selbst ein anderes Game spielt.
Wir fragen uns jedoch, ob dieser Modus auch in kompetitiven Multiplayer-Spielen verfügbar ist. Schließlich könntet ihr euch den Bildschirm eines Teammitglieds anzeigen lassen und so zwei Perspektiven sehen.
PS5: Control Center – Alle Funktionen auf einen Blick
Die größte Neuerung der Benutzeroberfläche der PS5 ist das Control Center, das ihr jederzeit während dem Spielen mit einem Druck auf den PlayStation-Knopf öffnen könnt. Das Control Center gewährt euch schnellen Zugriff auf die Party, den Status von Downloads, die Musiksteuerung (wahrscheinlich wird es – wie auf der PS4 – wieder eine Spotify-Integration geben) und vieles mehr.
Die wichtigste Neuerung sind laut Sony allerdings die sogenannten Aktivitäten, die über digitale Karten dargestellt werden. Die Aktivitäten geben euch Hinweise auf Spielinhalte, die ihr möglicherweise verpasst habt. Als Beispiel wird Sackboy: A Big Adventure gezeigt.
So wird euch bei den Karten zum Beispiel der Fortschritt in den einzelnen Leveln angezeigt, inklusive der Sachen, die ihr noch machen müsst, um ein Level zu 100 Prozent abzuschließen. Sogar die ungefähre Zeit, die ihr für die Aktivitäten noch braucht, wird angezeigt – angeblich basierend auf euer bisherigen Spielweise.
Wollt ihr eine Aktivität fortsetzen, könnt ihr einfach auf die Aktivität klicken und das Spiel lädt automatisch das passende Level für die Aktivität.
Die Aktivitäten müssen aber scheinbar von den Spieleentwicklern selbst erstellt werden und werden nicht automatisch von der PlayStation 5 generiert.
Kostenpflichtiges Noob-Feature auf der PS5!?
Der für Sony wohl wichtigste Teil sind allerdings die Tipps, die in den Aktivitäten angezeigt werden können. In dem Beispiel müsst ihr ein Affenkostüm in einem Level von Sackboy: A Big Adventure finden. Ihr habt jetzt die Möglichkeit, euch Hinweise, Bilder oder Videos zur aktuellen Aufgabe im Spiel anzeigen zu lassen – vorausgesetzt ihr seid PS Plus-Abonnent, sonst ist das Feature nicht verfügbar.
Das könnte die Suche nach Collectibles und Geheimnissen in Zukunft stark vereinfachen, Spielen allerdings auch die Herausforderung nehmen. Die Frage ist natürlich auch, warum dann überhaupt noch Geheimnisse versteckt werden, wenn man sie direkt per Tipp anzeigen lassen kann.
Was sagt ihr zum eingebauten und kostenpflichtigen Hilfe-Modus der PS5? Würdet ihr das nutzen, um Zeit zu sparen? Und sollten solche Tipps nicht lieber für alle PlayStation-Spielerinnen und Spieler gratis sein?
Aktuelle Gaming-News
- Alan Wake 2 in Arbeit? Neue Hinweise aufgetaucht!
- PlayStation 5 – Folgende PS4-Games sind nicht abwärtskompatibel!
- PlayStation Plus: 18 Gratis-Spiele auf der PS5
Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!