PlayStation 5-Controller offiziell enthüllt – DualSense sorgt für Innovation!

Sony enthüllte gestern Abend ganz überraschend den offiziellen Controller für die PlayStation 5. Wir haben alle Infos dazu.

  • von Christoph Allgöwer am 08.04.2020, 12:20 Uhr
PlayStation 5 Controller DualSense

Lange war es still um die PlayStation 5, gestern Nacht veröffentlichte Sony dann ganz still und leise einen Post auf dem offiziellen PlayStation-Blog, der das Design und erste Funktionen des PlayStation 5-Controllers enthüllt.

PlayStation 5-Controller: Neuer Name & neues Design

Mit der PlayStation 5 wird der DualShock – wie die Controller der letzten PlayStation-Generationen genannt wurden –  zu Grabe getragen. Der PlayStation 5-Controller hört auf den Namen DualSense.

Jetzt The Last of Us 2 vorbestellen!
The Last of Us Part II - [PlayStation 4]
€ 44.99

An der grundsätzlichen Tastenanordnung hat sich im Vergleich zum DualShock 4 der PlayStation 4 (Jetzt bei MediaMarkt bestellen!) nichts geändert. Der Dualsense kommt aber in einem modernisierten Look daher.

Auffälligste Neuerung ist das zweifarbige Design, was in einem schlichten schwarz-weiß gehalten ist. Zudem verschwindet die Leuchtleiste auf der Oberseite des Controllers. Sie ist beim DualSense nur noch seitlich des Touchpads zu sehen.

Adaptive Trigger & haptisches Feedback für ein noch realistischeres Spielgefühl

Eine große Neuerung des DualSense sind die adaptiven Trigger, die es Entwicklern ermöglichen, die Widerstände der R2- und L2-Tasten zu verändern. Sony nennt hier als Beispiel das Spannen eines Bogens, was sich dadurch so realistisch wie nie zuvor anfühlen soll.

Durch das neue haptische Feedback im gesamten Controller, sollen zudem in Rennspielen verschiedene Texturen, wie Matsch oder Gras allein durch die Vibration spürbar sein.

DualSense: Create-Taste & Mikrofon im Controller

Anstelle der Share-Taste sitzt im DualSense die neu getaufte Create-Taste. Was genau sich aber dahinter verbirgt und wie sie sich von der Share-Funktion der PlayStation 4 (Jetzt bei MediaMarkt kaufen!) unterscheiden wird, will Sony erst in den kommenden Monaten bekannt geben.

Eine ziemlich praktische Neuerung ist die Integration eines Mikrofons im Controller der PlayStation 5. So benötigt ihr nicht mal mehr ein Headset, um euch mit euren Freunden zu unterhalten. Die Qualität des Mikrofons ist allerdings anzuzweifeln, da Sony selbst im eigenen Blog-Post für längere Gespräche ein Headset und nicht das Controller-Mikrofon empfiehlt.

Endlich längere Akkulaufzeiten beim PlayStation 5-Controller?

Ob das große Manko des DualShock 4 – die geringe Akkulaufzeit – mit dem DualSense endlich ausgemerzt wird, ist leider noch nicht klar.

Sony sagt in seinem Ankündigungspost nur folgendes:

“Darüber hinaus haben wir keine Mühen gescheut, um eine lange Akkulaufzeit des DualSense beizubehalten…”

Jetzt Final Fantasy VII - HD Remake bestellen!
Final Fantasy VII - HD Remake - [PlayStation 4]
€ 62.99

Was eine lange Akkulaufzeit für Sony bedeutet wird dabei nicht genau definiert, auch zur Größe des Akkus verliert Sony kein Wort. Mit all der neuen verbauten Technik, wie dem Mikrofon und den adaptiven Triggern, wird der DualSense wahrscheinlich kaum weniger Strom verbrauchen als der DualShock 4, eher sogar noch mehr.

Aber immerhin kommt der DualSense endlich mit einem USB-C-Anschluss. Sony schließt damit zu Nintendo auf, die diesen Anschluss schon länger beim Pro Controller der Switch nutzen.

Sobald es weitere Infos zum PlayStation 5-Controller gibt, erfahrt ihr die natürlich bei uns.

Weitere PlayStation-Artikel auf GameZ:

Besucht uns auf Facebook und Instagram und diskutiert mit uns über eure Lieblingsspiele!

Christoph Allgöwer
Christoph Allgöwer

Destiny, Bloodborne oder To The Moon. Indie oder Triple A. Für allen Spaß zu haben.

Passende Produkte

Produkte im nächsten MediaMarkt entdecken