PlayStation-4-Update 4.50: So löst ihr die Wi-Fi-Probleme

Berichte über Probleme mit der Wi-Fi-Verbindung nach Update 4.50 für PlayStation 4 machen die Runde. Bei uns findet ihr Lösungsansätze dafür.

  • von Sebastian Weber am 27.02.2018, 7:04 Uhr

Ende vergangener Woche hat Sony das Update 4.50 für die Systemsoftware der PlayStation 4 veröffentlicht. Vor allem eine Funktion stach dabei heraus: Endlich unterstützt die PlayStation 4 externe Festplatten, die per USB angeschlossen werden.

Doch nicht für alle Fans der Konsole war das Update ein Grund zur Freude. Im offiziellen PlayStation-Forum sind inzwischen Meldungen aufgetaucht, die das sogenannte DeadSync-Problem beschreiben.

Demnach sei die Wi-Fi-Verbindung der PlayStation 4 bei einigen Nutzern nach dem Update sehr instabil geworden. Somit funktioniert die Verbindung mit dem Internet über das WLAN nur eingeschränkt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie die Website Kotaku berichtet, sei das PlayStation-Support-Team inzwischen informiert und kümmere sich darum, dass das Problem zeitnah behoben wird.

Unterdessen gibt es aber auch schon erste Lösungsansätze von findigen Nutzern. Falls ihr also seit dem Update ebenfalls Probleme mit der Wi-Fi-Verbindung eurer PlayStation 4 habt, solltet ihr folgende Schritte in Erwägung ziehen, bis Sony eine Lösung dafür findet:

  • Verbindet die Konsole mit einem LAN-Kabel mit eurem Router und somit mit dem Internet. 
  • Ändert die Verschlüsselungsmethode eures Heim-WLANs von WPA2 auf einen anderen Standard oder hebt den Passwort-Schutz auf. Dies kann helfen, ist allerdings nicht empfehlenswert, da es Sicherheitsrisiken birgt.
  • Ändert die WLAN-Einstellung in eurem Router vom 802.11N-Standard auf 802.11B oder 802.11G.

Um Einstellungen am Router vorzunehmen, müsst ihr in der Regel entweder die Zahlenfolge 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 in eurem Internetbrowser ins Adressfeld eingeben. Danach öffnet sich das Konfigurationsmenü, bei dem ihr euch einloggen müsst und danach auf die verschiedenen Einstellungen zugreifen könnt.

Falls ihr euch unsicher seid oder die beiden Adressen nicht funktionieren, dann konsultiert die Bedienungsanleitung eures Routers, bevor ihr wichtige Funktionen verstellt.

We want YOU on Facebook! Werdet Teil unserer Community und bleibt immer auf dem Laufenden.

Sebastian Weber
Sebastian Weber

Seit den ersten Pixelmännchen auf einem Commodore PET, liebt Sebastian Videospiele und hat heute vom PC, über Xbox One, PlayStation 4 bis hin zur Nintendo Switch alles zu Hause stehen, was virtuelle Welten auf den Bildschirm bringt. Dabei sind vor allem Rollenspiele und Action-Titel die erste Wahl.